Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Und Nicht Zulässige Brennstoffe - Cola Termo BEA Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.1 Feuerraumtür (B) und Aschenfach (D)
Zum Öffnen der Feuerraumtür den Griff nach außen ziehen. Den heißen Griff des Kaminofens immer nur mit
dem Schutzhandschuh angreifen. Im Aschenbereich gibt es eine verstellbare Öffnung zum Einlassen der
Verbrennungsluft beim Anzünden.
1.3.2 Regulierung der Sekundärluft (A)
Unter der Tür befindet sich der Regler für die Sekundärluft (Abb.1 ). Die Sekundärluft wird für den
Verbrennungsprozess benötigt. Daher sollte der Aschekasten regelmäßig entleert werden, damit die Asche
nicht den Eintritt der Verbrennungsluft behindern kann.
1.3.3 Sekundärluftzufuhr (C)
Über der Feuerraumtür befindet sich ein zweiter Hebel für die Regelung der Sekundärluft. Die Sekundärluft
dient dazu, beim Verbrennungsprozess nicht verbrannte Gase nachzuverbrennen.
(E)
1.3.4 Thermostat
Der Thermostat dient zur Regelung der einströmenden Verbrennungsluft. Er regelt damit automatisch die
Temperatur des Wassers in der Verbrennungskammer von 0 bis 70 ° C.(manometer F) Wenn der Thermostat
auf Null steht und die Sekundärluftschieber geschlossen sind, wird das Feuer wegen des Mangels an
Verbrennungsluft erstickt.
Durch Einstellen des Thermostats auf Stellung 5 wird die Verbrennungsluft so reguliert, dass das Wasser im
Feuerraum konstant eine Temperatur von 70 ° C hat.
1.4 Zulässige und nicht zulässige Brennstoffe
Zulässige Brennstoffe sind naturbelassene, trockene und harzfreie Holzscheite (Buche, Eiche oder Birke) mit 20
- 25 cm Länge. Das Brennholz muss mindestens zwei Jahre gelagert sein. Die empfohlene höchstzulässige
Feuchte beträgt 20 %, um eine Verbrennung ohne Rauchgase und Ruß zu gewährleisten.
Folgende Brennstoffe sollten Sie nicht verwenden:
-
Eierkohle (gepresster Kohlenstaub);
Kleinholz (dies ist nur zum Anzünden zulässig);
-
-
Rinde und Späne;
Haushaltsabfälle jeder Art;
-
-
Papier oder Pappe mit Aufdruck/Beschichtung;
Mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz.
-
Das Verbrennen von Abfällen ist gemäß nationaler und europäischer Gesetze untersagt.
Die bei der Verbrennung von ungeeigneten Brennstoffen entstehenden Brenngase können Herd und
Kamine angreifen und stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Wird ein nicht den obigen
Angaben entsprechender Brennstoff verwendet, verfällt die Garantie.
Abb. 2 Thermostat (E)
5
Termo Bea

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Termo bea maiolica

Inhaltsverzeichnis