Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daw-Modus; Einführung; Einsatz; Konfiguration Ihrer Daw Für Den Einsatz Mit Dem Mixface - Studiologic SL Mixface Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAW-Modus

Einführung
Im DAW-Modus (Digital Audio Workstation) können Sie
das Mixface als Bedienoberfläche für Ihre bevorzugte
Musiksoftware (z.B. Cubase, Digital Performer usw.)
verwenden.
Das Display im DAW-Modus zeigt folgendes an:
den Namen der ausgewählten DAW
den DAW-Modus
den verwendeten Anschluss-Port
Verwendung der Multifunktionstaster (Rec, Mute,
Solo oder Select)
den Wert des verwendeten Steuerelements

Einsatz

Nachdem Sie Ihre DAW im Global-Modus (z.B. Cubase)
ausgewählt haben, kann das Mixface als zu deren
Bedienung verwendet werden.
Konfiguration Ihrer DAW für den Einsatz
mit dem Mixface
Jede DAW arbeitet etwas anders und kann
unterschiedliche Protokolle verwenden. In einigen
Fällen müssen nur einige Konfigurationsparameter
eingestellt werden, in anderen Fällen müssen Sie
zusätzliche Dateien installieren.
Bitte prüfen Sie die Konfigurationsanweisungen für
Ihre DAW auf der Studiologic-Website.
10
SL Mixface von Studiologic®

Einrichtung Mixface

Einführung
Im EDIT-Menü können Sie das aktuellen Programms
editieren oder auf die globalen Parameter zugreifen.
Um in den "EDIT"-Modus zu wechseln, halten Sie den
"[EDIT]" - Taster zwei Sekunden lang gedrückt.
Das Display zeigt folgendes an:
Zone-Edit
Store Current Program (Aktuelles Programm
speichern)
Global Settings (Globaleinstellungen)
Drehen Sie den Endlosregler, um die gewünschte
Option auszuwählen und drücken Sie dann diesen
Regler oder den IN-Taster, um darauf zuzugreifen.
Drücken Sie den OUT-Taster, um eine Einstellungsebene
zu verlassen oder drücken Sie erneut EDIT, um den
Vorgang abzubrechen.

Das aktuelle Programm speichern

Auf der STORE-Seite im EDIT-Modus können Sie ein
Programm speichern und benennen.
Store Under: Wählt den Speicherort des Programms.
Das Mixface verfügt über 99 Speicherplätze.
Name: Um das Programm umzubenennen, klicken
Sie (um den Cursor zum nächsten Buchstaben
zu bewegen) und drehen Sie den Regler (um
Buchstaben oder Zahlen auszuwählen).
Drücken Sie IN, um die Änderungen zu speichern oder
OUT, um den Vorgang abzubrechen.
Das Mixface erkennt, ob Änderungen am Programm
vorgenommen wurden und fragt den Benutzer, ob
diese im aktuellen Programm gespeichert werden
sollen. Dadurch kann ein aktuelles Programm direkt
gespeichert und überschrieben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis