Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitsregeln Für Die Maschine; Allgemeine Sicherheitsregeln - Wegoma Porta Master PM3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Porta Master PM3000
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN FÜR DIE MASCHINE
WARNUNG:
EINE NICHTBEACHTUNG DER SICHERHEITSREGELN KANN ZU
ERNSTHAFTEN KÖRPERLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN!

ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN

! ! Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. ! !
ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Ver-
letzungs- und Brandgefahr; folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen und
beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. Durch fahrlässige Missachtung wird jeg-
licher Garantieanspruch verwirkt.
1. Halten Sie Ihnen Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich bedeutet höhere Unfallgefahr.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter
oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Elektrischer Schlag wird durch funktionsfähigen Schutzleiter verhindert. Eventuell Fehlerstromschutz-
leiter vorsehen.
4. Halten Sie unbefugte Personen fern!
Lassen Sie andere Personen/Kinder nicht mit dem Gerät arbeiten. Halten Sie sie von Ihrem Arbeits-
bereich fern.
5. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in einem trockenen, verschlossenen Raum und für Kinder nicht er-
reichbar aufbewahrt werden.
8
Nicht in bewegliche Teile greifen.
Achtung! Leimbehälter kann sehr heiß werden!
Berühren Sie keine heißen Teile.
Maschine im Betrieb immer mit beiden Händen festhalten.
Nicht über die Maschine beugen.
Immer darauf achten, dass ausreichend Kabel vorhanden ist und dieses
bei der Benutzung nicht stört.
Anschlusskabel vor jeder Inbetriebnahme überprüfen.
Keine Reparatur- oder Wartungsarbeiten bei aufgeheizter Maschine durchführen.
Niemals in Reichweite von brennbarem oder explosivem Material benutzen.
Nicht in feuchten Räumen oder im Regen arbeiten.
Dämpfe werden freigesetzt, immer in gut gelüfteten Räumen arbeiten oder
Atemschutzmaske verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine vollständig abgekühlt ist bevor sie in die
Box gelegt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis