Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Und Anwendungen; Allgemeine Technische Eigenschaften - Bpt GSM COM Installations- Und Benutzeranleitung

Telefonische wählgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch und Anwendungen

Das telefonische Wahlgerät GSM COM ist eine Vorrichtung für die Fernsteuerung von Domotik-Anlagen; angeschlossen
an die Bus-Leitung BPT gestattet es durch den Versand von SMS-Nachrichten Folgendes:
• Aktivieren von Szenen (bis zu 16)
• Abfragen und Ändern des Status und der Temperatur der thermischen Zonen (bis zu 20)
• Benachrichtigung im Fall von technischen Alarmen in der Domotik-Anlage (bis zu 10)
• Benachrichtigung bei Ausfall und Rückkehr der Stromversorgung
• Ausführen einer Kontrolle der Anlage alle 12 bzw. 24 Stunden
• Das Gerät ist zudem mit einem Schließer-Relais ausgestattet, welche die Aktivierung von Thermoreglern der Reihe
TH Bpt, die für die Fernsteuerung vorgerüstet sind, oder allen anderen Geräten ermöglicht, die entsprechend vorge-
rüstet und über die Öffnung bzw. Schließung eines Kontaktes steuerbar sind.
Das Gerät muss über die entsprechende Programmierungssoftware programmiert werden.

Allgemeine technische Eigenschaften

Das telefonische Wahlgerät GSM COM ist in einem Mo-
dul DIN70 untergebracht und kann in einem beliebigen
Schaltschrank mit DIN-Schiene installiert werden.
Technische Daten
Gewicht
Behältermaterial
Schutzgrad
Versorgung
Verbrauch in Standby
Verbrauch in Kommunikation/bei geladenem Akku
Art des GSM-Moduls
Schaltleistung des Relaiskontakts
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchte
70
175 Gramm
PPOX (Polypropylenoxid)
IP 20
100-240 VAC 50/60 Hz
13 mAac
38 mAac/90 mAac
Modem GSM/GPRS Dual Band 900/1800 MHz
24V 1A
0 bis 40 °C
-10 bis +60 °C
<90% ohne Kondensatbildung
64,5
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis