Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parkbremse; Getriebefreischalthebel; Motor Warnlampe; Sicherungen - Walker B23i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B23i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

parkbremse

Die Parkbremse funktioniert durch Einrasten
eines Stiftes in den Ritzelzähnen des hydrostati-
schen Getriebes. Durch Vorwärtsbewegen des
hebels wird die Bremse ein-, durch rückwärts-
bewegen ausgeschaltet.
WIchtIg: Bringen Sie den Traktor ganz zum
Stillstand, bevor Sie die Parkbremse anziehen. Die
Parkbremse arbeitet mit einer aktiven, mechani-
schen Sperre ähnlich der pArK-Stellung beim
automatischen Getriebe bei Automobilen. Wird
die Parkbremse betätigt, während der Traktor in
Bewegung ist, kommt es zum plötzlichen Stopp
und verursacht möglicherweise innere Schäden
am Antrieb.
AnMerKUng: Kann die Parkbremse nicht mit
dem Parkbremshebel gelöst werden, weil Druck
auf dem Stift der Parkbremse dies verhindert (z.B.
wenn Sie an einer Steigung geparkt haben), dann
bewegen Sie den Mäher vorsichtig vorwärts und
rückwärts, um den Stift zu lösen.
Parkbremse eingeschaltet
Parkbremse ausgeschaltet

getriebefreischalthebel

Die Getriebefreischalthebel deaktivieren das
hydrostatische Getriebe. Durch Anheben und
Arretierung des Hebels auf dem Getriebe wird
das hydrostatische Getriebe ausgeschaltet und
ermöglicht den Freilauf. Durch Senken des Hebels
wird das Getriebe für den Normalbetrieb wieder
aktiviert. Wenn die Freischalthebel in der oberen
Stellung eingerastet sind (freigeschaltet), kann die
Maschine frei bewegt werden, ohne dass der Mo-
tor Iäuft (z.B. zu Wartungszwecken). Siehe unter
getriebe freischaltung in diesem Abschnitt für
weitere Anweisungen.
Anmerkung: Die Getriebefreischalthebel müssen
korrekt einrasten, andernfalls könnten die Getrie-
be ruckeln.
Getriebefreischalt-
hebel
Position der Getriebefreischalthebel
Motorwarnleuchte
Die Motorwarnleuchte zeigt an, dass das
Motorsteuergerät „Electronic Control Unit
(ECU)" einen Fehler festgestellt hat. Wenn dieses
Licht während des Betriebs leuchtet, wenden
Sie sich an einen Kohler-Service Händler zur
Diagnose des Fehlers.
Wichtig: Der Betrieb der Maschine mit
leuchtender Motorwarnlampe kann den
Motor beschädigen und der Motor wird mit
verminderter Leistung laufen.
Sicherung
Der Traktor hat eine manuell zurückzusetzende
20A Sicherung. Sie befindet sich vorne rechts am
Gehäuse. Wenn ein Kurzschluss auftritt, springt
die Sicherung heraus. Drücken Sie sie wieder
herein, um die Sicherung zurückzusetzen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis