Anhänger, Schleppen
Anhängerkupplung nichtselbsttätig betätigen, Anhän-
ger anhängen
-
Stecken Sie die Anhängerkupplung (5) mit den Befes-
tigungsbolzen (3) in die vorgesehenen 2 unteren
Bohrungen der Verstellschiene (2) ab, und sichern Sie
die Bolzen mit den Klappsteckern.
Stützlast
ACHTUNG
Die Stützlast muss mindestens 25 kg (4 % der
Anhängelast) betragen, die maximale Stützlast
darf 600 kg nicht überschreiten.
Wird beim Entladen des Anhängers die Stütz-
last unter- oder überschritten, muss die Ladung
so umgeladen werden, dass die Stützlast wie-
der im zulässigen Bereich ist.
-
Fahren Sie mit dem Fahrzeug vor den anzuhängenden
Anhänger.
GEFAHR
Der Anhänger muss gegen ungewollte Bewe-
gung (Wegrollen) gesichert sein.
-
Drücken Sie die Sicherung (1) nach unten und ziehen
Sie den Einhandstecker (6) aus der Kupplung (5).
128
Betriebsanleitung
C 4.74 / C 4.80 / M 480
1
6
GEFAHR
Zwischen Fahrzeug und Anhänger darf sich
niemand aufhalten.
-
Fahren Sie das Fahrzeug mit dem Kupplungsmaul in
die Anhängerdeichsel.
-
Führen Sie den Einhandstecker wieder ein und arretie-
ren Sie ihn.
-
Schließen Sie die Anhängerbeleuchtung an die
Steckdose (4) an.
-
Entfernen Sie die Sicherung gegen Wegrollen vom
Anhänger.
2
3
4
5
Bild_C269
147 914