Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Franke F3SM2004 Montage- Und Betriebsanleitung

Franke F3SM2004 Montage- Und Betriebsanleitung

F3s-mix selbstschluss-eingriffmischer

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Selbstschluss-Eingriffmischer
F3S-Mix
EA-Nr.:
7612982245077
FAR-Best.-Nr.: 2030040074
F3SM2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke F3SM2004

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Selbstschluss-Eingriffmischer F3S-Mix EA-Nr.: 7612982245077 FAR-Best.-Nr.: 2030040074 F3SM2004...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    19. Ersatzteile......... . . 17 Abkürzungen und Einheiten Durchmesser nominal in mm EA-Nr. Europäische Artikelnummer FAR-Best.-Nr. Franke Aquarotter-Bestellnummer Umrechnung 1 mm = 0,03937 Zoll 1 Zoll = 25,4 mm Alle Längenangaben in Grafiken sind in mm angegeben. - 2 -...
  • Seite 3: Zeichenerklärung

    Zeichenerklärung Warnung! Nichtbeachtung kann Lebensgefahr oder Körperverletzung bewirken. Achtung! Nichtbeachtung kann Sachschäden bewirken. ☞ Wichtig! Nichtbeachtung kann Funktionsstörungen des Produkts bewirken. ☞ Nützliche Information für den optimalen Umgang mit dem Produkt. Gewährleistung Haftung wird gemäß den allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen übernommen.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Stück Benennung F3S-Mix Selbstschluss-Eingriffmischer mit Rückflussverhinderern Rahmen mit Profildichtung Abdeckplatte Schubrosette Plastikbeutel mit Siebdichtungen Plastikbeutel mit Befestigungsmaterial Montage- und Betriebsanleitung Maße - 4 -...
  • Seite 5: Installationsbeispiel

    Installationsbeispiel 10. Montage Warnung! Die Armatur nur mit Rückflussverhinderern und den vorgesehenen Sieben betreiben. Nichtbeachtung kann zu erhöhter Keimbelastung des Trinkwassers führen und Gesundheits- oder Lebensgefahr bewirken. ☞ Wichtig! Vor der Montage die Rohrleitungen entsprechend DIN 1988 spülen. 10.1 Den Rohbauschutz abnehmen. - 5 -...
  • Seite 6 ☞ Auf einen sauberen Schnitt achten. 10.2 Überstehende Teile des Wandein- baukastens abschneiden. 10.3 Die Wasserzufuhr absperren. 10.4 Das T-Spülstück (a) und die vorhan- denen Dichtungen entfernen. ☞ Wichtig! Auf die Einbaulage der Siebdich- tungen achten. 10.5 Die Armatur (c) mit der Tülle und Siebdichtungen (b) montieren.
  • Seite 7 10.6 Den Rahmen (d) waagerecht montieren. 10.7 Falls notwendig, die Distanzhülsen (e) auf das Maß - Vorderkante Wandeinbaukasten bis Vorderkante Fliesen - kürzen. Abbildung vereinfacht, ohne Armatur. 3 mm 10.8 Die Wasserzufuhr öffnen. 10.9 Die Dichtheit der Wasseranschlüsse prüfen. 10.10 Das Abdeckplättchen (j) entfernen. 10.11 Den Sicherungsring (h) entfernen.
  • Seite 8 10.15 Die Abdeckplatte (k) oben an den Laschen des Rahmens einhängen und aufsetzen. 10.16 Die Rosette (l) aufschieben. 10.17 Die Abdeckplatte unten mit den Schrauben (m) befestigen. 10.18 Die Fließzeit prüfen und ggf. einstellen (siehe Kapitel 12). 10.19 Den Temperaturanschlag einstellen (siehe Kapitel 13).
  • Seite 9: Funktion

    10.20 Die Feder (f) und die Griffdruckkappe (g) aufsetzen. 10.21 Die Griffdruckkappe mit dem Siche- rungsring (h) fixieren. 10.22 Das Abdeckplättchen (j) aufdrücken. 11. Funktion Wasserfluss auslösen 11.1 Die Griffdruckkappe drücken. • Das Wasser fließt. • Der Wasserfluss stoppt automa- tisch nach der eingestellten Fließzeit.
  • Seite 10: Fließzeit Einstellen

