Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFX-300.mini:

Werbung

D
HZ-2074-675
„BFX-300.mini"
Bluetooth Lenkrad-Freisprecheinrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Callstel BFX-300.mini

  • Seite 1 HZ-2074-675 „BFX-300.mini“ Bluetooth Lenkrad-Freisprecheinrichtung...
  • Seite 2 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.callstel.info Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Ihre neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung ..5 Lieferumfang ........6 Wichtige Hinweise zu Beginn .
  • Seite 4 Mit zwei Mobiltelefonen koppeln (pairen) ..19 Entkoppeln ........19 Eine Nummer wählen .
  • Seite 5: Ihre Neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung

    IHRE NEUE BLUETOOTH-FREISPRECHEINRICHTUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf des Bluetooth Freisprechers. Mit diesem kabellosen Mini-Freisprecher haben Sie alles im Griff und die Hände trotzdem am Lenkrad. Durch die Position des Freisprechers können Sie sich ganz auf die Straße konzentrieren und nebenher komfortabel telefonieren.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang • Bluetooth-Freisprecher • Micro-USB-Ladekabel • Bedienungsanleitung...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! •...
  • Seite 8 extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr! • Schließen Sie den Akku nicht kurz. •...
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät und der integrierte Akku gehören NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsor- gung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammel- stellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informatio- nen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt HZ-2074 in Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU und der R&TTE-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz 06.06.2016 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer HZ-2074 ein.
  • Seite 11: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS 1. Lautstärke (+)-Taste 2. Multifunktionstaste mit LED-Anzeige 3. Lautstärke(-)-Taste 4. Mikrofon 5. Lautsprecher 6. Micro-USB-Eingang 7. Halterungsriemen...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Akku laden Der Bluetooth-Freisprecher verfügt über einen fest eingebauten, wiederaufladbaren Akku. Laden Sie das Gerät vollständig auf, bevor Sie es zum ersten Mal in Betrieb nehmen. • Verbinden Sie hierzu das Gerät mittels des mitgelieferten Micro- USB-Ladekabels und einem USB-Netzteilstecker (nicht im Liefer-umfang enthalten) mit einer Steckdose.
  • Seite 13 Währenddessen leuchtet die LED rot. • Sobald der Akku vollständig aufgeladen wurde, leuch- tet die LED blau. • Ist der Akkustand niedrig, ertönt alle 20 Sekunden ein Signalton und die LED leuchtet rot. Hinweis: Das Gerät verfügt über einen fest eingebauten, wieder aufladbaren Akku.
  • Seite 14: Befestigung Am Lenkrad

    Befestigung am Lenkrad Befestigen Sie den Bluetooth-Freisprecher an Ihrem Lenkrad, indem Sie die Halterungsriemen um das Lenk- rad führen und mit dem Klettverschluss befestigen.
  • Seite 15: Verwendung

    VERWENDUNG Einschalten Halten Sie die Multifunktionstaste für drei Sekunden gedrückt, um die Freisprechanlage einzuschalten. Es ertönt ein kurzer Signalton und die LED leuchtet für drei Sekunden blau auf. Ausschalten Halten Sie die Multifunktionstaste für ca. fünf Sekunden gedrückt, bis Sie einen langen Signalton hören. Die LED leuchtet nun für drei Sekunden rot auf.
  • Seite 16: Pairing

    Pairing Bevor Sie den Freisprecher verwenden können, müssen Sie das Gerät mit einem Bluetooth-kompatiblen Mobilte- lefon koppeln. Diesen Vorgang nennt man Pairing. • Achten Sie darauf, dass die Entfernung zwischen dem Mobiltelefon und dem Freisprecher höchstens einen Meter beträgt. • Schalten Sie den Freisprecher aus. •...
  • Seite 17 zwei Minuten automatisch ab, um Energie zu sparen. • Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobiltelefon und suchen Sie nach neuen Geräten. Das Gerät wird als „HZ-2074“ aufgeführt. (Lesen Sie die Betriebsanleitung Ihres Mobiltelefons, um detaillierte Informationen zur Verbindung von Bluetooth-Geräten mit dem Mobiltelefon zu erhalten.) •...
  • Seite 18 Das Gerät befindet sich nun im Standby-Modus, was durch das kurze Aufblinken der blauen LED angezeigt wird. • Der Abstand zwischen dem Mobiltelefon und dem Freisprecher darf nicht mehr als 10 m betragen, um eine Verbindung zu gewährleisten. HINWEIS: Kann keine Verbindung zwischen Freisprecher und Mobiltelefon hergestellt werden, ertönen drei Signaltöne/Minute hintereinander.
  • Seite 19: Mit Zwei Mobiltelefonen Koppeln (Pairen)

