Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem Sl Analytics CHEMTRAC M Gebrauchsanleitung Seite 11

Manuelle prozesswechselarmatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHEMtrac 811M
/821M
CHEMtrac 830M
Antrieb
Messen
Service
Die Armatur CHEMtrac 811M / 821M ist eine manuell angetriebene
Wechselarmatur aus Edelstahl (811) oder Kunststoff (821) zum
Einbau von Ø12mm-Sensoren an Tanks oder Rohrleitungen mit
erweiterter Eintauchtiefe von bis zu 207mm
Die Armatur CHEMtrac 830M ist eine manuell angetriebene
Wechselarmatur in hygienischem Design aus Edelstahl zum Einbau
von Ø12mm-Sensoren an Tanks oder Rohrleitungen
Für alle Ø12mm/225mm- und Ø12/280mm-Sensoren mit Gewinde
PG13,5 (pH-Glas- und ISFET-Sensoren, Leitfähigkeits-, Temperatur-,
Trübungs- oder optische Sensoren)
Lebensmittel
Pharmazie
Hygienische Anwendungen
Der manuelle Antrieb der Armatur ist ein mechanischer
Drehantrieb der die durchgeführte Drehbewegung in eine
Hubbewegung des Tauchrohrs umsetzt und somit den Sensor in
das Prozessmedium hinein oder wieder heraus in die Spülkammer
verfährt. Durch die Konstruktion des Antriebs kann der Sensor
ohne große Kraftanstrengung, auch gegen hohen Prozessdruck
verfahren werden.
Wenn die Endlage der Position „Messen" erreicht ist, wird über
einen Sperrstift die Armatur in dieser Stellung sicher verriegelt. In
dieser Lage ist der Sensorkopf in der Antriebseinheit versenkt und
kann nicht ausgebaut werden. Der Sensor misst die chemischen
oder physikalischen Eigenschaften der Prozessflüssigkeit.
Während der Prozess läuft kann man den Sensor reinigen oder
spülen. Dafür muss die Armatur in Position „Service" gefahren
werden. Auch hier wird beim Erreichen der Endlage die Stellung
sicher verriegelt. In Position „Service" dichtet das Tauchrohr die
Spülkammer gegenüber dem Prozess ab, damit keine
Prozessflüssigkeit entweicht. Durch den Spülanschluss „IN" wird
die benötigte Flüssigkeit in die Spülkammer eingeleitet und
danach durch den Spülanschluss „OUT" abgeleitet.
2 Produktbeschreibung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis