Seite 1
Montage und Betriebsanleitung 1/4” Farbkamera VKC-1423, mit 18x Zoomobjektiv Installation and Operating Instructions 1/4” Colour Camera VKC-1423, with 18x Zoom Lens...
Seite 3
Contents Safety Instructions ......................35 General Description ......................36 Rear View and Part Names .....................37 Installation ........................38 4. Connecting a Monitor .....................38 4. Connecting Power ......................39 4.3 Camera Control Methods ....................40 Communication Protocol....................4 On-Screen Display......................43 6. Explanation of the On-Screen Display ................43 Menu and Operation .......................45 7. How to Set Up Functions ....................45 7. Main Menu – General .....................47 7.3 Main Menu – FOCUS ......................49 7.4 Main Menu – AWB ......................5 7.5 Main Menu – AE ......................5 7.6 Main Menu – D&N (optional) ...................54 7.7 Main Menu – SLOW_SHT (optional) ................55 7.8...
1. Sicherheitshinweise • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheits- hinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, Wasser kann die Geräte dauerhaft schädigen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Kameras nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben. • Das System darf nie außerhalb der technischen Daten benutzt werden, das kann die Kamera zerstören. • Die Kamera nur in einem Temperaturbereich von +5°C bis +40°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben. • Um das System von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel nur am Stecker heraus. Ziehen Sie nie direkt am Kabel. • Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit ein- dringen kann. • Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet werden. Fremdeingriffe beenden jeden Garantieanspruch. • Die Kamera darf nie mit geöffneter Blende gegen die Sonne gerichtet werden (Zerstörung des Sensors). • Montage, Wartung und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden. Vor Öffnen des Gehäuses ist eine Netztrennung erforderlich. • Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart lt. Techn. Daten verantwortlich, z.B. durch Abdichtung des Kabelaustritts mit Silikon. • Falls Funktionsstörungen auftreten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Lieferanten. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von Videor E. Hartig GmbH. • Zur Reinigung der Gehäuse immer nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden.
3. Rückansicht und Teilebezeichnungen () Videoausgang () Taste zur Funkti- (3) Einschaltanzeige onseinstellung (4) Auswahlschalter (6) Steuerungs- (5) Spannungsver- anschluss sorgungsanschluss 1. Taste zur Funktionseinstellung Die Funktionen können mit den 5 Tasten an der Rückseite der Kamera eingestellt werden. • MENU-Taste: Zum Aufrufen des Menümodus. Zum Verlassen des Menümodus Taste nochmals drücken. • TELE/WEITWINKEL-Tasten: Zur Auswahl des gewünschten Menüpunkts. Bewegt außerdem den Cursor auf dem Menü- bildschirm nach oben bzw. unten. • NAH/FERN-Tasten: Zum Ändern der Parameter des ausge- wählten Menüpunkts. Bewegt außerdem den Cursor auf dem Menübildschirm nach links bzw. rechts. 2. Videoausgang (VIDEO OUT) Zum Anschluss eines externen Videomonitors 3. Einschaltanzeige Die LED leuchtet, wenn Spannung vorhanden ist. 4. Auswahlschalter Wenn die Kamera weit vom Monitor entfernt ist, stellen Sie den Auswahlschalter auf oder 3. Dadurch wird das Bild auf dem Monitor klarer.
4. Installation 4.1 Anschließen eines Monitors Schließen Sie den Videoausgang an der Rückseite des Produkts an den Monitor an. Kamera Monitor • Schließen Sie die Kamera erst an, nachdem Sie alle Geräte ausgeschaltet haben. • Stellen Sie den 75Ohm/Hi-Z-Umschalter jedes Gerätes gemäß dem folgenden Diagramm ein. Schalten Sie den Schalter des zwischengeschalteten Monitors auf Hi-Z, und den des End- geräts auf 75Ohm. Kamera Zwischengeschal- teter Monitor Endgerät...
4.2 Anschließen der Spannungsversorgung • Der Anschluss besitzt eine Polung. Achten Sie sorgfältig auf die richtige Polung! • Da bei langen Kabeln ein Spannungsabfall auftreten kann, arbeitet die Kamera mög- licherweise nicht korrekt, wenn das Anschlusskabel zum Netzteil zu lang ist. • Eingangsspannung für den Kamerabetrieb: VDC ±0,5V...
7. Menüs und Bedienvorgänge 7.1 Einstellung der Funktionen Die Funktionen können mit den 5 Tasten an der Rückseite der Kamera eingestellt werden. • MENU-Taste: Ruft das Menü auf bzw. blendet es aus • TELE/WIDE: Aufwärts-Abwärtsbewegung • NEAR/FAR: Ausgewähltes Element bestätigen (*) Die oben genannten Tasten können in einigen Funktionen anders benutzt werden, siehe z. B. „Zonenbezeichnung” 1. Taste MENU drücken • Das Menü besteht aus dem „Hauptmenü” und dem „Untermenü”. • Im Hauptmenü können alle 0 Kamerafunktionen ausgewählt werden. • Rechts neben jeder Auswahl des Hauptmenüs wird das Untermenü angezeigt. ALLGEMEIN : Durch Blinken wird angezeigt, dass die Kategorie ausgewählt wurde.
Seite 15
2. Drücken Sie die Taste TELE/WIDE • Hiermit bewegen Sie sich nach oben bzw. unten durch die Hauptmenükategorie. • Die Untermenüfunktionen der Hauptmenükategorie werden rechts angezeigt. 3. Drücken Sie die Taste NEAR/FAR • Hiermit gelangen Sie zum Untermenüfenster des ausgewählten Hauptmenüs. • Der aktuellen Zustand jedes Untermenüs kann geprüft werden. • Drücken Sie die Taste TELE/WIDE, um in den Untermenükategorien nach oben und unten zu gehen, und stellen Sie die Kategorie durch Drücken der Taste NEAR/FAR ein. Kann mit der Taste / geändert werden 4. Wenn Sie die Taste OSD MENU im Hauptmenü oder in einem Untermenü drücken, wird das Menü...
7.2 Hauptmenü - Allgemeines • Hiermit wird die allgemeine Funktion der Kamera eingestellt. • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen. Kann mit der Taste / geändert werden Mit der Taste / gelangt man nach oben oder unten. • DEF (Default) • P/D (Pelco-D) 1. CAMERA ID (Kamera-ID) • Zeigt die ID der Kamera an • Als Kamera-ID können mit der Taste NEAR/FAR Zahlen von 000 bis 55 eingestellt werden. 2. LANGUAGE (Sprache) • Zeigt die momentan eingestellte Sprache an • Die Sprache kann mit der Taste NEAR/FAR auf ENG, KOR u. a. Sprachen eingestellt werden. 3. ZONE LABEL (Zonenbezeichnung) • Bearbeitet und speichert den selbst gewählten, links unten auf dem Bildschirm angezeigten Hinweistext zu der Kamera oder zur Erklärung des erfassten Bildbereichs.
Seite 17
4. BACKLIGHT (Gegenlicht) • Zur Auswahl des BLC-Modus • Die Gegenlichtkompensation (BLC) kann mit der Taste NEAR/FAR (Nah/Fern) auf NORMAL, C, C, L, L, U, U, D, D, R und R eingestellt werden. 5. SHARPNESS (Bildschärfe) • Einstellung der Schärfe von Umrissen • Kann auf Werte von 0 bis 5 eingestellt werden. 6. MIRROR (Spiegeln) • Spiegelt das Bild horizontal (rechts/links) 7. PROTOCOL (Protokoll) • DEF: Default • P/D: Pelco-D 8. INITIAL (Initialisierung) • Setzt die aktuellen Werte der Kategorie Allgemeine Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. 9. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück ACHTUNG: Ändern Sie die Daten des Untermenüs mit der Taste NEAR/FAR.
7.3 Hauptmenü - FOCUS (Fokussierung) • Stellt Zoom und Fokus der Kamera ein • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen. 1. FOCUS MODE (Fokussierungsmodus) • AUTO: Automatische Scharfstellung, wenn das Menü Tag/Nacht-Wechsel enthält • MANUAL: Der Benutzer fokussiert manuell. HINWEIS: Die automatische Scharfstellung im manuellen Modus ist nur möglich, wenn die Position des Zoom-Objektivs geändert wurde oder wenn die Kategorie „temporäre automatische Fokussierung” ausgewählt wurde. Die automatische Fokussierung ist auch über einen externen AF-Befehl möglich (1-mal-AF).
3. FOCAL DIST (Fokussierungsabstand) • Mindestabstand, auf den die Kamera fokussieren kann Beispiel, 0cm: Gegenstände/Personen, die näher sind als 0cm, können nicht fokussiert werden. 4. ZOOM START • Mindest-Zoom. Mögliche Werte: x00 bis x08 5. ZOOM END • Maximal-Zoom. Mögliche Werte: x00 bis x80 6. ZOOM SPEED (Zoom-Geschwindigkeit) • Geschwindigkeit der Zoom-Bewegung (Start x ~ Ende x8) : 6,5Sek. : 5Sek. 3: 3,5Sek. 7. INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert geänderte Kategorie im Fokus-Menü 8. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück...
7.4 Hauptmenü - AWB (Automatischer Weißabgleich) • Einstellung der Bildfarbe • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen. 1. AWB (Automatischer Weißabgleich) • AUTO: Automatische Einstellung der Farbe gemäß der verfügbaren Beleuchtung • PUSH AUTO (Automatisch Beim Drücken): Wenn im temporären Automatikmodus die Taste NEAR/FAR gedrückt wird, wird die Farbe automatisch eingestellt. • OUTDOOR (außen): Einstellung der Farbtemperatur auf 5400K • INDOOR (Innenräume): Einstellung der Farbtemperatur auf 300K • SPECIAL: Die Farbe kann korrigiert werden, wenn der Benutzer die „Rotkontrolle” oder die „Blaukontrolle” verringert oder vergrößert. 2. RED CONT (Rotkontrolle) • Kann nur im Spezialmodus geändert werden. Die Rotverstärkung wird eingestellt. • Kann auf Werte von 0 bis 55 eingestellt werden...
3. BLUE CONT (Blaukontrolle) • Kann nur im Spezialmodus geändert werden. Die Blauverstärkung wird eingestellt. • Kann auf Werte von 0 bis 55 eingestellt werden 4. PUSH AUTO (Automatisch Beim Drücken) • Der Weißabgleich-Modus kann auf PUSH AUTO geändert werden. • Die Funktion Push Auto ist wirksam, wenn die Taste NEAR/FAR gedrückt wird (statt „Off” wird „Push” angezeigt, wenn die Taste gedrückt wird). 5. INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert geänderte Kategorie im AWB-Menü 6. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück 7.5 Hauptmenü - AE (Automatische Belichtungssteuerung) • Einstellung der Bildhelligkeit • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen.
1. AE MODE (Modus Automatische Belichtungssteuerung) HINWEIS: Die Einstellung ist nicht möglich, wenn der Tag/Nacht-Modus (siehe S. 23) auf Auto gestellt ist. • AUTO: Automatische Einstellung der Helligkeit gemäß der verfügbaren Beleuchtung • MANUAL: Manuelle Einstellung der Helligkeit • AGC MAN (Manuelle Verstärkungseinstellung): Zur manuellen Einstellung der Verstärkung • IRIS MAN (Manuelle Blendeneinstellung): Zur manuellen Einstellung der Blende • SHUT MAN (Manuelle Shuttereinstellung): Zur manuellen Einstellung der Shutter-Geschwindigkeit 2. BRIGHTNESS (Helligkeit) • Die Helligkeit kann auf Werte zwischen 0 (dunkel) und 48 (hell) eingestellt werden. • Verwendung im manuellen Modus möglich. 3. FLICKERLESS (Flimmerfrei) • Entfernt Bildschirmflimmern, das durch nicht synchronisierte Frequenz und Beleuchtung verursacht wird.
7. AGC MAX SET (Einstellung des maximalen AGC-Werts) • Maximal verwendeter Verstärkungswert bei automatischer Verstärkungsregelung • Kann auf Werte von 0 bis 55 eingestellt werden. 8. INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert die geänderte Kategorie im Belichtungsmenü auf die ursprünglichen Einstellungen 9. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück 7.6 Hauptmenü - D&N (Tag/Nacht) – (optional) • Bestimmt und aktiviert automatisch den Tag- bzw. den Nachtmodus • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen. 1. D&N MODE (Tag/Nacht-Modus) • Auto: Die Kamera wählt den Modus automatisch je nach Lichtverhältnissen aus. • NIGHT (Nacht): Manueller Modus – Nachtmodus • DAY (Tag): Manueller Modus – Tagmodus...
2. D&N DELAY (Tag/Nacht-Verzögerung) • Stellt die Umschaltverzögerung für den IR-Filter im Automatikmodus ein. • Die Verzögerungszeit kann auf Werte zwischen und 0 Sekunden eingestellt werden. 3. INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert die veränderte Kategorie im Nachtaufnahme-Menü 4. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück 7.7 Hauptmenü - SLOW_SHT (optional) • Bei sehr schwachen Lichtbedingungen für Vollfarben-‹berwachung verwenden. OFF –> FLD –> -------------- –> FLD8 • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen. 1. SLOW_SHT • Bei sehr schwachen Lichtbedingungen für Vollfarben-Überwachung verwenden. • OFF: Die Funktion digitale Bildintegration (DSS) ist deaktiviert. • Kann auf Werte zwischen FLD und FLD 8 eingestellt werden.
2. INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert die veränderte Kategorie im digitalen Shutter-Geschwindigkeits-Menü 3. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück 7.8 Hauptmenü - MOTION (Bewegung) • Wenn eine auf dem Bildschirm dargestellte Person sich bewegt, wird ein Alarm ausgelöst, oder der Benutzer wird über Hinweise informiert, oder auf dem Bildschirm wird „MD” angezeigt. • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen. 1. DETECT MODE (Erkennungsmodus) • Schaltet die Bewegungserkennung ein oder aus 2. DETECT AREA (Erkennungsbereich) • Einstellung des Felds, das von der Bewegungserkennung überprüft wird • Kann auf CENTER (Mitte), OUT (aus), UPPER (oben) und WHOLE (gesamtes Bild) eingestellt werden...
Seite 26
3. SENSITIVITY (Empfindlichkeit) • Stellt die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung ein • Kann auf Werte von (niedrige Empfindlichkeit) bis 5 (hohe Empfindlichkeit) eingestellt werden 4. INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert geänderte Kategorie im Bewegungserkennungs-Menü 5. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück HINWEIS: Jedes Mal, wenn sich die Person bewegt, wird ein Signal abgegeben. Wenn Bewegung festgestellt wird, wird oben links auf dem Bildschirm MD (Motion Detected - Bewegung erkannt) angezeigt.
7.9 Hauptmenü - DISPLAY (Anzeige) • Gibt an, was auf dem Bildschirm angezeigt werden soll • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um zum Untermenü zu gelangen. 1. WHOLE OSD (Gesamtes OSD) • Das gesamte OSD ist ein- oder ausgeschaltet. • Wenn etwas als „ausgeblendet” eingestellt ist, wird selbst dann nichts angezeigt, wenn andere Kategorien einzeln eingeschaltet sind. (Ausnahme: Logo beim Einschalten) 2. FUNC OSD (OSD-Funktion) • Bilder, die im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt werden Siehe Abschnitt „On-Screen-Display” - Bilder bis 6. 3. MOTION DET (Bewegungserkennung) • Wenn Bewegung festgestellt wird, wird links oben auf dem Bildschirm „MD” angezeigt. 4. CAMERA ID (Kamera-ID) • Zeigt rechts oben auf dem Bildschirm die ID an...
Seite 28
5. ZOOM MAG (Vergrößerungsfaktor) • Zeigt rechts unten auf dem Bildschirm den Zoom-Faktor an • Die Zahl in Dx80 nennt die Vergrößerung, und das D steht für Digital-Zoom. 6. ZONE LABEL (Zonenbezeichnung) • Zeigt links unten auf dem Bildschirm Text an, der den Bildschirmbereich erläutert 7. VERSION • Zeigt die Versionsdaten der Kamera an (kann nicht geändert werden) 8. INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert die geänderte Kategorie im OSD-Menü 9. EXIT (Verlassen) • Schließt das Untermenü und kehrt zum Hauptmenü zurück HINWEIS: Für Einzelheiten siehe „On-Screen-Display”...
7.10 Hauptmenü - INITIAL (Initialisierung) • Initialisiert alle aktuellen Einstellungen • Kein Untermenü • Drücken Sie die Taste NEAR/FAR, um sämtliche Kameraeinstellungen zu initialisieren. • Beachten Sie, dass alle Einstellungen der Untermenüs initialisiert werden. • OFF STATE (AUS-Zustand): Zeigt an, dass die Einstellungen nicht initialisiert sind • ON STATE (EIN-Zustand): Zeigt an, dass die Kameraeinstellungen initialisiert wurden VORSICHT: Bitte verwenden Sie diese Funktion vorsichtig. Alle Einstellungen (auch in allen Untermenüs) werden initialisiert. Durch eine Initialisierung in Untermenüs werden nur die Kategorien des Unter- menüs initialisiert.
7.12 ZONE LABEL (Zonenbezeichnung) • Der Benutzer kann die Erklärung oder den Zustand der Kamera bearbeiten. Diese Information wird links unten auf dem Bildschirm angezeigt. Max. 0 Buchstaben : Leertaste . Sie können bis zu 84 Symbole aus der Tabelle der verfügbaren Symbole auswählen. . Wählen Sie die Position der Buchstaben mit der Taste TELE/WIDE. Auf dem zu bearbeitenden Buchstaben blinkt ein Download-Pfeil. 3. Wählen Sie die Buchstaben mit der Taste NEAR/FAR aus. 4. Zum Verlassen drücken Sie die Taste MENU. VORSICHT: Bezeichnet eine Leertaste und wird auf dem aktuellen Bild als Freiraum angezeigt.
1. Safety Instructions • Read these safety instructions and the operation manual first before you install and commission the camera. • Keep the manual in a safe place for later reference. • P rotect your camera from contamination with water and humidity to prevent it from permanent damage. Never switch the camera on when it gets wet. Have it checked at an authorized service center in this case. • Never operate the camera outside of the specifications as this may prevent the camera functioning. • Do not operate the cameras beyond their specified temperature, humidity or power ratings. Operate the camera only at a temperature range of +5°C to +40°C and at a humidity of max. 90%. • To disconnect the power cord of the unit, pull it out by the plug. Never pull the cord itself. • P ay attention when laying the connection cable and observe that the cable is not subject to heavy loads, kinks, or damage and no moisture can get in. • The warranty becomes void if repairs are undertaken by unauthorized persons. Do not open the camera housing. • Never point the camera towards the sun with the aperture open. This can destroy the sensor. • Installation, maintenance and repair have to be carried out only by authorized service centers. Before opening the cover disconnect the unit from mains input. • The fitter is responsible for the system of protection being followed in accordance with the technical data, e.g. by sealing of the cable outlet with silicone. • Contact your local dealer in case of malfunction. • Only use original parts and original accessories from Videor E. Hartig GmbH.
2. General Description • Integral 8x AF Zoom Lens / 0x Digital Zoom • Resolution of 480 Horizontal Lines • Sensitivity: .8Lux at F. (Colour) • On-screen Menu Control (OSD) • Programmable Backlight Compensation (BLC) • Electronic Shutter Control (ESC) • Low Speed Shutter Control up to 8 Fields (DSS) • Automatic Gain Control (AGC) • Automatic & Manual White Balance (AWB) • Adjustable Video Transmission Distance (3 Steps) • RS-485 Serial Control Interface / ZF Control • BGV-Kassen...
3. Rear View and Part Names () Video Out Jack () Function Setup (3) Power LED Button (4) Selection Switch (6) Control Terminal (5) Power Input Terminal 1. Function Setup Button Functions can be setup using 5 buttons on the camera’s rear panel. • MENU Buttons: Used to access menu mode. Also used to escape menu mode. • TELE/WIDE Buttons: Used to choose the desired menu item. It also moves the cursor up or down in the menu screen. • NEAR/FAR Buttons: Used to change the parameter of the selected menu item. It also moves the cursor the left of right in the menu screen. 2. VIDEO OUT Jack Used to connect an external video monitor in jack 3. Power LED The LED turns on when power is supplied. 4.
4. Installation 4.1 Connecting a Monitor Connect the video out jack on the back of the product to the monitor Camera Monitor • Connect the camera after switching off each piece of equipment. • Change the 75ohms/Hi-Z conversation switch of each piece of equipment according to the following diagram - move the switch of the intermediate monitor to Hi-Z, and the end equipment to 75ohms. Camera Intermediate End Equipment Monitor...
4.2 Connecting Power • The wire is polarized. Be careful of polarity. • As voltage may drop according to the length of electric cord, a camera may malfunction if too long output line of adaptor is connected to the camera. • Voltage for camera operation: VDC ±0.5V...
4.3 Camera Control Methods Remote control using for PTZ controller PTZ Controller Remote control using for RS-485 Signal (RS-485) Pelco-D Keyboard DVR System...
Seite 41
• DVR DVR - Connect to Serial PORT (COM or COM) Serial Cable Camera RS-485 Converter • Keyboard (Pelco-D) Pelco-D Keyboard...
6. On-Screen Display 6.1 Explanation of the On-Screen Display The OSD (On-Screen Display) is as follows: Function Explanation Automatic focus mode Focus Manual focus mode No screen inverted Mirror Screen is inverted to the left or right Backlight compensation off Backlight compensation mode Backlight Automatic backlight compensation mode Automatic colour correction mode Special colour correction mode White Balance Inddor mode Outdoor mode Temporary automatic mode No Act Digital panning / tilting Pan / Tilt Digital Panning / Tiltiing...
Seite 44
Function Explanation Standard shutter speed (NTSC: /60; PAL: /50) Shutter Speed Flicker correction mode /5 ~ /0,000 Shutter speed indicator 000 ~ 55 Camera identification number No motion detected Motion Detect Motion detected Displayed when POWER ON of the camera is in Initial LOGO WAIT operation Explanation of the scene capture by the camera Zone Label – (max.0 letters) Optical zoom: x ~ x8 Zoom x ... Dx80 Digital zoom: Dx9 ~ Dx80 („D” indicates digital zoom) „ND”: No Display...
7. Menu and Operation 7.1 How to Set Up Functions Functions can be setup using 5 buttons on the camera’s rear panel. • MENU Key: Shows/Hides Menu • TELE/WIDE: Moves up and down items • NEAR/FAR: Set data for the selected item (*) The above keys may be used differently in some functions: „Zone Label” 1. Press the MENU button • The Menu consists of the „Main Menu” and „Sub Menu”. • The main menu is displayed where 0 camera functions can be selected. • To the right of each main menu selection, the sub-menu is displayed. GENERAL : This blinks to show that this category has been selected.
Seite 46
2. Press the TELE/WIDE button • It moves up and down the main menu category. • The sub-menu functions of the main menu category are displayed on the right. 3. Press the NEAR/FAR button • It moves to the sub-menu window of the selected main menu. • The current set state of each sub-menu can be checked. • Press teh TELE/WIDE button to move up and down the sub-menu category and set each category by pressing the NEAR/FAR button. Can be changed using the / button 4. Press the OSD MENU button at the main menu or sub-menu screen to hide the menu • It does not apply when the MENU button is used for other uses.
7.2 Main Menu – General • Sets up the general operation of the camera. • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu. Can be changed using the / button Move up and down using the / button. • DEF (Default) • P/D (Pelco-D) 1. CAMERA ID • Displays the camera’s ID • Camera ID can be specified using numbers from 000 to 55 using the NEAR/FAR button. 2. LANGUAGE • Displays the currently set language • Language can be set from ENG to KOR and vice versa using the NEAR/FAR button. 3. ZONE LABEL • Edits and displays the information of camera or explanation on the area of the image being captured at the bottom left of the screen. • Maximum of 0 letters can be used/edited, • It is described in detail on page 6.
4. BACKLIGHT • Use to select BLC mode • BLC can be set from NORMAL, C, C, L, L, U, U, D, D, R, R and vice versa using the NEAR/FAR button. 5. SHARPNESS • Adjusts sharpness of outlines • Can be set from 0 to 5 6. MIRROR • Inverts the screen to the right or left 7. PROTOCOL • DEF: Default • P/D: Pelco-D 8. INITIAL • Resets the current general settings category to the initial settings 9. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu CAUTION: Change the data of the sub-menu using the NEAR/FAR button.
7.3 Main Menu – FOCUS • Sets camera zoom and focus • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu 1. FOCUS MODE • AUTO: Focuses automatically when the menu including D&N changes. • MANUAL: User focuses manually NOTE: Automatic focus in manual mode is only possible when the location of the zoom lens has changed or when the „temporary automatic focus” category is selected. Automatic focus is also possible based on external AF command (1 shot AF).
3. FOCAL DIST • Minimum distance the camera can focus. Example, 0cm: Objects/subjects closer than 0cm cannot be brought into focus. 4. ZOOM START • Minimum zoom movement. Possible from x00 to x08 5. ZOOM END • Maximum zoom movement. Possible from x00 to x80 6. ZOOM SPEED • Zoom speed movement (Start x ~ End x8) : 6.5sec : 5sec 3: 3.5sec 7. INITIAL • Initializes changed category in Focus Menu. 8. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu.
7.4 Main Menu – AWB • Adjusts picture colour • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu. 1. AWB • AUTO: Automatically adjusts colour according to the available lighting. • PUSH AUTO: Colour will be automatically adjusted while the NEAR/FAR button is pressed in the Temporary Automatic mode. • OUTDOOR: Set colour temperature to be 5400K • INDOOR: Set colour temperature to be 300K • SPECIAL: Colour can be corrected when the user increases or decreases „Red Control” or „Blue Control”. 2. RED CONT • Can be changed in Special Mode only, and R-Gain value is adjusted. • Can be set from 0 to 55.
3. BLUE CONT • Can be chabged in Special Mode only, and B-Gain value is adjusted. • Can be set from 0 to 55. 4. PUSH AUTO • Can change WB Mode to PUSH AUTO. • Can be Push Auto whenever pushes NEAR/FAR button („Off” is displayed to „Push” whenever pushes key.) 5. INITIAL • Initializes changed category in AWB menu. 6. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu. 7.5 Main Menu – AE • Adjusts picture brightness • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu.
Seite 53
1. AE MODE NOTE: Cannot adjust when D&N mode (refer to page 54) is in Auto. • AUTO: Automatically adjusts brightness according to the available lighting • MANUAL: Manually adjusts all brightness • AGC MAN: Allows you to adjust gain • IRIS MAN: Allows you to adjust iris • SHUT MAN: Allows you to adjust the shutter speed 2. BRIGHTNESS • Brightness can be adjusted from 0 (dark) to 48 (bright) • Can be used while in Manual mode 3. FLICKERLESS • Removes screen flickering caused by disordance of frequency and lighting 4. SHUTTER SPD • Can be changed while in Manual and shutter Manual mode • Shutter speed can be changed from standard to /0.000.
7. AGC MAX SET • Maximum Gain value used when Gain is automatic • Can be adjusted from 0 to 55 8. INITIAL • Initializes the changed category in Exposure Menu to the initial settings 9. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu 7.6 Main Menu – D&N (optional) • Determines and operates in mode suitable for day or night • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu 1. D&N MODE • Auto: The camera automatically selects the mode according to lighting conditions. • NIGHT: Manual Mode - Night mode • DAY: Manual Mode - Day mode...
2. D&N DELAY • Sets conversion time of IR cut filter while in Automatioc Mode • Time can be adjusted from to 0 seconds 3. INITIAL • Initializes changed category in Night - Day/Night Menu 4. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu 7.7 Main Menu – SLOW_SHT (optional) • Use under very low light condition for full colour surveillance OFF –> FLD –> -------------- –> FLD8 • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu 1. SLOW_SHT • Use under very low light condition for full colour surveillance • OFF: Digital slow shutter function is disabled • Can be adjusted from FLD to FLD 8...
2. INITIAL • Initializes changed category in Digital Slow Shutter menu 3. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu 7.8 Main Menu – MOTION • When there is movement of the subject in the screen, there will be an alarm, or the user will be informed through communications or „MD” will display on the screen. • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu. 1. DETECT MODE • Enables or disables motion detection function 2. DETECT AREA • Sets motion detection field • Can be set to CENTER, OUT, UPPER and WHOLE...
Seite 57
3. SENSITIVITY • Sets sensitivity to detect movement • Can be set from (low response) to 5 (sensitive) 4. INITIAL • Initializes changed category in Motion Detection menu 5. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu NOTE: There is a signal every time there is movement by the subject. If motion is detected, MD (Motion Detected) is displayed on the upper left of the screen. This message enables the user to set On-Screen Display state in the menu.
