Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

easy home EK1-CH Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK1-CH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
stabilen Fläche auf.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Konvektor nicht
zu nah an einer freien Wand oder direkt unter Hängeschränken
o. Ä. positionieren. Durch die hohen Temperaturen des
Konvektor-Gehäuses können Einrichtungs- und Haushalts-
gegenstände in Brand geraten.
− Um eine Überhitzung des Konvektors zu vermeiden, darf der
Konvektor nicht abgedeckt werden.
− Betreiben Sie den Konvektor nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder in explosionsgefährdeter Umgebung.
− Der Konvektor darf nicht in der Nähe von brennbaren
Materialien, z. B. Kissen, Zeitungen oder Gardinen, betrieben
werden.
− Stellen Sie den Konvektor nicht in der Nähe von heißen Ober-
flächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen, z. B. heißen
Gehäuseteilen, in Berührung.
− Stellen Sie den Konvektor niemals auf weiche, hochflorige
Teppiche.
− Verwenden Sie den Konvektor nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile Risse oder Sprünge haben oder sich verformt
haben.
VORSICHT!
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Konvektor kann zu Verletzun-
gen und zu Beschädigungen des Konvektors führen.
− Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen
des Schutztemperaturbegrenzers zu vermeiden, darf der
Konvektor nicht über eine externe Schaltvorrichtung wie
beispielsweise eine Zeitschaltuhr versorgt werden oder mit
einem Stromkreis verbunden sein, der regelmäßig durch eine
Einrichtung ein- und ausgeschaltet wird.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis