Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belimo VAV-Compact KNX NMV-D3-KNX Produktinformation Seite 5

Drucksensor, digitaler vavregler und klappenstellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VAV-Compact KNX
KNX-Gruppenobjekte (Fortsetzung)
Zwangssteuerung
Relative Position
Absolute Position
Relativer Volumenstrom
Absoluter Volumenstrom
Nominaler Volumenstrom
Störungszustand
Zwangssteuerung aktiv
Getriebeausrastung aktiv
Serviceinformation
www.belimo.eu
Volumenstrom-Compact-Regelgerät
für KNX
Vorgabe des Sollvolumens bzw. der Antriebsstellung in % zwischen den parametrierten
Sollwert
Min- und Max-Grenzen.
Die Betriebsart wird durch den Hersteller der Volumenstrombox eingestellt.
Übersteuerung des Sollwertes mit definierten Zwängen.
Als Datenpunkttyp wird 1 Byte vorzeichenlos empfohlen (DPT 20.*)
Reset
Zurücksetzen der gespeicherten Servicemeldungen
(siehe KNX-Gruppenobjekt Serviceinformation).
Durchführen der Adaption. Die erstmalige Adaption erfolgt durch den Hersteller der
Adaption
Volumenstrombox.
Eine aktive Adaption wird in Bit 8 von Serviceinformation signalisiert.
Durchführen eines Testlaufs, welcher den kompletten Arbeitsbereich überprüft.
Testlauf
Ein aktiver Testlauf wird in Bit 8 der Serviceinformation signalisiert. Nach Abschluss werden
erkannte Störungen (mechanische Überlast, Stellweg überschritten) in der Serviceinformation
signalisiert.
Minimum Limit (Volumenstrom oder Position) in % des nominalen Volumenstroms V
Min
Achtung: Änderung der Einstellung kann zu Funktionsstörungen führen.
Maximum Limit (Volumenstrom oder Position) in % des nominalen Volumenstroms V
Max
Achtung: Änderung der Einstellung kann zu Funktionsstörungen führen.
Aktuelle Antriebsstellung in %
Absolute Position/Hub
Der Datenpunkttyp ist abhängig von der Bewegungsart zu wählen:
[°]
DPT 8.011
[mm] DPT 7.011
Relativer Volumenstrom in % des nominalen Volumenstroms V
Absoluter Volumenstrom in m
Nominaler Volumenstrom in m
Der nominale Volumenstrom wird durch den Hersteller der Volumenstrombox bestimmt.
Sammelstörung basierend auf Bit 0 ... Bit 7 von Serviceinformation
Signalisierung einer aktiven Zwangssteuerung (AUF/ZU)
Das Gerät kann über das KNX-Gruppenobjekt Zwangssteuerung oder über die
Zwangsbeschaltung an Eingang Y/3 kommandiert werden. Es werden nur Zwangssteuerungen
AUF und ZU signalisiert.
Signalisierung einer aktiven Getriebeausrastung
Detailinformationen zum Gerätezustand
Als Datenpunkttyp wird Bitset 16-Bit empfohlen (DPT 22.*)
Zustandsinformationen:
Bit 0: Motorbetrieb in Verhältnis zu Betriebsdauer zu hoch
Bit 1: Stellweg vergrössert, d.h. definiert Endstellung überschritten
Bit 2: Mechanische Überlast, d.h. definierte Endstellung nicht erreicht
Bit 3 ... 7: nicht verwendet bei diesem Gerätetyp
Bit 8: Interne Aktivität (Synchronisation, Adaption, Testlauf, ...)
Bit 9: Busüberwachung ausgelöst
Bit 0 ... Bit 7 werden vom Gerät gespeichert und können mit dem KNX-Gruppenobjekt Reset
zurückgesetzt werden. Sie können alternativ als Summe Störungszustand gelesen werden.
Die Repräsentation des Sensorwerts ist abhängig von der Parametrierung.
Sensorwert
Siehe Abschnitt «KNX-Parameter – Sensor»
VAV-Compact KNX • de-ch • 2017-08 • Änderungen vorbehalten
3
/s
3
/s
nom
nom
nom
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vav-compact knx lmv-d3-knx

Inhaltsverzeichnis