Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McIntosh MCD1100 Bedienungsanleitung Seite 19

Sacd/cd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(STOP) gedrückt wird und dann die zusätzlichen Spuren
mit Hilfe der Zifferntasten eingegeben werden. Es können
auch Spuren mit Hilfe der Taste CLEAR gelöscht werden.
Zur Wiederaufnahme des Modus der programmierten Wie-
/
dergabe drücken Sie die Taste
(PLAY/PAUSE).
Wiedergabe von MP3/WMA-Discs
Der MCD1100 kann MP3- und WMA-codierte Discs wie-
dergeben. MP3 und WMA erlauben mehr Spuren auf der
Disc, indem die Technik der verlustbehafteten Verdichtung
auf die ursprünglichen Audioinformationen angewendet
wird. Die MP3/WMA-Spur hat eine geringere Audioquali-
tät, als die ursprüngliche Aufnahme. Laden Sie eine MP3/
WMA-Disc in den MCD1100. Siehe Abbildung 26.
/
1. Drücken Sie die Taste
(PLAY/PAUSE), um die Wie-
dergabe zu starten. Siehe Abbildungen 27 und 28. Wenn
sämtliche Spuren abgespielt sind, hält der MCD1100 an.
Hinweise:
1. Der MCD1100 zeigt
beim Abspielen von
MP3/WMA-Discs für
jede Spur entweder
die abgelaufene Zeit
oder die verbleiben-
04F
de Zeit an.
2. Während des Ab-
spielens von MP3/
WMA-Discs wird auf
der linken Seite des
02F
Informationsdisplays
an der Frontplatte
die Gesamtzahl an
auf der Disc vorhan-
denen Ordnern, gefolgt von der Spurnummer oder
der Spurzeit angezeigt
Anzeigemodi
Im Informationsdisplay an der Frontplatte des MCD1100
kann die Spur oder die Zeit angezeigt werden. Um von der
Standardeinstellung der Spuranzeige zur Zeitanzeige zu
wechseln, drücken Sie die Taste TIME an der Frontplatte
oder die Taste DISP/TIME auf der Fernbedienung. Siehe
Abb. 6 auf Seite 16 und Abb.
36 auf dieser Seite.
Die Auswahlvarianten für die
Zeitanzeige sind: Einzelne
Spur / abgelaufene Zeit (Abb.
29 und 30), einzelne Spur
/ verbleibende Zeit (Abbil-
dungen 31 und 32) und alle
Spuren / verbleibende Zeit
(Abb. 33 und 34).
Helligkeit der Informa-
tionsdisplays
Das Informationsdisplay an
der Frontplatte des MCD1100
hat zwei Helligkeitseinstel-
26Tr
lungen. Um von der Standar-
deinstellung (hellere Einstel-
Abb. 26
lung) zur anderen Einstellung
zu wechseln, müssen Sie
Folgendes tun:
36Tr
1. Während der MCD1100
d
eine Disc abspielt, drücken
Abb. 27
Sie die Taste (STOP).
2. Drücken Sie die Taste
TIME und halten Sie solange
26Tr
nieder, bis die Helligkeitsstu-
d
fe der beiden Frontplattenan-
zeigen gewechselt hat, und
Abb. 28
lassen dann die Taste TIME
wieder los.
Hinweis:
In Abhängigkeit von der Helligkeitseinstellung vor dem
Drücken der Taste wechselt die Intensität von hoch nach
gering oder von gering nach hoch.
Rücksetzen des MCD1100
Im eher unwahrscheinlichen Fall, dass der MCD1100 nicht
mehr funktionieren sollte, versuchen Sie bitte zuerst, den
Hauptmikroprozessor (d.h. Systemmikroprozessor) zurück-
zusetzen, indem Sie Folgendes ausführen:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten TIME und DISC
LAYER an der Frontplatte und halten sie solange
gedrückt, bis die LED oberhalb der Taste STANDBY/
ON ausgeschaltet worden ist. Der MCD1100 wird dann
SING. E.
ausgeschaltet.
2. Drücken Sie die Taste STANDBY/ON, um den MCD1100
Abb. 29
wieder einzuschalten.
Wenn der MCD1100 immer noch nicht ordnungsgemäß
funktioniert, versuchen Sie bitte, den sekundären Mikro-
02:36
prozessor (d.h. Transporteinheiten-Mi-
kroprozessor) zurückzusetzen, indem
Abb. 30
Sie Folgendes ausführen:
1. Während eine Disc abgespielt wird,
drücken Sie die Taste (STOP).
SING. R.
2. Drücken Sie die Taste
PAUSE) an der Frontplatte, hal-
Abb. 31
ten sie gedrückt und bringen zur
gleichen Zeit den Knopf TRACK
in die (NEXT)-Stellung. Daraufhin
-01:13
kommt im Informationsdisplay an
der Frontplatte "INITIAL" zur An-
zeige. Siehe Abbildung 6 auf Seite
Abb. 32
16 und Abbildung 35.
TOTAL R.
Abb. 33
Der MCD1100 nimmt seinen normalen
-56:18
Abb. 34
Betrieb wieder auf.
Bedienen des MCD1100 (Fortsetzung)
/
(PLAY/
I N I T I A L
Abb. 35
Abb. 36
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis