Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redmond RI-C220-E Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RI-C220-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Füllen Sie nicht unmittelbar mit Wasserhahn, um das Eindringen vom Wasser ins Gerätege-
häuse oder auf das Netzkabel zu vermeiden.
Durch Drehen des Reglers stellen Sie den Zeiger auf das passende Symbol neben der Marki-
erung am Gerätegehäuse ein. Die Empfehlungen aus der nachfolgenden Tabelle befolgen.
Auswahltabelle der Temperatureinstellungen für verschiedene Stoffe
Symbol auf dem
Stofftyp
Drehregler
Acryl
Polyamidgewebe
(Capron, Nylon)
Polyurethan
Azetatfaser
Polyester
Viskose
Seide
••
Wolle
Baumwolle
•••
Lein
Gewünschte Position am Dampfregler einstellen:
Regler in der Position
– Dampf ausgeschaltet (zum Trockenbügeln);
Den Regler zum Erhöhen/Reduzieren der Dampferzeugung drehen.
Das Netzkabel ans Netz anschließen. Auto-Abschalt- und Aufheizanzeigen leuchten auf.
Erlischt die Aufheizanzeige (die Bügelsohle hat die eingestellte Temperatur erreicht), kann
man mit Bügeln anfangen.
Trockenbügeln
Gewünschte Position am Dampfregler einstellen
gegebenenfalls Sprühfunktion gebrauchen. Trockenbügeln ist ohne Wasser im Tank möglich.
14
Empfehlung
Mit Vorsicht bügeln. Dampfbügeln ist riskant, das
Wasser kann aus der Sohle austreten und damit
Ränder auf dem Stoff bilden
Der Stoff empfiehlt sich auf der Abseite zu bügeln,
da er Aufheizen schlecht verträgt. Azetat wird
schnell trocken und braucht kaum gebügelt
werden
Bügeln durch ein feuchtes Tuch ist zu empfehlen
Bei Übertemperatur schlägt die Farbe um, klebt
und zerstört sich, kann krumpfen
Seidenstoff empfiehlt sich nicht mit Wasser zu
sprühen, weil sich die Ränder wegen der ungleich-
mäßigen Feuchtigkeit bilden können
Der Stoff besser mit Befeuchtung bzw. durch das feuchte
Tuch bügeln. Bei Übertemperatur kann krumpfen
Dampfbügeln ist zu empfehlen
. Zur Befeuchtung des geknitterten Stoffs
Sprühfunktion
Sicherstellen, dass der Tank mit Wasser befüllt ist. Zum Verspritzen des Wassers drücken Sie
die Sprühfunktion-Taste
:
langsam und ruckfrei;
Zum Sprühen drücken Sie die Taste schnell.
Dampfbügeln
Zum Dampfbügeln füllen Sie den Wassertank mindestens auf ¼ des maximalen Fassungs-
vermögens ein. Zum Qualitätsdampf muss der Dampfregler auf •• bzw. ••• stehen.
Der Dampf tritt aus den Sohlenöffnungen aus. Die Dampfmenge lässt sich mit dem Damp-
fregler einstellen.
Der Dauerdampf ist nur möglich, wenn das Bügeleisen waagrecht bei der Hochtempera-
tur der Sohle steht.
Ist der Dampfregler geöffnet (nicht auf
gestellt), so kann das Wasser aus den Sohlenöff-
nungen austreten.
Zum Bügeln einer stark gefalteten Stelle betätigen Sie die Dampfstoß-Taste
Sohlenöffnungen tritt kurzzeitig eine große Dampfmenge aus. Zur optimalen Dampfqualität
machen Sie Pausen von 3-5 Sekunden zwischen den Betätigungen.
Vertikaldampf
Vertikaldampf wird zum Ausglätten der Kleidung am Bügel, Gardinen, Wandbehang u. s. w.
verwendet. Für Vertikaldampf stellen sie die Dreh- und Dampfregler auf maximal ein.
Bügeleisen senkrecht in einem Abstand von einigen Zentimetern von der Kleidung halten.
Dampfstoß-Taste
mehrmals kurzzeitig drücken, indem man das Bügeleisen von oben
nach unten führt. Nach jeden 4-5 Betätigungen das Bügeleisen in waagrechte Lage bringen.
Leuchtet die Aufheizanzeige auf, unterbrechen Sie die Arbeit und damit nur fortsetzen, wenn
die Anzeige erlischt.
Achtung! Beim Dampfstoß tritt der heiße Dampf auf einige Zentimeter von der Sohle aus.
Kleidungsstücke nicht während des Tragens bügeln. Richten Sie den Dampf nicht auf
Menschen oder Gegenstände, die verletzt bzw. beschädigt werden können!
Auto-Abschaltung
Sollte das Bügeleisen ohne Funktion bleiben, so spricht die Auto-Abschaltung an:
In waagrechter Lage oder auf der Seite – nach 30 Sekunden;
In senkrechter Lage – nach 8 Minuten.
Die Sohlenaufheizung wird unterprochen. Dabei tönt der Warnsignal (6 mal), und die Auto-
Abschaltanzeige beginnt zu blinken.
Zum Fortsetzen heben Sie das Bügeleisen am Griff. Die Auto-Abschaltanzeige hört auf zu
blinken, die Aufheizanzeige leuchtet auf. Sie können mit Bügeln fortsetzen, wenn die Auf-
heizanzeige erlischt.
: aus den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis