Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgehen der Signalerkennung
Empfängt der LK85/140 längere Zeit kein Signal, schaltet das Gerät
automatisch in den Standby-Modus. Je nach Einstellung beträgt
der entsprechende Zeitraum entweder 10 oder 20 Minuten. Sie
können diese Standby-Funktion aber auch umgehen, so daß der
Verstärker nur über den Netzschalter ein- und ausgeschaltet
werden kann. Weitere Informationen hierzu erfahren Sie von Ihrem
Linn-Fachhändler.

Schutzeinrichtungen

Wie alle Produkte von Linn, ist auch der LK85/140-Verstärker
unverwüstlich und allen Eventualitäten gewachsen. Um einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten, schaltet der Verstärker
automatisch ab, wenn er zu heiß wird oder Spannungsspitzen
auftreten.
9
Überhitzt sich der Verstärker, schaltet er sich ab, und die
Betriebsleuchte schaltet auf rot, bis die Betriebstemperatur auf
einen sicheren Wert gefallen ist, üblicherweise nach 30 Sekunden.
Das Gerät wurde auf eine Maximaltemperatur von 70°C ausgelegt.
Sollte sich der Verstärker regelmäßig überhitzen, verbessern Sie die
Belüftung des Geräts. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter Aufstellungsort auf Seite 6.
Sollten wiederholt Probleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lk85

Inhaltsverzeichnis