7.9 Main Menu – DISPLAY • Specifies what to display on the screen • Press the NEAR/FAR button to move to the sub-menu 1. WHOLE OSD • All on-screen display is „ON” or „OFF”. • Nothing will be displayed is specified as „Hidden” even when other categories are individually set as „ON”. (Exception: Initial Logo when power is turned on.) 2. FUNC OSD • Images displayed on the upper area of the screen Refer to the „On-Screen Display” section - images to 6. 3. MOTION DET • „MD” is displayed on the upper left of the screen when motion is detected. 4. CAMERA ID • Displays ID number on the upper right of the screen...
Seite 59
5. ZOOM MAG • Displays zoom on lower right of the screen • The number in Dx80 shows the magnification, and D represents Digital Zoom. 6. ZONE LABEL • Displays texts explaining screen area on the lower left of the screen. 7. VERSION • Displays the version information of camera (cannot be changed) 8. INITIAL • Initializes changed category in On-Screen Display menu 9. EXIT • Closes the sub-menu and moves to the main menu NOTE: Refer to the „On-Screen Display” for details...
7.10 Main Menu – INITIAL • Initializes all current settings • No sub-menu • Press the NEAR/FAR button to initialize the entire camera settings • Note that all settings in the sub-menus will be initialized. • OFF STATE: Indicates that settings are not initialized • ON STATE: Indicates that camera settings have been initialized CAUTION: Please use caution when performing this function. Every setting (even in all sub-menus) will be initialized. Initialization in sub-menus will initialize each category of the sub-menu only.
7.11 Main Menu – EXIT • Closes menu • Press the NEAR/FAR button to close menu.
Seite 62
7.12 ZONE LABEL • User can edit explanation or condition of camera, and this will be displayed on the lower left screen. Max. 0 Letters : Space . You can choose up to 84 symbols from the available symbols table. . Select the location of letters using the TELE/WIDE button. A download arrow will blink on top of the letter to edit. 3. Select letters using the NEAR/FAR button. 4. To exit, press the MENU. CAUTION: Denotes a blank letter and will be displayed as a blank space on the actual screen.
8. Specifications Type VKC-1423 Art. No. 92255 System Colour Video standard Signal processing Digital (DSP) Sensor size /4” Imager CCD, /4” Sony Super HAD Interline Transfer CCD Active picture elements approx. 440,000, 75(H) x 58(V) Synchronization Internal Signal-to-noise ratio 48dB (AGC Off) Horizontal resolution 480 TVL Sensitivity (at 50% video signal) ,8 Lux, colour and B&W (Videor measurement result at F.) Integration rate Low speed shutter (DSS) Automatic, ~8 Fps.
Seite 64
OSD function control Main menu: Camera-ID no. (up to 55), B&W switching, Sharpness, Positive/Negative switching. Focus: Autofocus ON/OFF, Zoom end positions. AWB: White balance Automatic/manual. Brightness, Shutter, BLC ON/OFF. Display: Menu ON/OFF. Initial: Camera settings ON/OFF Menu driven set-up On/Off switchable Serial interfaces RS-485 Serial port (control S/W, interface protocols: Pelco D, further upon request) External adjustments Menu: ON/OFF Focus: Near/Far Zoom: T/W. Cable length compensation (3 steps) External connections Video (BNC), VDC Power input, 5pin RS-485 Serial interface socket / ZF control Protection rating IP0 Supply voltage VDC, VDC (9 ~ 5VDC), VDC ± 0.5V recommended Power consumption 4.7W max. Temperature range (Operation) +5°C ~ +40°C Housing material Plastic...
Seite 65
Accessories Art. No. Type Description 70697 WD-21/RAL9006 Wall Mount Bracket with Ball Joint, /4” Camera Fixing Screw, RAL9006 70688 WD-18 Wall Mount with Ball Joint, /4” Camera Fixing Screw, Beige Grey 70771 WD-23 Wall Mount Bracket with Ball Joint, /4” Camera Fixing Screw, Pantone 877 70495 VT-PS12DC-7 Plugable PSU with Cont. & UK Mains plug-in 00-40VAC/ VDC-.5A, regulated 77773 VT-PS12DCDT1 PSU VDC/.0A, regulated, Desktop Version, .8m cables each with open ends...