Position 1 :
Pedalieren (Maximalposition = Stütze max. ausgefahren )
Die Stütze sollte so im Sattelrohr positioniert werden, dass eine
optimale ergonomische Sitzposition zum pedalieren erreicht wird.
Position 2 :
Trail (40mm abgesenkt zur Maximalposition )
Diese Position eignet sich vor Allem zum Befahren von leichten Trails.
Die Absenkung von 40mm bietet bereits deutlich mehr Bewegungsfreiheit
bei gemäßigten Bergab-Passagen. Zugleich kann in dieser Sattelposition
auch im Sattel sitzend relativ effizient pedaliert werden, um so
technische Anstiege, etc. zu überwinden.
Position 3:
Downhill (100 bzw. 90mm abgesenkt zur Maximal Position)
Diese Position eignet sich für schnelle Downhill-Passagen.
Das Bike kann mit den Beinen optimal geführt werden.
Position 4:
technischer Downhill (Sattel maximal versenkt)
Maximale Bewegungsfreiheit zur Befahrung
anspruchsvoller Trails, Stufen, etc...
5