Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Telefonischen Wahlgerätes Per Sms - Bpt GSM COM Installations- Und Benutzeranleitung

Telefonische wählgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung des telefonischen Wahlgerätes per SMS
Das Wahlgerät GSM COM ermöglicht ferngesteuerte Kontroll- und Meldefunktionen über das Versenden und Empfan-
gen von SMS von und zu Telefonnummern, die im Verzeichnis im internen Speicher des Wahlgerätes hinterlegt sind.
Erstellen von SMS-Nachrichten
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten für das Erstellen von SMS-Nachrichten: voreingestellt oder personalisiert.
Voreingestellt:
Dem Symbol "#" folgt ein Befehl mit festgelegter Syntax.
Beispiel: # TEST
Personalisiert:
Dem Symbol "#" folgt der numerische Code des Befehls; zwischen den Symbolen "< >" kann ein personalisierter Text
eingegeben werden.
Beispiel: # 12 <Info Batterien und Signal>
Die beiden Nachrichten haben dieselbe Aussage und erhalten dieselbe Antwort.
.
Hinweis:
Sämtliche folgenden Einstellungen können mithilfe der Programmierungssoftware PC Mitho auf einfache und
intuitive Weise programmiert werden.
Erstellen und Verwalten des Telefonverzeichnisses
Das erste Schreiben des Verzeichnisses kann von einer beliebigen Nummer aus vorgenommen werden; anschließende
Änderungen am Verzeichnis (Hinzufügen, Löschen oder Ändern von Nummern) können dann ausschließlich von einer
der im Verzeichnis vorhandenen Nummer vorgenommen werden. Eine Nummer, die nicht im Verzeichnis vorhanden ist,
kann nur bei Eingabe eines Passworts Änderungen am Verzeichnis vornehmen oder Befehle ausführen; dieses muss am
Ende einer jeden Nachricht in Klammern hinzugefügt werden (siehe Beispiel zu "Einstellung Verzeichnis").
Im Folgenden wird die Syntax der SMS für die Einstellung oder den Empfang von Daten/Informationen vom System
per GSM COM beschrieben.
.
Hinweis:
• Die Abstände zwischen den Wörtern der Nachricht haben keinerlei Einfluss.
• Am Anfang von Bestätigungs-SMS steht immer die Uhrzeit. In den folgenden Tabellen wurde diese Information zum
leichteren Lesen ausgelassen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis