Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McIntosh MCD1100 Bedienungsanleitung Seite 20

Sacd/cd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen des MCD1100 (Fortsetzung)
Externe Digitaleingänge
Der interne D/A-Wandler des MCD1100 kann zur Decodie-
rung einer Vielzahl von digitalen Audiosignalen genutzt
werden. Er decodiert ein PCM-codiertes Zwei-Kanal-Digi-
talsignal in ein Zwei-Kanal-Analogsignal.
Es gibt Buchsen für den BNC-, den Koaxial-, den Opto-,
den USB- und den XLR-Digitaleingang, die gleichzeitig
belegt werden können. Der MCD1100 hat elektronische
Schalttechnik zur Auswahl der gewünschten Musikquelle.
Die standardmäßige Digitaleingangs-Auswahl besteht in
der Wiedergabe einer in den MCD1100 geladenen Disc.
An der Frontplatte wird die Lautstärke (0 ... 100 %) bei den
variablen Audioausgängen angezeigt. Siehe Abbildungen
37 und 38. Zur Auswahl eines externen Digitaleinganges
drücken Sie wiederholt die Taste INPUT an der Frontplatte
oder die Taste INTRO auf der Fernbedienung solange, bis
der Name des gewünschten Ein-
ganges im Informationsdisplay
an der Frontplatte erschienen ist.
Siehe Abbildungen 37, 38, 39, 40,
41, 42, 43 und 44.
20
COAX
Abb. 39
XLR
Abb. 41
31%
USB
Abb. 37
Abb. 43
Hinweis:
Wenn das Digitalsignal von PCM (CD-Wiedergabe)
zu DSD (SACD-Wiedergabe) wechselt, blinkt die LED
oberhalb der Taste INPUT an der Frontplatte.
Abb. 38
USB-Eingangs-Betrieb mit einem Computer
Mit dem USB-Eingang des MCD1100 ist es möglich, von
einem Computer kommende Musik wiederzugeben, wenn
der Computer an die USB-Buchse an der Rückwand ange-
OPT
schlossen ist. Der USB-Eingang des MCD1100 ist kompa-
tibel mit PCs, die unter Microsoft® Windows® (XP mit
Service Pack 3, Vista mit Service Pack 1 und Windows 7)
laufen, und mit Apple® Macintosh®-Computern, die unter
Abb. 40
OS-X mit dem neuesten Update laufen. McIntosh hat den
ordnungsgemäßen Wiedergabebetrieb unter Anwendung
des Windows Media Players Version 11 und von iTunes
Version 10 verifiziert. Während eine Disc im Computer
BNC
abgespielt wird, kann die Disc-Wie-
dergabe mit Hilfe der Fernbedienungs-
tasten
(PLAY), (PAUSE), (NEXT),
(BACK) und (STOP) bedient werden.
Abb. 42
Hinweis:
Wenn Computer-Anwendungs-
programme und verschiedene
Computer-Hardwarekomponenten
den Microsoft® Windows®- und
Apple® Macintosh®-Standards
entsprechen, dann sollten sie auch
einwandfrei funktionieren, wenn
sie in Verbindung mit dem USB-
Eingang des MCD1100 genutzt wer-
den. Wenn Sie mit einer speziellen
Computer-Hardwarekomponente
oder einem speziellen Computer-
Anwendungsprogramm Schwie-
rigkeiten haben sollten, wenden
Sie sich bitte an den Hersteller des
Produktes.
Betrieb innerhalb eines McIn-
Abb. 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis