Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentatech ACL10 Bedienungsanleitung Seite 4

App-lichtkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

im Haus geschaltet werden, um Anwesenheit im Haus zu simulieren
und so potentielle Eindringlinge abzuschrecken.
Die Stromversorgung der Kamera erfolgt über Netzstrom 230 V AC,
50 Hz.
Bei ausreichenden Lichtverhältnissen wird ein Farbbild von der Kamera
übertragen. Ist die Umgebungsbeleuchtung zu schwach und die
Weißlicht-LED-Beleuchtung ist nicht eingeschaltet, wird automatisch
die integrierte Infrarotbeleuchtung aktiviert. Hierbei wird der
Nahbereich (bis zu max. 8 m) ausgeleuchtet und das Kamerabild im
schwarz/weiß-Modus angezeigt. Um die Bildqualität bei Tag und
Nacht zu optimieren, wird ein interner Infrarot-Filter automatisch bei
der Umschaltung gewechselt. Die Reflexion der Infrarot- bzw.
Weißlicht-LED-Beleuchtung führt bei nächtlichen Aufnahmen zu
Detailverlust.
Die Kamera ist wetterfest (Schutzart IP55) und somit zur Montage an
einer geschützten Stelle im Außenbereich geeignet.
Die Kamera ist für den Betrieb in privaten Haushalten und für den
Einsatz im Außenbereich konzipiert. Bitte beachten Sie die
europäischen und landesspezifischen gesetzlichen Regelungen zur
Videoüberwachung, sofern Sie Bereiche außerhalb Ihrer Wohnung
oder Ihres Grundstücks überwachen. Grundsätzlich sollte die App-
Kamera zum Schutz der Privatsphäre anderer Personen so installiert
werden, dass keine öffentlichen Bereiche, Straßen oder benachbarte
Grundstücke überwacht werden können. Zudem sollten Besucher vor
Betreten des Grundstücks auf die Videoüberwachung durch die App-
Lichtkamera hingewiesen werden. Eine Videoüberwachung ersetzt
nicht Ihre Sorgfalts-, Vorsorge- oder Aufsichtspflicht.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
3. Lieferumfang (s. Abb. A)
! Kamera mit Wandhalterung
! Antenne
! Montagesockel
! Inbusschlüssel
! Reset-Stift
! Schrauben und Dübel
! Bohrschablone
! Bedienungsanleitung
! Kurzanleitung
4
4. Ausstattung
Kamera (s. Abb. A)
1 Leuchten-Blende
2 Objektiv
3 PIR-Bewegungssensor
4 Dämmerungssensor
5 Mikrofon
6 Montagesockel
7 Feststellschrauben
8 Befestigungsschraube
9 Antenne auf
Antennenanschluss
10 Wandhalterung
11 Feststellschraube
12 Verbindungsstecker
13 Schutzleiter-Klemme
Bildschirmanzeigen
Android *
Hauptseite (s. Abb. D)
27 Verbindungsangabe
28 Name der Kamera
29 Einstellungen (Öffnen der
Systeminformationen)
30 Kamera löschen
31 Aufnahmeliste
32 Standbild
33 Weitere Kamera anmelden
34 Bedienung (Einblenden
der Bedienungselemente
[29/30/31])
35 Aktualisieren
36 Informationen
Livebildseite (s. Abb. E)
37 Livebild
38 Aufnahmeanzeige
39 Zeitstempel
40 Aufnahme/Push
41 Beleuchtung ein-
/ausschalten
42 Beleuchtung dimmen
43 Schnappschuss
44 Ton an/aus
45 Manuelle Aufnahme
46 Sprechfunktion
47 Sirene
48 Zurück
* Abbildungen der Bildschirmanzeigen für iOS sind abweichend
(siehe auch Kurzanleitung)
14 microUSB-Anschluss
15 Status-LED
16 Reset-Taste
17 Lautsprecher
18 Verbindungs-LED
19 Einschub für microSD-Karte
20 Netzanschlussklemmen
21 LAN-Anschlussklemmen
22 Anschluss für
Verbindungsstecker
23 Inbusschlüssel
24 Reset-Stift
25 Schrauben
26 Dübel
Aufnahmeliste (s. Abb. F)
49 Aufnahme
50 Name der Kamera
51 Zeitraum der gezeigten
Aufnahmen
52 Bearbeiten (zum Löschen)
53 Suchen
System Information (s. Abb.G)
54 Name der Kamera
55 Geräte-Kennnummer (DID)
56 Sicherheitscode
57 E-Mail nach
Bewegungserkennung
aktivieren
58 Suchen (DID suchen)
59 Abbr. (System Information
verlassen)
60 Speichern (Einstellungen
speichern)
61 Menü (zu den Einstellungen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pentatech ACL10

Inhaltsverzeichnis