Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standsicherheit; Beim Umkippen - Still LTX 70 Originalbetriebsanleitung

Elektroschlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LTX 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Standsicherheit

Es bestehen folgende Risiken:
• Austritt von Betriebsstoffen durch Undich-
tigkeit, Bruch von Leitungen und Tanks u. ä.
• Unfallgefahr beim Fahren auf schwierigem
Untergrund wie Gefälle, weiche oder
unebene Oberflächen oder bei schlechter
Sicht usw.
• Stürzen, Stolpern usw. beim Aufsteigen auf
den Schlepper, vor allem bei Nässe, aus-
getretenen Betriebsstoffen oder vereisten
Oberflächen
• Stabilitätsverlust durch verrutschte oder
instabile Last usw.
• Feuer- und Explosionsgefahr durch Batte-
rien und elektrische Spannungen
• Menschliches Versagen — Nichtbeachtung
der Sicherheitsvorschriften
Standsicherheit
Die Standsicherheit ist nur gewährleistet,
wenn der Schlepper gemäß den angegebe-
nen Empfehlungen verwendet wird.
Sie ist nicht garantiert bei:
– Kurvenfahrten mit hoher Geschwindigkeit
– Wendemanöver und Schrägfahrt auf
Gefälle oder Steigungsstrecken
– Rampenkanten oder Stufen

Beim Umkippen

• Nicht abspringen
• Festhalten
• Mit den Füßen abstützen
• In die entgegengesetzte Richtung lehnen
Nur bei einem ordnungsgemäßen Einsatz
des Schleppers ist seine Standsicherheit
16
Es ist wichtig, die Geschwindigkeit des
Schleppers in Abhängigkeit von der Ladung
und den Bodenbedingungen anzupassen.
Die Standsicherheit des Schleppers ist nach
dem neuesten Stand der Technik geprüft wor-
den. Berücksichtigt werden dabei nur die
dynamischen und statischen Neigungskräfte,
die bei einem bestimmungs- und vorschrifts-
gemäßen Betrieb entstehen können. Durch
Missbrauch und unsachgemäßen Einsatz
hervorgerufene Risiken, welche die Stabilität
gefährden, können in Extremsituationen nicht
ausgeschlossen werden.
1191 801 15 50 DE - 12/2017
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltx 80Ltx-t08

Inhaltsverzeichnis