Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Bedienknopf Und Led-Blinkverhalten; Link2Home In Amazon Alexa Einbinden; Link2Home In Google Home Einbinden; Reinigung - REV EMP716WF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Erläuterung Bedienknopf und LED-Blinkverhalten
Knopf drücken für
3 Sek. – 6 Sek.
≥ 10 Sek.
-

Link2Home in Amazon Alexa einbinden

Sie können dieses Produkt auch per Sprache über Amazon Alexa steuern.
• Öffnen Sie die Amazon Alexa-App
• Wählen Sie im Menü den Punkt „Skills und Spiele"
• Suchen Sie nach dem „Link2Home"-Skill und aktivieren Sie diesen
• Geben Sie im folgenden Anmeldedialog Ihren Link2Home-Benutzername und Ihr Passwort ein
• Ihre Link2Home-Geräte sind jetzt mit Amazon Alexa verknüpft
• Die Geräte sind unter dem Menüpunkt „Geräte"
Weitere Einrichtungs- oder Bedienungshinweise können Sie der Gebrauchsanweisung Ihres Amazon Alexa Produktes entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einrichtung um die Vorgehensweise zum Stand der Drucklegung handelt. Bei Problemen oder
Abweichungen können Sie sich zusätzlich über die Gerätebeschreibungen des Herstellers Ihres Sprachassistenen informieren.

Link2Home in Google Home einbinden

Sie können dieses Produkt auch per Sprache über Google Home steuern.
• Öffnen Sie die Google App
• Wählen Sie im Menü den Punkt „Konto"
Android
• Tippen Sie „+ Einrichten oder hinzufügen"
• Tippen Sie „+ Gerät einrichten"
• Tippen Sie „Du hast bereits Geräte eingerichtet?"
iOS
• Tippen Sie „Einstellungen"
• Tippen Sie „Hinzufügen..."
• Tippen Sie „+ Gerät einrichten"
• Tippen Sie „Du hast bereits Geräte eingerichtet?"
• Geben Sie über die Lupe in das Suchfenster „Link2Home" ein
• Geben Sie im folgenden Anmeldedialog Ihren Link2Home-Benutzername und Ihr Passwort ein
• Ihre Link2Home-Geräte sind jetzt mit Google Home verknüpft
• Die Geräte sind unter dem Menüpunkt „Zuhause" in der Google Home-App zu finden
Weitere Einrichtungs- oder Bedienungshinweise können Sie der Gebrauchsanweisung Ihres Google Home Produktes entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einrichtung um die Vorgehensweise zum Stand der Drucklegung handelt. Bei Problemen oder
Abweichungen können Sie sich zusätzlich über die Gerätebeschreibungen des Herstellers Ihres Sprachassistenen informieren.

Reinigung

• Lassen Sie den Strahler ausreichend abkühlen!
• Zur Reinigung nur ein trockenes oder leicht feuchtes, fusselfreies Tuch, eventuell ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
Keine scheuer- oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel anwenden.
• Niemals zur Reinigung abspritzen oder einen Dampfdruckreiniger verwenden, dabei können Isolierungen und Dichtungen beschädigt werden!

Wartung

• Bei beschädigten Schutzscheiben, lassen Sie diese durch eine Fachkraft ersetzen.
• Entfernen Sie sofort alle Verschmutzungen am Gehäuse oder der Schutzscheibe, da diese zu Überhitzungen führen können.
• Alle Bauteile sind regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen. Mit beschädigten Bauteilen am Gerät, darf dieses nicht weiter betrieben
werden.
26
LED
LED blinkt schnell (mehrmals pro Sekunde)
LED blinkt schnell (mehrmals pro Sekunde)
LED blinkt langsam (ca. 1x pro Sekunde)
in der Amazon Alexa-App zu finden
Bedeutung
- Das Gerät befindet sich im
Verbindungsmodus
- Folgen Sie der Beschreibung
„Einrichten des WiFi-Gerätes"
- Es besteht die Möglichkeit das Netzwerk zu
ändern
- Das Gerät wird aus der Geräteliste gelöscht
- Das Gerät sucht das aktuelle WiFi-Netzwerk

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis