Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Montage-Orientierung Der Module; Montage In Querlage (Horizontal); Vorsichtsmaßnahmen - Aleo S18 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1
Gesundheitsschutz
VORSICHT!
Rutschgefahr durch Wind, Nässe, Schnee
oder Eis: Gefahr von Verletzungen durch
Sturz oder Kollision mit Gegenständen!
Vermeiden Sie ungünstig Wetterbedingungen
wie starken Wind oder Niederschlag.
Vermeiden Sie auch das Arbeiten bei Eis und
Schnee am Ort der Installation.
Verwenden Sie die Sicherheitsausrüstung,
die durch lokale Vorschriften gefordert oder
empfohlen wird, wie Schutzhelme,
Stahlkappenschuhe mit Gummisohlen,
Schutzbrillen, Handschuhe oder Rückhalte-
systeme.
VORSICHT!
Heiße Modul-Teile bei starker Sonnenein-
strahlung: Verbrennungsgefahr!
Schützen Sie sich vor Verbrennungen durch
Tragen von Handschuhen und geeigneter
Kleidung.
8

Mechanische Installation

8.1

Montage-Orientierung der Module

8.1.1
Hochkantmontage (vertikal)
Bei der Hochkantmontage montieren Sie die
Module so, dass die Anschlussdose nach
oben und die Leitungen zum Erdboden hin
zeigen.
8.1.2

Montage in Querlage (horizontal)

Bei der Montage in Querlage montieren Sie
die Module möglichst so, dass die Austritts-
öffnungen für die Leitungen an den Modulen
oder deren Anschlussdosen an Innenseite
des Photovoltaik-Generators liegen. Vermei-
den sie die Lage an den seitlichen Außenkan-
ten des Photovoltaik-Generators und vermin-
dern Sie den Einfluss der Umgebungsbedin-
gungen wie Wind oder Regen.
8.1.3
Neigung
Neigen Sie die Oberfläche der Module in ei-
nem Winkel von mindestens 10° zur Horizon-
talen, damit Niederschlag ablaufen kann und
so die Selbstreinigung der Module unterstützt.
Für eine optimale Selbstreinigung empfiehlt
aleo solar einen Anstellwinkel von mindestens
15° zur Horizontalen.
Im Falle von Flachdachinstallationen wir der
Einsatz unserer ungerahmten Module emp-
fohlen.
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Deutschland |
Vermeiden Sie Standorte, an denen im Ta-
ges- oder Jahresverlauf systematische Ab-
schattungen durch benachbarte Objekte auf-
treten.
Abb. 1
Empfohlene Lage der Anschlussdosen bei
horizontaler Montage
(zur Mitte des Generators zeigend)
8.2
Vorsichtsmaßnahmen
Bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in aleo
Module oder deren Rahmen.
8.3

Ungeeignete Montagearten

Befestigen Sie die Module keinesfalls durch
Nageln. Die dabei entstehende Vibration
kann Mikrorisse und Ertragsverluste verursa-
chen und führt zu Garantieverlust.
Befestigen Sie die Module keinesfalls durch
Schweißen. Die dabei entstehenden Tempe-
raturen können Delamination, Mikrorisse und
Ertragsverluste verursachen und führen zu
Garantieverlust.
8.4
Abstände
8.4.1
Abstände zwischen Modulen mit Standard-
Rahmen
Lassen Sie bei der Montage von Modulen ei-
nen Mindestzwischenraum. So vermeiden
Sie mechanische Spannungen durch thermi-
sche Ausdehnung.
Bei Montage auf Abstand
lassen Sie einen Zwischenraum von 3 mm
oder mehr zwischen den einzelnen Modul-
rahmen.
Bei Montage auf Stoß
sehen sie eine Dehnungsfuge von 20 mm
nach spätestens 7 m vor.
info@aleo-solar.de
Kurzanleitung Ausg. 4.2, 11/2015, de-DE-DE (1)
HINWEIS
HIS
H
INWEIS
HINWEIS
Seite 8 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aleo S18

Inhaltsverzeichnis