Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synq PE-900 Bedienungsanleitung Seite 16

Power edge amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DEUTSCH
FUNKTIONEN
(VORDERSEITE)
1. VENTILLATIONS LÖCHER: Während des Betriebes entwickelt der Verstärker Hitze
die abzuführen ist. Die Lüfter im Inneren des Verstärkers müssen im Stande sein die
Hitze abzuführen Dafür ist es sehr wichtig die Lüftungsöffnungen nicht zu verdecken
ansonsten überhitzt der Verstärker. Saugen Sie die Lüftungsöffnungen regelmäßig mit
einem Staubsauger ab. Das vermindert die Kühlleistung des Verstärker-Ventilators und
hilft, Überhitzung zu vermeiden.
2. LAUTSTÄRKE REGLER: Mit diesen Potentiometern regeln Sie die Lautstärke des
Verstärkers. Jeder Kanal ist getrennt regelbar. Sie können diese Controller benützen
um ein Maximum an Lautstärke zu erreichen.
 Drehen Sie beide Regler(3) an der Endstufe nach links.
 Legen Sie Musik auf und vergewissern Sie sich das die VU Anzeige an Ihrem Mixer
auf 0dB steht. (Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen das die rote Zone aufleuchtet).
 Stellen Sie den Master Regler am Mischpult auf Maximale Lautstärke.
 Betätigen Sie am Verstärker so lange die Lautstärkenregler(3), bis Sie die Lautstärke
erreicht haben die Sie wollen.
 Sorgen Sie dafür das niemand die Lautstärkenregler der Endstufe erreichen kann.
Stellen Sie die Lautstärke auf Ihren persönlichen maximalen Pegel ein. Ihre
Nachbarn werden froh darüber sein ... (in den meisten fallen der DJ nicht...)
Hinweis: Im Mono und Bridge Modus, dient nur der linke Lautstärkenregler am Verstärker zum
adjustieren der Lautstärke.
3. BETRIEBS-LEDS: Diese LED's zeigen den Betriebsmodus an. Schalter (12) auf der
Geräterückseite dient der Einstellung auf einen der 3 möglichen Modi:
 STEREO MODUS: Beide LED's leuchten. Das ist der herkömmlichste Modus,
beide Kanäle arbeiten getrennt.
 MONO MODUS: Nur das LED des rechten Kanals leuchtet. Dies ist im Grunde
identisch mit dem Stereomodus, jedoch sind die Eingänge beider Kanäle
zusammen geschaltet, so dass der Ausgang in Mono erfolgt. In diesem Fall
benutzen Sie nur den Eingang des linken Kanals, um beide Ausgangskanäle zu
betreiben.
 BRIDGE MODUS: Nur das LED des linken Kanals leuchtet. Beide Kanäle sind in
„Bridge-modus" verbunden, um einen Monoausgang mit höherer Leistung zu
erreichen.
SYNQ
27/47
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
POWER EDGE AMPLIFIERS
DEUTSCH
4. PROTECT LED: Die Protection LED leuchtet auf wenn die Lautsprecher vom
Verstärker abgeklemmt sind. Dieser Schaden tritt aus folgenden Situationen auf:
 Während der ersten Sekunden nach einschalten der Endstufe.
 Wenn die Temperatur des Leistungsverstärkers zu hoch geworden ist.
 In Folge eines technischen defektes: Wechselstromschutz!
 Während des Ausschaltens des Verstärkers kann es vorkommen das die "protect
led" für eine kurze Zeit aufleuchten.
5. SIGNAL-LEDS: Diese LED's zeigen an, dass an den Eingängen ein Musiksignal
anliegt.
6. LIMIT LEDS: Schaltet sich ein, wenn die maximale Lautstärke erreicht ist und bevor
das Signal zu verzerren beginnt. Sie zeigen an, dass sich der eingebaute Begrenzer
einschaltet. Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen dass die Limit Leds aufleuchten.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aufleuchten, drehen Sie die Lautstärke am
Verstärker zurück!
7. Hauptschalter: Verwenden Sie diesen Schalter um das Gerät Ein- und Auszuschalten.
Ein paar Sekunden nach einschalten des Gerätes ist es Einsatzbereit.
FUNKTIONEN
(HINTERSEITE)
8. VENTILATOR UND LÜFTUNGSÖFFNUNGEN: Während des Betriebes erzeugt der
Verstärker Hitze die abgeführt werden muss. Die Lüfter im Inneren des Verstärkers
müssen in der Lage sein die Hitze am effektivsten abzuführen. Dafür ist es absolut
wichtig die Lüftungsöffnungen nicht zu verdecken, da der Verstärker sonst überhitzt
wird.
9. XLR/KLINKEN BUCHSEN Eingänge: Sie können diese
symmetrischen
Eingänge
an
unsymmetrische Audio Quellen anschliessen :
 Symmetrischer Ausgang:
Verwenden Sie gute symmetrische XLR/XLR Audio
Kabel.
Verkabelung der XLR Verbindung:
PIN1: GND PIN2: pos+ PIN3: neg-.
Verkabelung der Buchsen Verbindung:
Buchse: GND
Randbogen: pos+
 Unsymmetrischer Ausgang: Verwenden Sie gute
Qualitäts XLR/Cinch Audio Kabel.
Verkabelung der XLR Verbindung:
PIN1: GND
PIN2: pos+
verbunden)
Verkabelung der Buchsen Verbindung:
Sleeve: GND
TIP: pos+
RING: GND (mit sleeve
verbunden)
SYNQ
28/47
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
symmetrische
und
Ring: neg-.
PIN3: GND (mit PIN1
POWER EDGE AMPLIFIERS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pe-1500Pe-2400

Inhaltsverzeichnis