Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller-Modus; Einführung; Anschluss Eines Midi-Geräts An Den Host-Anschluss; Anschluss Eines Sl Controllers An Den Host-Anschluss - Studiologic SL Mixface Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Controller-Modus

Einführung
Im Controller-Modus können Sie das Mixface in
Kombination mit den Studiologic SL MIDI-Controllern
verwenden. Auf diese Weise ist es möglich, alle
Mixface-Steuerungen so zu programmieren, dass die
den der vier Zonen zugewiesenen Geräteparameter
(Hard- oder Software) verwaltet werden. Die Transport-
Taster im rechten Bereich des Mixface funktionieren
im DAW- und im CTRL-Modus auf die gleiche Weise.
Das Display des Mixface (HOME) zeigt eine
Zusammenfassung der Konfiguration und des Geräte-
Status. Im CTRL-Modus sehen Sie:
Nummer und Name des ausgewählten Programms
der aktuelle Modus (CTRL)
die ausgewählte Zone (Zone 1 in diesem Beispiel)
den Ausgangsport der aktuellen Zone (USB DEV)
den MIDI-Kanal der aktuellen Zone (Ch 1)
den aktuell aktiven Schieberegler (1-8 oder 9-16)
The activated control, the associated parameter
(eg "S1: cc16" = Slider 1: Control Change 16)
and the corresponding value (000). der aktive
Regler, der zugehörige Parameter (z.B. "S1: cc16"
= Schieberegler 1: Control Change 16) und der
entsprechende Wert (000)
Anschluss eines MIDI-Geräts an den Host-
Anschluss
Das Mixface im Controller-Modus kann (über den "USB-
Host"-Port2) jeden MIDI-Controller verwalten und ihn
in ein Master-Keyboard mit vier programmierbaren
Zonen und allen dem Anwender zur Verfügung
stehenden
Steuerelementen
ein MIDI-Controller an den USB-Host-Anschluss
angeschlossen ist, zeigt das Display den Status des
Geräts mit der Bezeichnung "EXT" an.
In diesem Modus empfängt das Mixface die vom
Controller
oder
dem
9
SL Mixface von Studiologic®
verwandeln. Wenn
angeschlossenen
Gerät
eingehenden MIDI-Events und verteilt diese an die
vier Zonen, die MIDI-Ports und -Kanälen zugewiesen
werden können, um verschiedene Instrumente zu
steuern, sie zu spliten oder zu layern.
Anschluss eines SL Controllers an den
Host-Anschluss
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste SL
Controller-Firmware von der Studiologic-Website
heruntergeladen haben.
Durch den Anschluss eines Studiologic SL MIDI-
Controllers an den USB-Host-Port2 wird das Mixface
zu einer Erweiterung, welche alle programmierbaren
Steuerelemente zu jedem Programm Ihres SL
hinzufügt. Die vier Zonen werden im "Plug & Play"-
Modus verwaltet, mit der Möglichkeit, die vier mit
den Zonenfarben gefärbten Pads auszuwählen und
stummzuschalten. Vom SL-Controller aus ist es auch
möglich, jedem Programm ein Mixface-Programm
zuzuordnen, das seine 50 Steuerelemente (2 Sätze
mit 9 Schiebereglern, 8 Drehreglern und 8 Tastern) zu
jeder der vier verfügbaren Zonen hinzufügt.
WICHTIGER HINWEIS
Die MIDI-Zone-Einstellungen (z.B. der Port, der Kanal,
der Keyboard-Bereich usw.) werden ignoriert, da das
Mixface in diesem Modus als Erweiterung des SL
MIDI-Controllers fungiert und die entsprechenden
Einstellungen im SL programmiert werden. Über
das SL-Edit-Menü können Sie auch auf die Auswahl
des Bluetooth-MIDI-Ports zugreifen, der durch die
Verbindung mit dem Mixface ermöglicht wird.
Das Mixface kann ein an den USB-Host-Anschluss angeschlossenes
2
externes Gerät nur versorgen, wenn es über seinen USB-
Geräteanschluss an ein externes Netzteil angeschlossen ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis