Bedienungsanleitung Wir danken Ihnen herzlich für den Erwerb des EquiAlarm. Dies ist ein verlässliches Meldesystem für Fohlengeburten. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durchzulesen. Die gute Montage und Bedienung sind für die ordentliche Funktion unerlässlich.
Tierarzt hinzuziehen zu können. Pferde und Ponys liegen beim Abfohlen gern ganz ausgestreckt auf der linken oder rechten Seite. Auf diese Weise haben sie mehr Platz bei den Presswehen. Der EquiAlarm macht sich diese Eigen- schaft zunutze. Wenn Sie den EquiAlarm ganz einfach unter dem Halfter Ihrer Stute (oder an einem Brustgurt) an- bringen, warnt er Sie, sobald die Geburt beginnt.
• D as Kapitel “Installation einer neuen SIM-Karte” (siehe 6) erläutert, wie man eine neu angeschaffte SIM-Karte selbst einstellt und installiert. Wenn Sie diese Arbeitsschritte bei Ihrem neuen EquiAlarm durchgeführt haben, können Sie das Gerät wieder zuschrauben und mit der Einstellung fortfahren. Wenn Ihr Mobiltelefon im Stall oder auf der Weide, auf der die Stute steht, einen guten Empfang hat, empfehlen wir Ihnen, eine SIM-Karte vom gleichen Provider zu kaufen.
An der Blinkreihenfolge des Statuslämpchens kann man den Status des EquiAlarm ablesen. Beispielsweise: Wenn das Lämpchen grün blinkt, ist mit dem EquiAlarm alles in Ordnung. Wenn das Statuslämpchen jedoch rot blinkt, ist ein Batteriewechsel erforderlich. Wenn der EquiAlarm anruft, können Sie dem Statuslämpchen auch einige Informationen entnehmen.
Ihren EquiAlarm beschädigen. 5.2 Gehäuse des EquiAlarm Das Gehäuse des EquiAlarm ist so konzipiert, dass es sich nur in einer einzigen Weise zuschrauben lässt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Statuslämpchen und das GSM-Lämpchen sichtbar sind. 5.3 Einstecken der SIM-Karte Die SIM-Karte muss mit dem Chip nach unten in den EquiAlarm eingesteckt werden.
Kaufen Sie eine Prepaid-SIM-Karte in Ihrem Mobiltelefongeschäft. Wählen Sie vorzugsweise einen Provider, von dem Sie wissen, dass er an dem Standort, wo Sie den EquiAlarm verwenden möchten, eine gute Deckung bietet. Wenn Sie eine SIM-Karte angeschafft haben, muss diese noch aktiviert werden. Dabei gehen Sie wie folgt vor: • D ie neue SIM-Karte in Ihr eigenes Gerät einstecken.
Damit sind Sie schon mit dem Programmieren fertig. Der EquiAlarm kennt Ihre Nummer und ruft Sie an, wenn die Geburt beginnt. Warten Sie 2-3 Minuten lang. Der EquiAlarm verlässt den Programmiermodus automatisch. Danach ist der EquiAlarm einsatzbereit.
7.2.1 Programmieren mit “SMS” Sie können den EquiAlarm auch über ein SMS programmieren. Dabei gehen Sie wie folgt vor: • E rstellen Sie auf Ihr eigenes Mobiltelefon einen SMS-Bericht mit dem folgenden Text: “M1:” (Achtung! Großbuch- staben M verwenden) und geben Sie dann direkt die gewünschte erste Rufnummer ein. Die nachstehende Tabelle zeigt ein Beispiel für einen solchen SMS-Bericht in Ihrem Land.
• N ach einigen Sekunden hört der EquiAlarm von selbst auf. • J etzt können Sie den EquiAlarm stoppen, indem Sie ihn ganz einfach anrufen. Der EquiAlarm nimmt Ihren Anruf entgegen und Sie hören drei Töne als Zeichen dafür, dass Sie den EquiAlarm gestoppt haben. Der EquiAlarm ruft daraufhin keine weiteren Nummern an, bis er nach einigen Minuten erneut um 90° gedreht wird. Wenn der Test gut verlaufen ist, können Sie den EquiAlarm an Ihrer Stute befestigen.
9. Befestigung an der Stute Um den EquiAlarm an einem Gurt oder unter dem Halfter verwenden zu können, muss dieser an dem mitgelieferten Halter befestigt werden. Dabei geht man wie folgt vor: • S chieben Sie den EquiAlarm vorsichtig in den Halter ein, so wie es im nachstehenden Foto abgebildet ist. • A chten Sie darauf, dass die beiden seitlichen Lämpchen sichtbar sind. • D anach die Klappe mit der mitgelieferten Verschlussklemme schließen.
Nummer im Telefonverzeichnis Ihres Mobiltelefons speichern, beispielsweise unter dem Namen “EquiAlarm” oder “Stute”, so erscheint dieser Name auch im Display Ihres Telefons. So wissen Sie also, dass der EquiAlarm Sie anruft. Im Gegensatz zu Ihrer normalen Reaktion nehmen Sie in diesem Fall nicht auf! Auf diese Weise führen Sie kein “Gespräch” und die Meldung an Sie erfolgt kostenlos. Nach einigen Sekunden stoppt der EquiAlarm von selbst mit dem Anruf.
Kurzanleitung Diese Kurzanleitung kann eine Hilfe sein, wenn Sie den EquiAlarm schnell verwenden möchten und enthält jeweils kurze Verweise auf die umfassende Bedienungsanleitung, die heruntergeladen werden kann von unserer Homepage: http://www.kerbl.com. Diese Verweise sehen wie folgt aus: “(siehe §2.3)” Die allererste Nutzung...
(siehe § 6) • Sitzt der Deckel ordentlich auf dem Geburtsmelder? • Ist die SIM-Karte leer? » Der Deckel des EquiAlarm passt nur in einer Weise auf den » Wenn Sie die SIM-Karte ein halbes Jahr oder ein Jahr lang Geburtsmelder. Die im Deckel befindlichen Lichtleiter müssen nicht genutzt und auch nicht aufgeladen haben, kann es sein, sich über den LED-Lämpchen befinden.
Seite 70
Der EquiAlarm kann eine Verbindung mit dem GSM-Netz- Ich lege den EquiAlarm auf die Seite, um ihn zu testen; aber er tätigt keinen Anruf. werk erstellen, ruft aber beim Test nicht an. • Sind die Nummern richtig auf der SIM-Karte programmiert? • Hat der EquiAlarm kurz davor eine Meldung verschickt? » Die Nummern müssen auf den Speicherplätzen 11 und 12 der »...