    12. Fließzeit einstellen 12.1 Die gewünschte Mischwassertempe- ratur einstellen. 12.2 Das Abdeckplättchen entfernen. 3 mm 12.3 Mit einem Schraubendreher die Fließzeit einstellen. a: Klingenbreite 3 mm + längere Fließzeit (max. 35 s) – kürzere Fließzeit (min. 5 s) 12.4 Die Armatur auslösen, um die Fließzeit zu messen.
  • Seite 11: Temperaturanschlag Einstellen

    13. Temperaturanschlag einstellen. Warnung! Wenn die Temperatur der Warmwasserversorgung mehr als 45 °C beträgt, den Temperaturanschlag einstellen. Nichtbeachtung kann Körperverletzung durch Verbrühung bewirken. ☞ Den Temperaturanschlag ist kein aktiver Verbrühungsschutz. 13.1 Die Griffdruckkappe entfernen (siehe Kapitel 10.). 13.2 Den Anschlagring vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln und mit der Hand aus der Verzahnung ziehen.
  • Seite 12: Wartung Und Pflege

    14. Wartung und Pflege In Abhängigkeit von der Wasserqualität, den örtlichen Gegebenheiten und den vor Ort geltenden Bestimmungen die Armatur in regelmäßigen Abständen prüfen und warten. Folgende Bauteile warten: • Rückflussverhinderer (siehe Kapitel 16.) Geeignete, die Armatur nicht angreifende, Reinigungsmittel sachgemäß anwenden und nach Gebrauch mit Wasser abspülen.
  • Seite 13 Abdeckplatte montieren 14.9 Die Abdeckplatte (f) oben an den Laschen des Rahmens einhängen und aufsetzen. 14.10 Die Rosette (g) aufschieben. 14.11 Die Abdeckplatte unten mit den Schrauben (e) befestigen. 14.12 Die Fließzeit prüfen und ggf. einstellen (siehe Kapitel 12.). 14.13 Die Temperatur prüfen und ggf. den Temperaturanschlag einstellen (siehe Kapitel...
  • Seite 14: Siebe Wechseln

    15. Siebe wechseln 15.1 Die Abdeckplatte abnehmen (siehe Kapitel 14). 15.2 Die Armatur (a) demontieren. 15.3 Die Siebdichtungen (b) wechseln. ☞ Wichtig! Auf die Einbaulage der Siebdich- tungen achten. 15.4 Die Armatur (a) montieren. 15.5 Die Abdeckplatte montieren (siehe Kapitel 14).
  • Seite 15: Rückflussverhinderer Wechseln

    16. Rückflussverhinderer wechseln Warnung! Es müssen immer alle Rückflussverhinderer getauscht werden. Nichtbeachtung kann zu erhöhter Keimbelastung des Trinkwassers führen und Gesundheits- oder Lebensgefahr bewirken. 16.1 Die Abdeckplatte abnehmen (siehe Kapitel 14.). 16.2 Die Armatur (a) demontieren. 16.3 Die vorhandenen Siebdichtungen entfernen.
  • Seite 16: Funktionsteil Wechseln

    17. Funktionsteil wechseln 17.1 Die Wasserzufuhr absperren. 17.2 Die Armatur auslösen. 17.3 Die Griffdruckkappe abnehmen (siehe Kapitel 14.). 17.4 Das Funktionsteil mit einem Sechskant-Steckschlüssel wechseln. ☞ Wichtig! Beim Aufsetzen der Griffdruckkappe darauf achten, dass der Mitnehmersteg in die entsprechende 22 mm Nut einrastet.
  • Seite 17: Ersatzteile

    19. Ersatzteile Bezeichnung Best.-Nr. Zubehör Best.-Nr. 1 Griffdruckkappe ....2030046771 9 Montageschlüssel für Rückflussverhinderer ..2000105636 2 Funktionsteil ....2000104352 Edelstahlpflege CHROMOL 0,5 l .
  • Seite 18 Notizen - 18 -...
  • Seite 19 Notizen - 19 -...
  • Seite 20 Phone +49 3378 818 530 Phone +41 62 787 3131 Italy Turkey Franke Water Systems AG Franke Mutfak ve Banyo Sistemleri 4663 Aarburg, Switzerland Sanayi ve Ticaret A.S. 41400 Gebze Kocaeli Numero Verde 800 789 233 Phone +90 262 644 6595...

Inhaltsverzeichnis