Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Bpt GSM COM Installations- Und Benutzeranleitung

Telefonische wählgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

m
ACHTUNG
• Lesen Sie aufmerksam die Anweisungen (erhältlich im
Papierformat oder abrufbar auf www.bpt.it), bevor Sie
mit der Installation beginnen, und führen Sie die vom
Hersteller angegebenen Arbeiten aus.
• Prüfen Sie nach Entfernen der Verpackung die Unver-
sehrtheit des Geräts.
• Die Bestandteile der Verpackung (Plastiktüten, Styropor
usw.) dürfen nicht in der Reichweite von Kindern auf-
bewahrt werden, da sie eine potenzielle Gefahrenquelle
darstellen können.
• Die Installation, Programmierung, Inbetriebnahme und
Wartung des Produktes dürfen ausschließlich von qua-
lifiziertem und entsprechend geschultem Fachpersonal
unter Einhaltung der geltenden Normen, einschließlich
der Unfallverhütungsvorschriften, durchgeführt werden.
• Arbeiten Sie in ausreichend beleuchteten Umgebungen,
die keine Risiken für die Gesundheit bergen, und verwen-
den Sie nur Instrumente, Werkzeuge und Ausrüstungen,
die sich in gutem Zustand befinden.
• Öffnung oder Schlitze, die der Belüftung oder Wärmeab-
leitung dienen, dürfen niemals verdeckt werden.
• Die elektrische Anlage muss in Übereinstimmung mit den
geltenden Bestimmungen des Installationslandes reali-
siert sein.
• Vergewissern Sie sich vor Anschließen des Gerätes, dass
die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit denen
des Stromnetzes übereinstimmen.
• Die elektronischen Platinen können durch elektrostatische
Entladungen ernsthaft beschädigt werden: Daher müssen
für ihre Handhabung geeignete Kleidung und antistatische
Schuhe getragen werden. Außerdem muss zunächst sicher-
gestellt werden, dass keinerlei Ladung mehr vorhanden
ist: dazu mit der Fingerspitze eine metallische Oberfläche
berühren, die an die Erdungsanlage angeschlossen ist (z. B.
das Gehäuse eines Haushaltsgerätes).
• Am Ende der Installation muss immer die korrekte Funk-
tionsweise des Gerätes und der Anlage als Ganzes geprüft
werden.
2
• Bevor Sie jegliche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
vornehmen, trennen Sie das Gerät immer erst von der
Stromversorgung; bei Geräten, die mit Netzspannung
versorgt werden, öffnen Sie dazu den ihnen vorgelager-
ten Trennschalter.
• Im Fall von Defekten und/oder Betriebsstörungen des
Gerätes muss es von der Stromversorgung getrennt und
es dürfen keine Eingriffe daran vorgenommen werden.
• Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich
ausschließlich an eine autorisierte Kundendienststelle
des Herstellers und verwenden Sie immer nur von der
Firma BPT S.p.A. a Socio Unico gelieferte Ersatzteile.
• Das Gerät darf ausschließlich für den Zweck verwendet
werden, für den es ausdrücklich konzipiert wurde.
• Die Nichteinhaltung der oben aufgezählten Vorschriften
kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen. Der
Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle
Schäden, die sich aus einem unsachgemäßen, falschen
und/oder unvernünftigen Gebrauch ergeben.
ENTSORGUNG
Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht in
die Umwelt gelangt, sondern entsprechend der gültigen
gesetzlichen Bestimmungen des Landes entsorgt wird, in
dem das Produkt verwendet wird.
Nach Ablauf der vorgesehenen Lebensdauer des Gerätes
ist dieses ordnungsgemäß zu entsorgen. Das Gerät muss
entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
entsorgt werden, wobei eine Wiederverwertung der Be-
standteile erfolgen sollte. Auf den Geräteteilen, für die eine
Entsorgung mit Recycling vorgesehen ist, befindet sich das
Symbol und die Abkürzung für das verwendete Material.
An ihrem Lebensende dürfen Sie Akkus nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt sondern müssen separat bei
entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis