Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemm-Montage Von Modulen Mit Solrif®-Rahmen; Schraub-Montage; Einlege-Montage - Aleo S18 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 7
Unzulässige Anordnung der Klemmen bei
gerahmten Modulen (2)
d: Überstehende Klemmen, e: Gegenüberliegende
Klemmen haben verschiedenen Abstand zur Modul-
ecke, f: Asymmetrische Klemmung an Schmalseite.
10.2.2
Klemm-Maße
Beachten Sie die folgenden Angaben zur Klemmlange
und Klemmtiefe.
Klemmlange und Klemmtiefe
Abb. 8 Definition von Klemmlange und Klemmtiefe
bei gerahmten Modulen
a: Klemmlange, b: Klemmtiefe.
Die erforderliche Mindestlange einer Klem-
mung (parallel zur Rahmenseite) ist 30 mm.
Die erforderliche Mindesttiefe einer Klem-
mung (senkrecht zur Rahmenseite) ist 3 mm.
aleo solar empfiehlt eine Klemmtiefe von 5
mm.
Abhängig von den Umgebungsbedingungen
(z. B. Anstellwinkel, Soglast oder Toleranzen
der Unterkonstruktion) kann eine höhere
Mindestfläche pro Klemmung erforderlich
sein.
Die Klemmen geben die reale Klemmtiefe
und Klemmlange bereits vor.
Beachten Sie die Angaben der Klemmen-
Hersteller.
10.2.3
Anzugs-Drehmoment bei Klemm-Montage
Ziehen Sie die Schrauben der Klemmen „handfest" an.
Verwenden Sie einen automatischen Schrauber, dann
stellen Sie ein passendes maximales Anzugs-
Drehmoment ein. Angaben dazu finden Sie in den
Herstellerunterlagen für die Unterkonstruktion.
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Deutschland |
HINWEIS
info@aleo-solar.de
10.3
Klemm-Montage von Modulen mit
Solrif®-Rahmen
Vermeiden Sie die Klemm-Montage von Mo-
dule mit Solrif®-Rahmen. Montieren Sie diese
Module ausschließlich mit dem Solrif®-
Montagesystem.
Alternativ kontaktieren Sie die aleo solar Nie-
derlassung Ihres Landes. Diese halt Informa-
tionen zu Montagesystemen bereit, mit denen
bereits Projekte in größerem Umfang reali-
siert wurden.
10.4

Schraub-Montage

10.4.1
Module mit Standard-Rahmen
Die aleo Modultypen haben folgende Montagebohrun-
gen:
entweder mit einem Durchmesser von 9 mm
oder
bei gen2: Langlocher mit einer Breite von 9
mm und einer Länge von 22,5 mm
10.4.2
Module mit Solrif®-Rahmen
Vermeiden Sie die Schraubmontage von
Solrif®- Modulen. Montieren Sie Solrif®-
Module ausschließlich mit dem Solrif®-
Montagesystem.
10.4.3
Anzugs-Drehmoment bei Schraub-
Montage
Bei M8-Schrauben aus rostfreiem Stahl verwenden Sie
ein maximales Anzugs-Drehmoment von 24 Nm
10.5

Einlege-Montage

10.5.1
Module mit Standard-Rahmen
Beachten Sie die Anweisungen des Montagesystem-
herstellers. Verwenden Sie für den Schutz-
Potentialausgleich die Erdungsbohrungen.
Eine Montage auf Stoß ist möglich (siehe auch Kap.
8.4.1: „Abstande zwischen Modulen mit Standard-
Rahmen"), aleo solar empfiehlt jedoch die Montage auf
Abstand.
10.5.2
Module mit Solrif®-Rahmen
Montieren Sie Module mit Solrif®-Rahmen ausschließ-
lich mit dem Solrif®-Montagesystem.
4
Die Gesamtlänge ist 22,5 mm. Der Abstand der Bohrungs-Mittelpunkte ist 13,5
mm.
5
Dies gilt für ungeschmierte Schrauben mit Regelgewinde und der Festigkeits-
klasse 8.8 (Mindestbruchkraft 29,2 kN).
Kurzanleitung Ausg. 4.2, 11/2015, de-DE-DE (1)
HINWEIS
4
HINWEIS
5
Seite 12 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aleo S18

Inhaltsverzeichnis