Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexmodus; Fernbedienschalter - AutoFarm AutoSteer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexmodus

Mit Hilfe des Flexmodus kann der Benutzer seine Arbeit fortsetzen, wenn die Kommunikation mit der Basisstation
abgebrochen ist. Das System schaltet für eine bestimmte Zeit auf Ihre alternative Korrekturquelle um (WAAS oder
OmniSTAR), bevor die AutoLenkung deaktiviert wird. Wird die Kommunikation mit der Basisstation innerhalb der gewählten
Flexzeit wiederhergestellt, schaltet die Positionsgenauigkeit wieder auf die RTK-Genauigkeit zurück und der Benutzer kann
mit der Autolenkung fortfahren.
Hinweis: WAAS oder OmniSTAR müssen korrekt konfiguriert sein, bevor das AutoSteer-System es als Korrekturquelle
einsetzen kann. Siehe WAAS (Wide Area Augmentation System = Erweiterungssystem für einen großen Bereich) auf
Seite 135 oder OmniSTAR auf Seite 145 für Konfigurationsverfahren.
Tabelle 12-2 Flexmodus anpassen
Flexmodus
Systemfunktion
anpassen
Nur RTK
Das System deaktiviert sofort die AutoLenkung, sobald die Kommunikation mit der Basisstation
abbricht.
Nur WAAS
Das System verwendet WAAS als Korrekturquelle und versucht nicht, RTK-Genauigkeit zu
errechnen, falls eine Basisstation vorhanden ist.
Flex
Im Flexmodus beginnt das System mit RTK-Genauigkeit. Bricht jedoch die Kommunikation mit der
Basisstation ab, schaltet das System auf WAAS als Korrekturquelle für die gewählte Zeitdauer, 15, 30,
60 Sekunden, oder unbegrenzt (Immer), bevor die AutoLenkung abgeschaltet wird.
Im Flexmodus mit einer OmniSTAR-Lösung setzt das System die AutoLenkung fort. Gehen die
OmniSTAR-Korrekturen verloren, schaltet das System auf WAAS um. Wird eine Basisstation
empfangen, verwendet das System RTK-Korrekturen. Bricht die Kommunikation mit der
Basisstation ab, schaltet das System auf OmniSTAR um, falls verfügbar.
OmniSTAR
Das System verwendet OmniSTAR als Korrekturquelle und versucht nicht, RTK-Genauigkeit zu
errechnen, falls eine Basisstation vorhanden ist.
Hinweis: Der Zeitgeber für den Flexmode wird zurückgesetzt, wenn die Kommunikationsverbindung wieder hergestellt
ist.

Fernbedienschalter

Der Fernbedienschalter ist eine optionale Komponente, die bei Ihrem AutoFarm-Händler erworben werden kann. Der
Fernbedienschalter muss vor seiner Verwendung korrekt installiert und getestet worden sein. Weitere Informationen
entnehmen Sie Ihrer Dokumentation zum Fernbedienschalter. Der Fernbedienschalter hat dieselbe Funktion wie die GO-Taste
auf dem Touchscreen von AutoFarm GPS AutoSteer. Wenn Sie den Fernbedienschalter einmal kurz drücken, wird die
AutoLenkung aktiviert und das Fahrzeug lenkt zum nächsten Lenkpfad (Linie erfassen).
Der Fernbedienschalter schaltet die AutoLenkung nicht ab, wenn die AutoLenkung aktiviert ist. Zum Deaktivieren der
AutoLenkung und Zurückkehren in den manuellen Lenkmodus drehen Sie das Lenkrad oder drücken Sie die STOPP-Taste
auf dem Anwenderterminal.
Bedienhandbuch
Präferenzen
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AutoFarm AutoSteer

Inhaltsverzeichnis