Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Lochscheiben; Nützliche Hinweise; Reinigung Und Pflege - PALSON Zeus 1400 Gebrauchsanleitung

Halbprofessioneller fleischwolf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
5. Stellen Sie eine Schale oder einen großen, tiefen Teller unter den Düsenausgang des Fleischwolfs, um
die Lebensmittel darin aufzufangen.
6. Schalten Sie das Gerät ein. Es muss in jedem Fall vor dem Einfüllen von Lebensmitteln eingeschaltet werden.
-
Verringert der Motor seine Geschwindigkeit oder stoppt, ist das Gerät möglicherweise durch
Lebensmittel blockiert. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und reinigen Sie die innenliegenden Teile des Schneckenrohrs.
-
Wir empfehlen, den Fleischwolf bei Zimmertemperatur (3-5 ºC) zu betreiben. Lassen Sie das Gerät
nach jedem 15-minütigen Benutzungszyklus etwa 30 Minuten ruhen. Bei hoher Umgebungstemperatur
müssen Sie die Benutzungszeit verringern.
Hinweis: Verringert der Motor seine Geschwindigkeit oder stoppt, ist das Gerät möglicherweise durch
Lebensmittel blockiert. Unterbrechen Sie in einem solchen Fall sofort die Benutzung des Fleischwolfs.
Bringen Sie den Auswahlschalter in die Position (II) und drücken Sie die Rücklauftaste „Reverse", um die
Lebensmittel in die entgegengesetzte Richtung zu drücken. Lassen Sie die Rücklauftaste „Reverse" los und
schalten Sie den Fleischwolf erneut ein (Position I). Sollte das Gerät noch immer blockiert sein, müssen Sie
es ausschalten, vom Stromnetz trennen, das Kopfteil abnehmen und die innenliegenden Teile reinigen.

BENUTZUNG DER LOCHSCHEIBEN

Hinsichtlich der Anwendung der verschiedenen Lochscheiben empfehlen wir:
-
Die grobe Lochscheibe: Zum Zerkleinern von Fleisch für Würste und Wurstwaren.
-
Die mittlere Lochscheibe: Zum Zerkleinern von Fleisch für Suppen oder Gewürze.
-
Die feine Lochscheibe: Zum Zerkleinern von Fleisch für Soßen, Pasteten, Kindernahrung, Hamburger, ...
Experimentieren Sie mit den Lochscheiben, um herauszufinden, welche Ihrem Geschmack oder einem
Rezept am besten entspricht.
Das Gerät verfügt ausschließlich über die mitgelieferten Zubehörteile.
NÜTZLICHE HINWEISE
-
Schneiden Sie die Lebensmittel in Streifen oder Würfel, die ein wenig kleiner sind als die Öffnung der
Einfüllschale.
-
Vergewissern Sie sich, dass Fleisch frei von Knochen, harten Sehnen, usw. ist, bevor Sie es in den
Fleischwolf geben.
-
Rohes Fleisch oder Fisch muss gut gekühlt sein (aber nicht gefroren), wenn Sie es in den Fleischwolf
geben, damit nicht zu viel Eigensaft verloren geht.
-
Das frisch gehackte Fleisch sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden
verarbeiten.
-
Bei einem längeren Einsatz des Fleischwolfs kann sich das Fett des Fleischs im Inneren des
Schneckenrohrs ansammeln und sowohl den Zerkleinerungsvorgang als auch den Motor verlangsamen.
Sollte dies der Fall sein, brechen Sie die Benutzung des Fleischwolfs ab, reinigen die Bestandteile mit
heißem Wasser und setzen das Gerät wieder zusammen. Falls möglich und erwünscht, können Sie
abwechselnd Fleisch und ein wenig Brot zerkleinern. Auf diese Weise kann das Schneckenrohr länger
sauber gehalten werden.

REINIGUNG UND PFLEGE

-
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bevor Sie
Gerätebestandteile entfernen und bevor Sie das Gerät reinigen.
-
Waschen Sie alle Gerätebestandteile mit Ausnahme des Motors mit heißem Wasser und Reinigungsmittel.
Gehen Sie dabei mit dem Kreuzmesser äußerst vorsichtig um.
-
Spülen Sie die Teile mit heißem Wasser ab und trocknen Sie sie. Die Bestandteile sind nicht
spülmaschinenfest. Sollten Fleischreste zurückbleiben, können Sie die Bestandteile mit Ausnahme des
Motors einige Zeit in heißem Wasser einweichen und die Lebensmittelreste per Hand entfernen. Reinigen
Sie die Bestandteile nicht mit scheuernden Bürsten, Sie könnten das Aluminium zerkratzen.
-
Reinigen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
-
Fetten Sie das Kreuzmesser und die Lochscheiben nach dem Waschen mit Speiseöl ein, um die Teile vor
Rost zu schützen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis