Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamerabaum - Statussymbole - Vanderbilt Vectis iX16 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectis iX16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3.1 Kamerabaum – Statussymbole
© Vanderbilt 2016
Die Software teilt Kamerakanäle in zwei Gruppen ein: Fest montierte IP-Kameras und
PTZ-Kameras. Manche Kameras unterstützen Unterkanäle oder Digital-E/A (digitale
Datenübertragung). Auch diese werden in der Baumansicht angezeigt. Die
Kamerasymbole in der Baumansicht dienen auch als Statussymbole. Wenn Sie ein
Kamerasymbol auf einen Betrachter ziehen, beginnt der Betrachter mit dem Streamen
der Videodaten des zugehörigen Kamerakanals. Zusätzlich können Sie einen DA-Punkt
durch Doppelklick auf sein Symbol steuern.
Wenn ein Unterkanal aktiv ist, wird dieser als Unterknoten des primären Kanals in der
Baumansicht dargestellt. Den Unterkanal kann man sich als unabhängiges Video
vorstellen, das wie ein ganz gewöhnliches Kameravideo vom System abgespielt und
aufgezeichnet werden kann.
Das System setzt unterschiedliche Symbole zur Signalisierung des Kanalstatus ein.
Schauen Sie sich dazu die folgende Tabelle an.
Generischer D1-Kanal
Verbunden
Aufzeichnung
Videoverlust
Aufzeichnung
und Alarm
Videoverlust
und Alarm
Digitaler
Eingangspunkt
(DE)
Aktiv
Aktiv und
Alarm
Offline
Inaktiv
Inaktiv und
Alarm
PTZ-D1-Kanal
Digitaler
Ausgangspunkt
(DA)
Erste Schritte
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectis ix32Vectis ix06Vectis ix48

Inhaltsverzeichnis