Anbaugeräte bedienen
Zapfwellenantrieb vorn einschalten
GEFAHR
Vor dem Einschalten der Zapfwelle darauf
achten, dass sich niemand im Gefahren-
bereich des Fahrzeugs und des angetriebe-
nen Anbaugerätes befindet.
ACHTUNG
Überprüfen Sie den Einbauwinkel der Gelenk-
welle. Zapfwelle bei niedriger Drehzahl ein-
schalten, danach Drehzahl erhöhen.
HINWEIS
Der Zapfwellenantrieb ist mit einer Verzöge-
rungsschaltung ausgerüstet, dies ermöglicht
ein weiches anlaufen der Zapfwelle.
-
Entriegeln Sie die Sperre am Sicherheitsschalter (1)
und drücken Sie den Schalter nach unten. Der Zapf-
wellenantrieb vorn ist eingeschaltet.
-
Zum Ausschalten Sicherheitsschalter nach oben
drücken.
96
Betriebsanleitung
C 4.74 / C 4.80 / M 480
HINWEIS
Bei zu hoher Temperatur des Motors ertönt
ein Signalton. Der Motor muss in Leerlauf-
drehzahl abkühlen, bevor er ausgeschaltet
wird. Nach einer Kontrolle der Ursache den
Motor wieder neu starten.
GEFAHR
Nach dem Ausschalten kann das angebaute
Gerät noch nachlaufen. Warten Sie den Still-
stand ab, bevor Sie wieder am Gerät arbeiten.
1
Bild_C182
147 914