Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Umweltschutz Und Recycling; Gewährleistung; Bestimmungsgemäße Verwendung - CLIMIA CMK 2900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CmK 2900

SIcherheItShInweISe

lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
die Betriebsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält
nützliche tipps, hinweise sowie warnhinweise zur Ge-
fahrenabwendung von Personen und Sachgütern. Die
Missachtung der anleitung kann zu einer Gefährdung von
Personen, der Umwelt und der anlage und somit zum
Verlust möglicher ansprüche führen.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung sowie das
Kältemitteldatenblatt in der Nähe der Geräte auf.
Die Aufstellung und Installation der Geräte und
Komponenten darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Aufstellung, Anschluss und Betrieb der Geräte und
Komponenten müssen innerhalb der Einsatz- und Be-
triebsbedingungen gemäß der Anleitung erfolgen und
den geltenden regionalen Vorschriften entsprechen.
Die Geräte zum mobilen Einsatz sind auf geeigneten
Untergründen betriebssicher und senkrecht aufzustel-
len. Geräte für den stationären Betrieb sind nur in fest
installiertem Zustand zu betreiben.
Umbau oder Veränderung der von Climia – Intakt GmbH
gelieferten Geräte oder Komponenten sind nicht zuläs-
sig und können Fehlfunktionen verursachen.
Die Geräte und Komponenten dürfen nicht in Bereichen
mit erhöhter Beschädigungsgefahr betrieben werden.
Die Mindestfreiräume sind einzuhalten.
Die elektrische Spannungsversorgung ist auf die Anfor-
derungen der Geräte anzupassen.
Die Betriebssicherheit der Geräte und Komponenten
ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung und im
komplett montiertem Zustand gewährleistet. Sicher-
heitseinrichtungen dürfen nicht verändert oder über-
brückt werden.
Die Bedienung von Geräten oder Komponenten mit
augenfälligen Mängeln oder Beschädigungen ist zu
unterlassen.
Alle Gehäuseteile und Geräteöffnungen, z.B. Luftein-
und -austrittsöffnungen, müssen frei von fremden
Gegenständen, Flüssigkeiten oder Gasen sein.
Die Geräte und Komponenten erfordern einen ausrei-
chenden Sicherheitsabstand zu entzündlichen, explosi-
ven, brennbaren, aggressiven und verschmutzten Berei-
chen oder Atmosphären.
Bei der Berührung bestimmter Geräteteile oder Kompo-
nenten kann es zu Verbrennungen oder Verletzungen
kommen.
Installation, Reparaturen und Wartungen dürfen aus-
schließlich von autorisiertem Fachpersonal, Sichtkont-
rollen und Reinigungen können vom Betreiber im
spannungslosen Zustand durchgeführt werden.
Bei der Installation, Reparatur, Wartung oder Reinigung
der Geräte sind durch geeignete Maßnahmen
4
Vorkehrungen zu treffen, um von dem Gerät ausgehen-
de Gefahren für Personen auszuschließen.
Die Geräte oder Komponenten sind keiner mechani-
schen Belastung, extremer Feuchtigkeit und direkten
Sonneneinstrahlung auszusetzen.

UMweltSchUtz UnD recyclInG

entsorgung der Verpackung
Alle Produkte werden für den Transport sorgfältig in um-
weltfreundlichen Materialien verpackt. Leisten Sie einen
wertvollen Beitrag zur Abfallverminderung und Erhaltung
von Rohstoffen und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
daher nur bei entsprechenden Sammelstellen.
entsorgung der Geräte und Komponenten
Bei der Fertigung der Geräte und Komponenten werden
ausschließlich recycelbare Materialien verwendet. Tragen
Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie sicherstellen, dass
Geräte oder Komponenten (z.B. Batterien) nicht im Haus-
müll sondern nur auf umweltverträgliche Weise nach den
regional gültigen Vorschriften, z.B. durch autorisierte Fach-
betriebe der Entsorgung und Wiederverwertung oder z.B.
kommunale Sammelstellen entsorgt werden.
Gewährleistung
Voraussetzungen für eventuelle Gewährleistungsansprüche
sind, dass der Besteller oder sein Abnehmer im zeitlichen
Zusammenhang mit Verkauf und Inbetriebnahme die dem
Gerät beigefügte „Gewährleistungsurkunde" vollständig
ausgefüllt an die Climia – Intakt GmbH & Co. KG zurückge-
sandt hat. Die Gewährleistungsbedingungen sind in den
„Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen" aufge-
führt. Darüber hinaus können nur zwischen den Vertrags-
partnern Sondervereinbarungen getroffen werden. Infolge
dessen wenden Sie sich bitte erst an Ihren
direkten Vertragspartner.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind je nach Ausführung und Ausrüstung aus-
schließlich als Klimagerät zum Abkühlen bzw. Erwärmen
des Betriebsmediums Luft und innerhalb eines geschlos-
senen Raumes vorgesehen. Eine andere oder darüber hin-
ausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/
Lieferant nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Be-
achten der Bedienungs- und Installationsanweisung und
die Einhaltung der Wartungsbedingungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis