Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Mühle; Reinigung Und Pflege - Gorenje B800HC Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B800HC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
4. Füllen Sie die Zutaten in den Behälter; die
einzelnen Stücke sollten nicht größer als 2 cm
sein.
5. Setzen Sie den Deckel auf.
6. Setzen Sie den Behälter auf die Antriebseinheit
auf.
Tipp: Wenn Sie während des Betriebs Zutaten
einfüllen möchten:
I. Öffnen Sie den Innendeckel, indem Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
II. Füllen Sie die Zutaten durch die Öffnung im
Deckel.
7. Nachdem Sie die Zutaten zerkleinert haben,
drücken Sie die Taste „ON/OFF", um das Gerät
auszuschalten. Ziehen Sie darauf den Stecker des
Anschlusskabels aus der Wandsteckdose.
TIPPS:
1. Flüssige Zutaten: Milchprodukte, Säfte, Suppen,
Getränke, Pasten, Milchgetränke usw.
2. Kombination von weichen Zutaten: Milch, Papaya,
Mayonnaise
3. Zubereitung von Brei: Babynahrung
Gebrauch der Mühle
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2. Drehen Sie die Mühle um (mit dem unteren Teil
nach oben).
3. Drehen Sie den Untersatz der Mühle im
Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln und heben Sie
ihn aus der Mühle heraus.
4. Füllen Sie die Zutaten, die Sie mahlen möchten, in
den Behälter. Zum Mahlen sind nur trockene
Zutaten geeignet.
Um das beste Ergebnis zu erhalten, sollten Sie
den Behälter nur bis zu einem Drittel füllen.
5. Setzen Sie den Untersatz der Mühle auf und
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, damit er
in seiner Stellung einrastet.
6. Drehen Sie die Mühle wieder um (der untere Teil
zeigt nach unten).
7. Setzen Sie die Mühle auf das Grundgerät auf und
drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
8. Drücken Sie die Taste „PULSE", um den
Pulsbetrieb einzuschalten. Das Gerät ist nur so
lange in Betrieb, während Sie die Taste gedrückt
halten. Warten Sie nach der Bearbeitung, bis das
Mahlwerk anhält.
9. Um die Mühle abzunehmen, drehen Sie sie gegen
den Uhrzeigersinn, bis sie entriegelt ist und heben
Sie sie dann vom Grundgerät ab.
10. Drehen Sie die Mühle um (mit dem unteren Teil
nach oben).
11. Schlagen Sie ein paar Mal mit der Hand behutsam
auf die Mühle, damit das Malgut in den Behälter
entleert wird.
12. Drehen Sie den Untersatz der Mühle im
Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln und heben Sie
ihn aus der Mühle heraus.
Entleeren Sie den Behälter.

Reinigung und Pflege

REINIGUNG
Das Gerät lässt sich leichter reinigen, wenn Sie es
gleich nach dem Gebrauch reinigen.
1. Schalten Sie das Gerät aus, demontieren Sie den
Behälter bzw. den Fleischwolf von der
Antriebseinheit, entfernen Sie die Messer aus dem
Behälter bzw. die Messer und Scheiben aus dem
Fleischwolf.
2. Reinigen Sie alle Teile mit einer Bürste in warmem
Wasser und etwas Geschirrspülmittel und spülen
Sie alle Teile danach unter fließendem Wasser gut
ab.
3. Reinigen Sie die Antriebseinheit mit einem
feuchten Tuch. Tauchen Sie das die
Antriebseinheit (Gehäuse samt Motor) niemals ins
Wasser und spülen Sie sie nicht unter fließendem
Wasser aus.
4. Auf keinen Fall die scharfen Messer mit den
Fingern berühren, insbesondere, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis