Seite 1
Model: DVP-938 USER MANUAL PORTABLE DVD HANDLEIDING DRAAGBARE DVD SPELER BEDIENUNGSANLEITUNG TRAGBARER DVD PLAYER MODE D EMPLOI LECTEUR DVD PORTABLE MANUAL DEL USUARIO DVD PORTÁTIL MANUALE UTENTE DVD PORTATILE...
Deutsch DVP-938 ACHTUNG: Die zwecken emdete Bedienung, Benutzung oder Einstellung der Prozeduren kann zu gefährlichen Unfällen durch Strahlen führen. Dieses Gerät darf außer von qualifizierten Fachleuten von niemand anderem repariert oder eingestellt werden. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: Benutzen Sie das Gerät nich n der Nähe von Wasser.
Seite 24
25. Wenn das Gerät eine USB-Wiedergabefunk on besitzt, dann stecken Sie den USB-S ck direk n das Gerät. Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, weil die erhöhte Störanfälligkeit zu Datenverlus ühren könnte. 26. Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie z.B.
Seite 25
Fahrzeugmontage Benutzen Sie die mitgelieferten Befestigungsgurte zur Installation des Master- und Slavegeräts an den Kopfstützen. Ziehen Sie die Befestigungsgurte fest an. Achtung: Bitte beachten sie, dass Fernbedienung A auch nur zu Hauptgerät A passt und die Fernbedienung B nur zu Hauptgerät B.
Bezeichnung der Bedienelemente 1. SD/MS/MMC KARTENLESER 2. EIN/AUS 3. OHRHÖRERBUCHSE 4. VIDEO/AUDIO AUSGANG 5. AV-Eingang 6. USB-PORT 7.Stromausgang 8. DC IN 9-12V NETZTEILEINGANG 9. ENTER 10. NAVIGATION AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS 11. SIGNALQUELLE Legen Sie eine Batterie ein 1. Öffnen Sie das Batteriefach 2.
Fernbedienung 1. EINGANGSSIGNAL DVD/CARD/USB 2. TON AUS Deaktivieren der Tonausgabe. 3. 0-9 ZIFFERNTASTEN Auswahl nummerierter Elemente in Menüs. 4. ANZEIGE Anzeige der Spielzeit und Statusinformationen. 5. 10+ Auswahl von Titelnummer 10 oder höher. Betätigen Sie zunächst 10+ und dann einer weitere Ziffer. Beispiel Titel 12: Betätigen Sie zuerst 10+ und dann die Zifferntaste 2.
Seite 28
16. EINZELBILD Einzelbildwiedergabe im DVD-Modus. 17. SUCHFUNKTION Direktsuche nach Wiedergabepunkt, Titel oder Kapitel im DVD-Modus. 18. UNTERTITEL Benutzen Sie die SUBTITLE-Taste, um während der Wiedergabe eine andere Untertitelsprache zu wählen. 19. KAMERAPERSPEKTIVE Betätigen Sie die ANGLE-Taste, um die Kameraperspektive zu wechseln (nur bei DVDs, die diese Funktion unterstützen).
Seite 29
TV DISPLAY: Auswahl des Bildseitenverhältnisses. 4:3 PANSCAN: Wenn Sie einen normalen Fernseher benutzen und wünschen, dass die beiden Seiten des Bilds abgeschnitten bzw. so formatiert werden, dass sie dem Fernsehbildschirm angepasst werden, dann wählen Sie diese Option. 4:3 LETTERBOX: Wenn Sie einen normalen Fernseher, werden mit dieser Option schwarze Balken am oberen und unteren Teil des Bildschirms angezeigt.
Seite 30
Videoeins tellungen Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung: Einstellung der Videoqualität. B enutzereins tellungen TV Type Die Auswahl des Farbsystems, dass dem Ihres Fersehers entspricht, wenn Sie die AV-Ausgänge benutzen. Dieser DVD- Player ist kompatibel mit den Systemen NTSC und PAL. PAL - Wählen Sie diese Option, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das PAL-System benutzt. Dadurch wird das Videosignal von NTSC-Discs im PAL-Format ausgegeben.
Technische Daten Elektronische Daten BezeichnungStandardanforderung Bezeichnung Stromnetzanforderungen : StromnetzanforderungenAC 100-240V 50/60Hz Stromverbrauch : Stromverbrauch< 15 W Betriebsluftfeuchtigkeit : Betriebsluftfeuchtigkeit5% bis 90% VIDEOAUSGANG : 1 Vss (75Ω) Ausgabe AUDIOAUSGANG : 1.0 Vrms (1 KHz, 0 dB) Audio : Lautsprecher: 1 W x 2, Kopfhörerausgang System Laser : Halbleiterlaser, Wellenlänge 650 nm...
Seite 32
Garantie Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) sollten Sie deshalb Ihren Einzelhändler kontaktieren. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, das Gerät für Reparaturarbeiten direkt an Lenco zu senden.