Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen; Vorsicht Lebensgefahr; Zur Vermeidung Von Stromschlägen; Um Verbrennungen, Stromschlag, Feuer, Schwere Verletzungen Und Gewebeschäden Zu Verhindern - Waterpik WP-260 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WP-260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Beim Einsatz elektrischer Geräte – insbesondere in Anwesenheit
von Kindern – sind grundsätzlich die nachstehenden
Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten.
LESEN SIE VOR DER BENUTZUNG DES
GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEITUNG
SORGFÄLTIG DURCH.

VORSICHT LEBENSGEFAHR:

Zur Vermeidung von Stromschlägen:
• Nach Gebrauch des Geräts immer den Netzstecker ziehen.
• Den Stecker nie mit feuchten Händen anfassen.
• Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht beim Baden oder Duschen benutzen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht in die Badewanne,
Dusche oder ins Waschbecken fallen oder gezogen werden kann.
• Nicht nach dem Gerät greifen, wenn es nass geworden ist.
Stattdessen sofort den Netzstecker ziehen.
• Das Stromkabel bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts und in
regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen untersuchen.
10WPoh1158_20013608-FAC_250-260-300E1_IM.indd 21

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

ACHTUNG:
Um Verbrennungen, Stromschlag,
Feuer, schwere Verletzungen und
Gewebeschäden zu verhindern:
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die über die
auf dem Gerät bzw. dem Ladegerät angegebene
Netzspannung verfügen.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn der Netzstecker
oder das Kabel beschädigt sind, das Gerät nicht einwandfrei
funktioniert, oder nachdem es herunter- oder in eine
Flüssigkeit fiel oder beschädigt wurde. Wenden Sie sich an
Waterpik International, Inc. oder an den Vertriebshändler in
Ihrem Land (siehe www.waterpik.com/intl).
• Richten Sie den Wasserstrahl nicht unter die Zunge, in die
Ohren, die Nase oder auf andere empfindliche Bereiche.
Dieses Gerät kann hohen Druck erzeugen, der zu
schwerwiegenden Verletzungen in diesen Bereichen führen
kann. Hinweise zur korrekten Anwendung finden Sie in der
Gebrauchsanleitung.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur entsprechend der Angaben
in dieser Anleitung oder gemäß der Empfehlungen Ihres
Zahnarztes oder Prophylaxeassistenten.
21
11/17/10 11:29 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp-300Wp-250

Inhaltsverzeichnis