Herunterladen Diese Seite drucken

Inel YYGL45E-20/15 Montage- Und Benutzungsanleitung Seite 3

Antrieb mit funktion zur entdeckung von hindernissen sowie elektronischen grenzschaltern

Werbung

1. Vorbereitung der Endpositionen des Antriebs
ACHTUNG: Die Jalousieschalter erlauben keinen gleichzeitigen Druck auf beide Richtungen. Bitte
Serviceleitung oder zwei unabhängige Schalter verwenden.
ZUERST IST IMMER DER OBERE ENDABSCHALTER UND DANACH DER UNTERE
ENDABSCHALTER EINZUSTELLEN.
Bei der Einstellung der Endlagen hält der Motor nach dem Einschalten kurz an und setzt dann seinen Betrieb fort.
Es werden zwei Verfahren zur Einstellung der Endlagen unterschieden.
1.1. Manuell:
A.
Bewegungsrichtung der Rollladen mit Schalter prüfen (wenn die Bewegungsrichtung umgekehrt ist, Leitungen am
Schalter austauschen)
B.
Panzer der Rollladen in Mittelposition einstellen (mindestens 20 cm unterhalb des oberen Randes der
Führungsschiene).
C.
Panzer der Rollladen durch Ziehen der Endleiste nach unten spannen.
D. Gleichzeitig beide Tasten „Nach oben" und „Nach unten" drücken und halten, bis der Antrieb eine kurze Bewegung
nach oben und nach unten ausführt (Beginn der Prozedur der Einstellung der Grenzpositionen).
E.
Mit der Taste „▲" die obere Endposition genau einstellen (und eventuelle Korrekturen mit den Tasten „▲" oder „▼"
vornehmen).
F.
Beide Richtungstasten „▲" und „▼" drücken und für 5 Sekunden gedrückt halten – der Antrieb führt zwei kurze
Bewegungen nach oben und unten aus und bestätigt dadurch die obere Grenzlage der Rollladen.
G. Mit der Taste „▲" den Halt der Rollladen auf dem Fensterbrett bewirken (Voreinstellung der unteren Grenzlage).
H. Jetzt kann durch einen weiteren Druck auf die Taste „▼" die untere Endlage korrigiert werden – der Motor führt eine
kurze Bewegung aus. Dieser Schritt ist zu wiederholen, bis die Rollladen die gewünschte Lage erreicht haben.
I.
Beide Richtungstasten drücken und für 5 Sekunden gedrückt halten – der Antrieb führt drei kurze Bewegungen nach
oben und unten aus und bestätigt dadurch die untere Grenzlage der Rollladen;
J.
Taste „▲" drücken und durch Halten zur zuvor gespeicherten oberen Grenzlage zurückkehren – die Rollladen halten
automatisch an der eingestellten Position an.
K
Der Antrieb führt eine Bewegung nach unten und oben aus und signalisiert so den Übergang in den normalen
Betriebsmodus, was das Verfahren der Programmierung der Grenzlagen beendet.
1.2. Automatisch (notwendiger Einsatz von Stoppern):
A.
Bewegungsrichtung der Rollladen mit Schalter prüfen (wenn die Bewegungsrichtung umgekehrt ist, Leitungen am
Schalter austauschen)
B.
Panzer der Rollladen in Mittelposition einstellen (mindestens 20 cm unterhalb des oberen Randes der
Führungsschiene).
C.
Panzer der Rollladen durch Ziehen der Endleiste nach unten spannen.
D. Gleichzeitig beide Tasten „Nach oben" und „Nach unten" drücken und halten, bis der Antrieb eine kurze Bewegung
nach oben und nach unten ausführt (Beginn der Prozedur der Einstellung der Grenzpositionen).
E.
Mit der Taste „▲" Rollladen zur oberen Endlage bringen (der Motor hält an den Stoppern).
F.
Taste „▼" drücken – der Motor führt zwei Bewegungen nach oben und nach unten aus.
G. Mit der Taste „▼" den Halt der Rollladen auf dem Fensterbrett bewirken (Voreinstellung der unteren Grenzlage).
H. Jetzt kann durch einen weiteren Druck auf die Taste „▼" die untere Endlage korrigiert werden – der Motor führt eine
kurze Bewegung aus. Dieser Schritt ist zu wiederholen, bis die Rollladen die gewünschte Lage erreicht haben.
I.
Taste „▲" drücken (der Motor führt 3 Bewegungen nach oben und nach unten aus) und durch Halten zur zuvor
gespeicherten oberen Grenzlage zurückkehren – die Rollladen halten automatisch an der eingestellten Position an.
J.
Der Antrieb führt eine Bewegung nach unten und oben aus und signalisiert so den Übergang in den normalen
Betriebsmodus, was das Verfahren der Programmierung der Grenzlagen beendet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yygl35e-10/17