    Mit zwei Mobiltelefonen koppeln (pairen) Der Freisprecher kann von zwei Mobiltelefonen gleich- zeitig genutzt werden. Sie müssen das zweite Mobilte- lefon hierfür ebenfalls mit dem Freisprecher koppeln (pairen). Wiederholen Sie die unter dem Kapitel „Pairing“ aufgeführten Schritte. Wenn der Pairing-Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, schalten Sie Ihren Freisprecher aus.
  • Seite 20: Eine Nummer Wählen

    Mobiltelefon die Bluetooth-Funktion auf. Wählen Sie das Gerät „HZ-2074“ an und trennen Sie die Verbindung, wie in der Anleitung Ihres Mobiltelefons beschrieben. Eine Nummer wählen Geben Sie die gewünschte Rufnummer in Ihr Mobiltelefon ein und drücken Sie die Anruf-Taste. Der Anruf wird gestar- tet und Sie können über Ihren Freisprecher telefonieren.
  • Seite 21: Einen Anruf Ablehnen

    um einen Anruf anzunehmen. Erhalten Sie während eines Telefonats einen weiteren Anruf auf einem zweiten Mobiltelefon, können Sie das aktuelle Gespräch beenden und den eingehenden Anruf annehmen, indem Sie die Multifunktionstaste auf dem Freisprecher drücken. Einen Anruf ablehnen Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, halten Sie die Multifunktionstaste ca.
  • Seite 22: Sprachwahl

    ACHTUNG: Ist das Gerät mit zwei Mobiltelefonen gekoppelt, müssen Sie zur Wahlwiederholung für das zweite Mobiltelefon die Lautstärke(-)-Taste ca. zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie einen kurzen Signalton hören. Sprachwahl Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste, um die Sprach- wahl zu aktivieren. Informieren Sie sich in der Bedie- nungsanleitung Ihres Mobiltelefons, ob diese Funktion unterstützt wird.
  • Seite 23: Lautstärkeregelung

    Lautstärkeregelung Um die Lautstärke während eines Gesprächs zu regu- lieren, drücken Sie die Lautstärke (-)- oder Lautstärke (+)-Taste. Stummschalten Halten Sie während eines Gesprächs die Lautstärke (-)-Taste für drei Sekunden gedrückt, um das Mikrofon stumm zu schalten. Es ertönt nun alle 10 Sekunden ein Signalton und die LED leuchtet rot auf.
  • Seite 24: Ein Gespräch Weiterleiten

    Ein Gespräch weiterleiten Während Sie telefonieren, können Sie das Gespräch von dem Freisprecher auf Ihr Mobiltelefon und umgekehrt weiterleiten. Um ein Gespräch von einem Gerät auf das andere weiter- zuleiten, drücken Sie gleichzeitig die Lautstärke (-)- und die Lautstärke (+)-Taste. HINWEIS: Bei einigen Mobiltelefonen (z.
  • Seite 25: Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Auf Werkseinstellung zurücksetzen Schalten Sie den Bluetooth-Freisprecher ein und trennen Sie die Verbindung zum Mobiltelefon. Halten Sie gleich- zeitig die Lautstärke (-)- und die Lautstärke (+)-Taste für ca. zehn Sekunden gedrückt, bis die LED langsam abwechselnd rot und blau blinkt. Danach schaltet sich der Freisprecher automatisch in den Standby-Modus und der Pairing-Modus ist wieder aktiviert.
  • Seite 26: Funktionsübersicht Led

    FUNKTIONSÜBERSICHT LED Status LED rot LED blau Signalton Leuchtet 3 Langer Einschalten Sek. lang Signalton Langer Leuchtet 3 Ausschalten hoher Sek. lang Signalton Blinken Pairing (Kopp- schnell hin- lungsvorgang) tereinander Standby- Blinkt alle 3 Modus Sek. Blinkt alle 3 5 Signaltöne Akku fast leer Sek.
  • Seite 27 Blinkt alle 2 Anruf Sek. Langer Stumm- Blinkt alle 10 Blinkt alle 2 Signalton schaltung Sek. Sek. alle 10 Sek. Leuchtet Ladevorgang kontinuierlich Ladevorgang Leuchtet abgeschlossen kontinuierlich...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Überprüfen Sie, ob die Geräte Sie können keine miteinander gekoppelt (paired) Verbindung sind. zwischen dem Bluetooth- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth- Freisprecher Funktion Ihres Mobiltelefons und dem aktiviert ist. Mobiltelefon Überprüfen Sie die Distanz herstellen. zwischen den Geräten (max. 10 m).
  • Seite 29: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN • Bluetooth-Spezifikation: Version 2.1 + EDR, Klasse 2, bis zu 10 m • Bluetooth-Profil: HSP, HFP • Betriebsfrequenz: 2,402 bis 2,480 GHz • Maße: 95 × 36 × 46 mm • Gewicht: 40 g • Ladezyklus: ca. 3 Stunden •...
  • Seite 32 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV3 / 06.06.2016 - EB/MB//BS//GH...

Inhaltsverzeichnis