Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EMH metering CASA 1.0 Gebrauchsanleitung
EMH metering CASA 1.0 Gebrauchsanleitung

EMH metering CASA 1.0 Gebrauchsanleitung

Smart meter gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA 1.0:

Werbung

EMH metering
GmbH & Co. KG
Neu-Galliner Weg 1 • 19258 Gallin
GERMANY
Tel.
+49 38851 326-0
Fax
+49 38851 326-1129
E-Mail info@emh-metering.com
Web
www.emh-metering.com
Tel.
+49 38851 326-1930 (Technischer Support)
E-Mail support@emh-metering.com
CASA 1.0 - Feldgeräte
Smart Meter Gateway
Lieferumfang......................................................................................................................2
Wichtige Hinweise .............................................................................................................2
Zielgruppe .....................................................................................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................................................3
Wartungs- und Gewährleistungshinweise .....................................................................3
Pflegehinweise ..............................................................................................................3
Entsorgungshinweise ....................................................................................................3
Grundlegende Sicherheitshinweise ..............................................................................4
Technische Daten ..............................................................................................................5
Gehäuse- und Anzeigeelemente ......................................................................................6
Beschriftung des Gerätes .............................................................................................7
LED Funktionen ............................................................................................................8
Installation und Inbetriebnahme ........................................................................................9
Montage des Gerätes ...................................................................................................9
Demontage des Gerätes ...............................................................................................9
Antennen .........................................................................................................................10
WAN-A-Antenne .........................................................................................................10
Einsetzen/Entnehmen der SIM-Karte ......................................................................... 11
Wireless M-Bus-Antenne (LMN-A) ............................................................................. 11
WAN-1-Verbindung (RJ45 Ethernet) herstellen ..........................................................12
[HAN] CLS-Verbindung (RJ45 Ethernet) herstellen ....................................................13
HAN-Verbindung (RJ45 Ethernet) herstellen ..............................................................13
Lokale Zählerschnittstelle (LMN-1) verbinden ............................................................14
Anschluss des Gerätes an die Spannungsversorgung....................................................16
Inbetriebnahme des Gerätes ......................................................................................17
Austausch des Steckmoduls .......................................................................................17
Abkürzungen ...................................................................................................................19
Stand: 07.07.2017; Technische Änderungen vorbehalten!
............................................................................ 20
CASA-BIA-D-1.40_Feldgeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMH metering CASA 1.0

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Tel. +49 38851 326-0 +49 38851 326-1129 E-Mail info@emh-metering.com www.emh-metering.com Tel. +49 38851 326-1930 (Technischer Support) E-Mail support@emh-metering.com CASA 1.0 - Feldgeräte Smart Meter Gateway Gebrauchsanleitung Lieferumfang........................2 Wichtige Hinweise ......................2 Zielgruppe ........................2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................3 Wartungs- und Gewährleistungshinweise ..............3 Pflegehinweise ......................3 Entsorgungshinweise ....................3...
  • Seite 2: Gebrauchsanleitung

    Lieferumfang Bevor Sie mit dem Einbau und der Inbetriebnahme beginnen, kontrollieren Sie bitte den Inhalt des Kartons auf Vollständigkeit. • 1 CASA Gerät • 1 Gebrauchsanleitung • Zubehör (optional), z. B.: • WAN-A-Antenne (FAKRA-D-Stecker) • Wireless M-Bus-Antenne (FAKRA-C-Stecker) • 230 V Versorgungsleitung zum Basiszähler •...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist ausschließlich für die Erfassung und Übertragung von Messdaten in Verbindung mit zugelassenen Messgeräten gemäß der technischen Beschreibung und nach ordnungsgemäßer Installation zu verwenden. Wartungs- und Gewährleistungshinweise Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Schäden (z. B. durch Transport, Lage- rung) dürfen selbst keine Reparaturen vorgenommen werden.
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Komponenten Abfallsammlung und Entsorgung Leiterplatten Elektronikabfall: entsorgen Sie diese gemäß der örtlichen Vorschriften. LEDs Sondermüll: entsorgen Sie diese gemäß der örtli- chen Vorschriften. Metallteile Wertstoff, wiederverwertbar: führen Sie diese nach Sorten getrennt der Wiederverwertung zu. Kunststoffteile Führen Sie diese nach Sorten getrennt der Wie- derverwertung (Regranulierung), ggf.
  • Seite 5: Technische Daten

    ACHTUNG! Der Funksender kann elektronische Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen! Mobilfunkverbot beachten! Das Gerät enthält einen Funksender, der möglicherweise elektronische Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen kann. Dies gilt insbesondere für nicht ordnungsgemäß abgeschirmte medizinische Geräte. • Informieren Sie sich ggf. beim zuständigen Arzt oder dem Herstel- ler der Geräte.
  • Seite 6: Gehäuse- Und Anzeigeelemente

    Gehäuse- und Anzeigeelemente Vorderansicht Seitenansicht von rechts 72 mm 74 mm WAN-Antennenanschluss (GPRS/GSM) FAKRA-D-Stecker Wireless M-Bus-Antennenanschluss FAKRA-C-Stecker LEDs HAN-Schnittstelle RJ45 WAN-1-Schnittstelle RJ45 CLS (HAN)-Schnittstelle RJ45 Betriebsspannung 230 V LMN-1-Schnittstelle RS485 Verriegelung für Steckmodul 10 Steckmodul SIM-Karten Slot...
  • Seite 7: Beschriftung Des Gerätes

    Beschriftung des Gerätes Vorderansicht Seitenansicht von rechts Konformitäts- und Zulassungskennzeichnung Data Matrix Code Platz für Eigentumsbeschriftung Typbezeichnung und Typenschlüssel Software- und Hardwareschlüssel Schutzart und Schutzklasse QR-Code (Quick Response code) Abbildung zur Installation der SIM-Karte Spannung, Frequenz, Stromaufnahme und Temperaturbereich...
  • Seite 8: Led Funktionen

    LED Funktionen Zur optischen Signalisierung von Bereitschaft und Fehlerzuständen verfügt der CASA über vier LEDs. Bedeutung Beschreibung Power Aus solange der Bootvorgang läuft. (grün) Blinkt bei Abschluss des Bootvor- gangs. Leuchtet dauerhaft, wenn die physi- sche Betriebsbereitschaft hergestellt ist Transport Layer Blinkt ab Beginn des Aufbaus des (grün) Security...
  • Seite 9: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Das 4 PLE breite Gerät ist für die Montage auf Hutschienen TH 35-7.5 gemäß IEC 60715 konzipiert. GEFAHR! Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefähr- lich! Bei der Installation oder beim Wechseln des Gerätes müssen die Leiter, an die das Gerät angeschlossen ist, spannungsfrei sein.
  • Seite 10: Antennen

    Antennen Der CASA ist ausschließlich mit den von uns getesteten und in der Konformitätserklärung gelisteten Antennen zu verwenden. Bei der Verwendung anderer Antennen erlischt die Konformität. Für genauere Informationen zu den verfügbaren Antennen, wenden Sie sich bitte an die EMH. ACHTUNG! Beachten Sie unbedingt die Einbauanleitung des Herstellers der von Ihnen verwendeten Antenne.
  • Seite 11: Einsetzen/Entnehmen Der Sim-Karte

    Einsetzen/Entnehmen der SIM-Karte ACHTUNG! Beschädigung der SIM-Karte! Setzen Sie die SIM-Karte immer im spannungslosen Zustand ein. Gleiches gilt auch für das Entnehmen der SIM-Karte. Die SIM-Karte gehört nicht zum Lieferumfang! Vor der endgültigen Montage des Gerätes muss eine SIM-Karte einge- setzt werden, die für den Datenverkehr freigeschaltet ist.
  • Seite 12: Wan-1-Verbindung (Rj45 Ethernet) Herstellen

    Montage bei Einsatz einer Klebeantenne 2. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Klebe- streifen der Antenne. 3. Kleben Sie die Antenne senkrecht ausge- richtet auf die Kunststoffverkleidung im Zählerkasten. Vermeiden Sie beim Anbringen der Antenne Oberfl ächen aus Metall. WAN-1-Verbindung (RJ45 Ethernet) herstellen Der WAN-1-Anschluss dient der Anbindung in das WAN über Ethernet.
  • Seite 13: [Han] Cls-Verbindung (Rj45 Ethernet) Herstellen

    [HAN] CLS-Verbindung (RJ45 Ethernet) herstellen Der [HAN] CLS-Anschluss dient zur Anbin- dung steuerbarer Geräte. Der Anschluss er- folgt über ein abgeschirmtes Netzwerkkabel. 1. Stecken Sie das Netzwerkkabel in die [HAN] CLS-Anschlussbuchse des Gerä- tes bis der Stecker einrastet. 2. Das andere Ende des Kabels stecken Sie in CLS-Systemkomponenten, z.
  • Seite 14: Lokale Zählerschnittstelle (Lmn-1) Verbinden

    Lokale Zählerschnittstelle (LMN-1) verbinden Die lokale Zählerschnittstelle dient zur An- bindung eines Basiszählers. Der Anschluss erfolgt über ein LMN-Verbindungskabel. 1. Stecken Sie den RJ12-Stecker des Zähleranschlusskabels in die LMN- 1-Anschlussbuchse des Gerätes bis der Stecker einrastet. Das LMN-Verbindungskabel gehört nicht zum Lieferumfang! Die maximale Länge des RS485-Busses ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren, wie z.
  • Seite 15: Wireless Mbus-Verbindung (Lmn-A) Herstellen

    Beim eHZ nutzen Sie zur Anbindung die rückwärtige optische Schnitt- stelle. Verwenden Sie dazu einen optischen Kommunikationskopf (OKK-BKE der Generation N), wobei die Spannungsversorgung über die RJ12-Buchse erfolgt. Wireless MBus-Verbindung (LMN-A) herstellen Die Verbindung zu den Zählern über Wireless M-Bus (wM-Bus) wird vom Gateway Administrator hergestellt.
  • Seite 16: Anschluss Des Gerätes An Die Spannungsversorgung

    Anschluss des Gerätes an die Spannungsversorgung GEFAHR! Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefähr- lich! Bei der Installation oder beim Wechseln des Gerätes müssen die Leiter, an die das Gerät angeschlossen ist, spannungsfrei sein. GEFAHR! Unsachgemäße Installation gefährdet Leben und Gesundheit! Beachten Sie unbedingt die folgende Anschlusszeichnung.
  • Seite 17: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Spannungsversorgung 1. Stecken Sie den Steckverbinder der Versorgungsleitung ein. 2. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein. Anschlusszeichnung Inbetriebnahme des Gerätes Der Gesetzgeber sieht vor, dass der CASA im ungezählten Bereich an- zuschließen ist. Sollte dies auf Grund der vorhandenen Installation nicht möglichsein, wenden Sie sich bitte an den Messstellenbetreiber.
  • Seite 18 Demontage des Steckmoduls 1. Lösen Sie die Verriegelung. Drücken Sie dazu den Schieber mit einem Schraubendreher wie nebenstehend abge- bildet in Richtung des geöffneten Schlosses bis er einrastet. 2. Ziehen Sie das Steckmodul ab. Montage des Steckmoduls 1. Stecken Sie das Modul auf. 2.
  • Seite 19: Abkürzungen

    Abkürzungen Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung Controllable Local Systems Deutsches Institut für Normung e.V. Europäische Norm GPRS General Packet Radio Service (Erweiterung des GSM- Standards zur Datenübertragung) Global System for Mobile Communication (weltweit gültiger Standard für mobile Kommunikation) Home Area Network HDLC High-Level Data Link Control International Electrotechnical Commission Ingress Protection (Schutz-Klassifikation)
  • Seite 20: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Die aktuelle EU-Konformitätserklärung finden Sie im Download- bereich unter www.emh-metering.com.

Inhaltsverzeichnis