Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Wärmepumpe - AZURO BP-100HS-EI Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inverter-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Installation der Wärmepumpe
(a) Die Wärmepumpe wird in Verbindung mit der Filtrationseinheit verwendet, die der Bestandteil der
Schwimmbeckeninstallation des Benutzers ist. Der Durchfluss durch die Wärmepumpe sollte dem
empfohlenen Wert entsprechen (Siehe Tabelle in Kapitel 3.1 Technische Daten) und kann maximal 2x
höher sein. Für die richtige Verwendung der Wärmepumpe ist es erforderlich, einen Bypass zu installieren,
der aus Dreiergruppe von Hähnen gebildet ist und durch den der Durchfluss durch die Wärmepumpe
eingestellt wird (siehe Kapitel 6.2 Einstellung des Betriebszustands mittels Bypasses).
(b) Die Wärmepumpe ist mit Anschlusseintritts- und Austrittsarmatur für Anschluss der Rohrleitung d50 mit
Überwurfmutter und Gummidichtungsring ausgestattet. Zum Anschluss an den Filtrationskreislauf
verwenden Sie also PVC Rohrleitung d50, oder Sie können Übergangsformstücke 50/38 mm verwenden, die
kein Bestandteil der Lieferung sind, und alles mittels Schläuche ø 38 mm miteinander verbinden. Die untere
Armatur ist für den Eintritt in den Wärmetauscher, die obere für den Austritt aus dem Wärmetauscher
bestimmt. Vor dem Anbringen der Überwurfmutter sind die Gewinde mit Schmierfett zu schmieren.
Das Rohr d50 setzen Sie in den Anschlussstutzen des Wärmetauschers mit einem Überstand von
mindestens 1 cm und maximal 2 cm ein.
Es ist auch die Verwendung von Schnellkupplungen für den Eintritt und Austritt der Pumpe zu erwägen, um
einfache Abtrennung der Wärmepumpe vom Rest des Filtrationskreislaufs zu ermöglichen, sowohl zum
Entleeren des Wasser aus der Pumpe bei Winterfestmachung, als auch für einen Servicefall.
(c) Die Wärmepumpe muss an den Filtrationskreislauf des Schwimmbeckens hinter dem Filter und vor der
Wasseraufbereitungsanlage (automatischer Chlordosierer, Ozonisator) angeschlossen sein. Typische
Schaltung des Filtrationskreislaufes wird auf folgender Abbildung dargestellt.
Hinweis: Vor den automatischen Chlordosierer (im Falle dessen Verwendung im Filtrationskreislauf) ist es
notwendig ein Rückschlagventil mit Titanfeder zu installieren. Wenn dieses Ventil fehlt, kommt es bei einem
Stillstand der Filtration zur Erhöhung der Chlorkonzentration im Bereich des Wärmetauschers der
Wärmepumpe über zulässigen Wert und zu dessen Beschädigung.
Typische Schaltung des Filtrationskreislaufs mit Wärmepumpe
Der Pfeil zeigt die
Luftströmung an
Wärmepumpe
Pool
Hinweis: Der Hersteller liefert nur die Wärmepumpe. Sonstige Bestandteile auf der Abbildung sind
Bestandteile des Filtrationskreislaufs, die der Benutzer oder eine Installationsfirma sicherstellt.
Austritt
Eintritt
Kondensat
Wasserableitung
Ableitung
in den Pool
Wasseraufbereitungs
anlage, inkl.
Rückschlagventil
Bypass
Wasserzuleitung
vom Pool
11
Filtrationsbehälter
Filtrationspumpe
Filtrationsventil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis