Herunterladen Diese Seite drucken

Stienen B.E. CBA-2006 Installationsanleitungen Seite 2

Werbung

Tastatur
Wenn keine Lämpchen auf der Tastatur aufleuchten, wird auf der linken Anzeige die gemessene Raumtemperatur und
in der rechten Anzeige die aktuelle Abteilungsventilation angezeigt.
Messwertabruf
Wenn eine Taste betätigt wird und das Lämpchen ununterbrochen aufleuchtet, wird auf der Anzeige ein Messwert
oder ein berechneter Sollwert angezeigt. Zum Ändern des entsprechenden Sollwertes muss die Taste noch einmal
betätigt werden (Lämpchen blinkt).
Wenn das Lämpchen blinkt können Sie den Sollwert mit den Tasten Plus und Minus ändern.
Achtung!
Wenn die KURVE eingeschaltet ist, können Sie die Einstellung NICHT ändern.
Temperatur
Wenn Sie auf diese Taste drücken, erscheint im rechten Display die eingestellte Abteilungstemperatur
(das Lämpchen blinkt). Wenn die Regelung mit einer Temperaturkompensation ausgerüstet ist, erscheint
auf dem linken Display die korrigierte Abteilungstemperatur.
Auf dem rechten Display wird der Temperaturunterschied zur Abteilungstemperatur vor dem Einschalten
der Abteilungsheizung angezeigt. Mit Hilfe der Plus- und Minus-Tasten kann der Wert geändert werden.
Mit dieser Taste kann der Istwert des 2
(Lämpchen an). Falls eine 2
e
Heizung installiert ist (Fußboden-, Zuluft- oder Nestheizung), kann durch
nochmalige Betätigung der Taste die Temperatur der 2
2. Heizung = Fußboden
Bei einer Fußboden Heizung erscheint erst der Kompensierte Sollwert auf
der Anzeige (Lämpchen an), durch nochmalige Betätigung der Taste wird
der eingestellte Wert Angezeigt.
2. Heizung = Relativ
Mit dieser Taste kann der Temperaturunterschied der 2. Heizung, i.B.a die
Raumtemperatur, eingestellt werden (Lämpchen blinkt).
2. Heizung = Kühlung
Die 2. Heizung Funktioniert als Kühlung
Wenn Sie auf diese Taste drücken, erscheint auf dem linken Display die gemessene Temperatur und auf
dem rechten Display erscheint die berechnete Klappenstellung.
Zum Einstellen des Temperaturunterschieds zur eingestellten Abteilungstemperatur müssen Sie erneut
auf die Taste drücken.
e
Temperatursensor, sofern installiert, abgerufen werden
e
Heizung eingestellt werden (Lämpchen blinkt).
Hauptventilation
Zum Einstellung der Mindest-, der Höchstventilation und des Bereichs müssen mehrere Tasten nacheinander gedrückt
werden.
Wenn Sie erst auf die Taste „VENT." drücken und dann auf die Taste „MIN." können Sie den
Ventilationsmindestwert für die Abteilung einstellen. Das Lämpchen „VENT." leuchtet dann
und das Lämpchen „MIN." blinkt.
Wenn Sie erst auf die Taste „VENT." drücken und dann auf die Taste „MAX." können Sie den
Ventilationshöchstwert für die Abteilung einstellen. Das Lämpchen „VENT." leuchtet dann
und das Lämpchen „MAX." blinkt.
Wenn Sie erst auf die Taste „VENT." drücken und dann auf die Taste „BEREICH" können Sie
den Bereich (d.h. den Temperaturbereich, innerhalb dessen die Ventilation vom Mindest- auf
den Höchstwert geregelt wird) für die Abteilung einstellen. Das Lämpchen „VENT." leuchtet
dann und das Lämpchen „BEREICH" blinkt.
Zuluftklappe
TEMP.
MIN. STAND
Zum Einstellen der Mindest-, der maximalen Klappenstellung und des Regelbandes müssen mehrere Tasten
nacheinander gedrückt werden.
Wenn Sie erst auf die Taste „KLAPPE" drücken und dann auf die Taste „MIN." können Sie
die minimale Klappenstellung einstellen. Das Lämpchen „KLAPPE" leuchtet dann und das
Lämpchen „MIN." blinkt.
Wenn Sie erst auf die Taste „KLAPPE" drücken und dann auf die Taste „MAX." können Sie
die maximale Klappenstellung einstellen. Das Lämpchen „KLAPPE" leuchtet dann und das
Lämpchen „MAX." blinkt.
Wenn Sie erst auf die Taste „KLAPPE" drücken und dann auf die Taste „BEREICH" können
Sie den Bereich (d.h. den Temperaturbereich, innerhalb dessen die Klappe vom Mindest- auf
den Höchstwert geregelt wird) für die Zuluftklappe einstellen. Das Lämpchen „KLAPPE"
leuchtet dann und das Lämpchen „BEREICH" blinkt.
Mit Hilfe der Plus- und Minus-Tasten kann der Wert auf dem rechten Display geändert werden.
Außentemperatur
Drücken Sie auf die Taste „ALARM". Drücken Sie danach auf die Taste „BEREICH", dann
erscheint auf dem linken Display die aktuelle Außentemperatur.
Siehe auch Einstellung 2.07
Tag
Wenn Sie auf diese Taste drücken, erscheint auf dem rechten Display die aktuelle Tagesnummer. Wenn
Sie auf die aktuelle Tagesnummer auf 0 Stellen werden alle Wachstumskurven ausgeschaltet. Wenn die
Kurven eingeschaltet sind, dann können Sie eine Kurve ausschalten, indem Sie die Nummer des Tages
des ersten Knickpunktes auf 0 stellen.
Zeit
Wenn Sie auf diese Taste drücken, erscheint auf dem rechten Display der aktueller Zeitpunkt. Die Zeit
wird benötigt und die Tagesnummer zu erhöhen.
BEREICH
MAX. STAND
ZULUFTKLAPPE
EINGESTELLTE RAUMTEMPERATUR [°C]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cba-2012