Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Details Der Mechanischen Montage; Führung Der Montageprofile; Zulässige Führung; Unzulässige Führung - Aleo S18 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Schutz-Potentialausgleich hat eine ande-
re Aufgabe als der Blitzschutz. Ein Blitzschutz
kann zusätzlich zu dem Schutz Potentialaus-
gleich notwendig sein.
9.4
Blitzschutz
WARNUNG!
Fehlender oder unzureichender Blitz-
schutz: Brandgefahr oder Gefahr eines
Stromschlags!
Lassen Sie die Planung sowie die Installation
des äußeren und ggf. inneren Blitzschutzes
stets von qualifiziertem Fachpersonal durch-
führen.
Setzen Sie für die Verbindung der Blitzfänger
mit der Blitzschutzerde unbedingt eigene
Ableiter ein. So sorgen Sie für die Sicherheit
und Zuverlässigkeit sowohl des Blitzschutzes
als auch der Photovoltaik-Anlage.
Setzen Sie auf keinen Fall die Modulrahmen
oder deren Schutz-Potentialausgleich (Er-
dung) als aktive Bestandteile des Blitzschut-
zes ein (z. B. als Blitzstromableiter).
Falls Sie die Modulrahmen erden, ist der aus-
schließliche Zweck dieser Erdung der Schutz-
Potentialausgleich zwischen Modulrahmen
und der Tragkonstruktion.
10
Details der mechanischen Mon-
tage
10.1
Führung der Montageprofile
10.1.1
Zulässige Führung
Abb. 3
Zulässige Führung der Montageprofile
a, b: Parallele Profile fur Befestigung; c: Parallele,
fluchtende Finger eines Befestigungssystems.
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Deutschland |
HINWEIS
info@aleo-solar.de
10.1.2
Unzulässige Führung
Abb. 4 Unzulässige Führung der Montageprofile
a: Profile nicht parallel zueinander; b: Profile weder
parallel noch senkrecht zu den Modulkanten; c: Die
Profilenden für die Seiten eines Moduls sind nicht
verbunden.
10.2
Klemm-Montage von Modulen mit
Standard-Rahmen
10.2.1

Anordnung der Klemmen

Zulässige Anordnung der Klemmen
Abb. 5 Zulässige Anordnung der Klemmen bei ge-
rahmten Modulen
a: Symmetrische Klemmung an langer Seite,
b: Asymmetrische Klemmung an langer Seite (zulässig
bei bestimmten Laststufen), c: Symmetrische Klem-
mung an kurzer Seite, d: Klemmung sowohl an kurzer
als auch an langer Seite.
■ Unzulässige Anordnung
Abb. 6 Unzulässige Anordnung der Klemmen bei
gerahmten Modulen (1)
a: Fehlende Klemme, b: Klemmung sowohl an kurzer
als auch an langer Seite.
Kurzanleitung Ausg. 4.2, 11/2015, de-DE-DE (1)
Seite 11 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aleo S18

Inhaltsverzeichnis