Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON THS817 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die ROTE Taste für Transponder Bearbeiten, die GRÜNE für Transponder hinzu
oder die GELBE Taste für Transponder löschen. Details unterhalb im Kapitel 7.1.3.1
Transponder bearbeiten, hinzufügen oder löschen
Kanaltyp
Mit t u können Sie entscheiden nach welchen Kanälen Sie suchen wollen. Es stehen
Alle Kanäle, nur freie Freie oder nur Verschlüsselte zur Verfügung.
Suchmodus
TV&Radio sucht nach TV- und Radiokanälen, TV ausschließlich nach TV Kanälen und
Radio nur nach Radiokanälen.
Suche nach
Mit t u können Sie wählen welche Art des Suchlaufs durchgeführt werden soll. Sie
können zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
Einem Satelliten:
Suchlauf auf dem gewählten Satelliten.
Mehreren Satelliten:
Suchlauf auf allen installierten Satelliten.* Bei dieser Option wird ein Menü zur
Auswahl der installierten Satelliten angezeigt. Nach der Auswahl verwenden Sie bitte
die ROTE Suche Taste, um mit dem Suchlauf fortzufahren.
Netzwerk Daten:
NIT Suchlauf auf dem gewählten Satelliten, sucht nach zusätzlich verfügbaren
Transpondern die in der NIT signalisiert werden.
simpliTV Liste: Hiermit kann die simpliTV Liste nachträglich installiert werden. In diesem Fall bleiben
zuvor installierte bzw. verfügbare Kanäle erhalten und werden entsprechend in der
simpliTV Liste eingereiht. TV bzw. Radio-Kanäle, die nicht in der simpliTV Liste
enthalten sind, werden nach Kanalnummer 400 gereiht und können nicht bearbeitet
werden. Die Reihenfolge der Kanäle kann in Meine TV Liste bearbeitet werden, siehe
Kapitel 7.2.1 TV Sender Verwaltung.
Einem Transponder:
Suchlauf auf dem oberhalb gewählten Transponder.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie bei der gewünschten
Suchlaufmethode OK, um diesen Suchlauf zu starten oder , um das Menü ohne Suchlauf zu
verlassen.
* Nur verfügbar, wenn mehr als ein Satellit installiert wurde.
HINWEIS:
HINWEIS:
7.1.4 1 Transponder bearbeiten, hinzufügen oder löschen
In diesem Untermenü können Sie Transponder bearbeiten. Verwenden Sie pq zur Navigation.
Geben Sie hier mittels 0 ~ 9 Tasten die gewünschte/geänderte Frequenz ein.
Frequenz:
Geben Sie hier mittels 0 ~ 9 Tasten die erforderliche Symbolrate ein.
Symbolrate:
Polarisation:
Hier können Sie die Polarisation mittels t u Tasten ändern.
Wählen Sie mittels pq Speichern zum Übernehmen oder Abbrechen zum Verwerfen der
Änderungen.
Wenn Sie einen bestimmten Transponder aus der Liste gewählt haben und diesen löschen wollen
verwenden Sie die GELBE Taste und bestätigen die Meldung mit OK.
Netzwerk Daten/NIT (Network Identification Table): Diese Funktion
ermöglicht Ihnen die NIT-Daten des entsprechenden Satelliten zu
durchsuchen und damit auch neu erschienene Kanäle zu empfangen. Bitte
beachten Sie, dass im Gegensatz zu Astra 19.2 manche Satelliten diese
Datenbank teilweise nicht zur Verfügung stellen. Bei Fragen wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Service.
Wenn Sie neue technische Daten für einen Transponder hinzufügen
wollen, empfehlen wir diese bei Webseiten wie: www.lyngsat.com; www.
kingsofsat.net oder in Fachmagazinen nachzulesen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis