7
Alarm- und Ereignismodus verwenden
7.1
Alarmmodus verwenden
7.1.1
Mit Alarmen arbeiten
© Vanderbilt 2016
Dieses Kapitel macht Sie mit Alarm- und Ereignismodus der Software vertraut.
In diesem Abschnitt:
7.1 Alarmmodus verwenden
7.2 Ereignismodus verwenden
Im Alarmmodus können Sie sämtliche vom System erzeugte Alarme abrufen und
entsprechende Aktionen unternehmen. Dieser Modus besteht aus vier Elementen: 1.
Im Kriterienbereich oben links im Bildschirm können Sie nach Alarmen suchen. 2. Der
Zwischenspeicher befindet sich links unten. 3. Einen Betrachterbereich mit
Videosteuerung finden Sie gleich neben dem Kriterienbereich. Der Betrachterbereich
dient zum Anzeigen des Alarmvideos. 4. Unterhalb des Betrachters werden sämtliche
schwebenden Alarme im Alarmsuchebereich angezeigt.
Sämtliche vom NVR-System erfassten Alarme werden im Alarmsuchebereich im
unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Wenn Sie Einblendungshinweise aktiviert
haben, werden Sie durch Einblendungen auf Alarme hingewiesen, die ein paar
Sekunden im Bildschirm blinken. Unter
komplexeren Alarmbenachrichtigungen – beispielsweise per E-Mail oder mit
benutzerdefinierten Dialogfenstern.
Im Alarmmodus wird der Verlauf eines Alarms in drei Stufen eingeteilt: Aktiv,
Schwebend und Abgeschlossen. Wenn ein Alarm gerade frisch vom System
ausgegeben wird, befindet er sich im aktiven Zustand und wird im Alarmsuchebereich
dargestellt. Ein aktiver Alarm ist ein Alarm, der weder geprüft noch abgearbeitet wurde.
Wenn ein Alarm ohne jegliche Aktionen (beispielsweise ohne Eingabe eines
Kommentars zum Alarm) bearbeitet oder die Ursache eines Alarms automatisch
beseitigt wird (z. B. durch automatische Neuverbindung nach Videoverlust), befindet
sich der Alarm im schwebenden Zustand. Ein schwebender Alarm kann jederzeit
aufgerufen werden. Doppelklicken Sie zum Ö ffnen des Alarmdetails-Fensters auf einen
schwebenden Alarm im Alarmsuchebereich.
Im Alarmdetails-Fenster können Sie bestimmte Aktionen zu schwebenden Alarmen
unternehmen; beispielsweise Kommentare eingeben. Klicken Sie nach Abschluss der
Aktion auf die Bestätigen-Schaltfläche im Bestätigungsfenster. Der Alarm wird nun zu
einem abgeschlossenen Alarm. Dabei verschwindet er aus dem Alarmsuchebereich.
Wenn Sie nach sämtlichen abgeschlossenen Alarmen suchen möchten, nutzen Sie die Alarmsuche-
Funktion.
Alarm- und Ereignismodus verwenden
8.5.4 Regeln
finden Sie Informationen zu
125