Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cleco 935377 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 935377:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Sicherheit
1
Best.-Nr.
935382
935390
935391
1.5
Lieferumfang
Lieferung auf Transportschäden und auf Übereinstimmung mit dem Lieferumfang überprüfen:
1 Akku
1 Diese Bedienungsanleitung
1.6
Transport
Die im Akku enthaltenen Lithium-Ionen Batterien unterliegen dem Gefahrgutrecht. Hierzu besondere Anfor-
derungen an Verpackung und Kennzeichnung beim Transport beachten.
1.7
Lagerung
WARNUNG!
Explosionsgefahr durch Kurzschluss
Keine elektrisch leitenden Gegenstände wie z. B. Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel oder
Schrauben, mit den Akku-Kontakten in Berührung bringen.
VORSICHT!
Bei Lagerung des Akkus, vom Werkzeug getrennt, können Dämpfe abgegeben werden. Die Dämpfe kön-
nen die Atemwege reizen.
Für frische Luft und ärztliche Hilfe bei Beschwerden sorgen.
Um die Tiefenentladung und die Zerstörung des Akkus zu vermeiden, muss eine Nachladung im vorge-
ACHTUNG!
schriebenen Zeitraum unbedingt eingehalten werden.
Zeitraum
5000 h / 200 Tage –
maximal, ohne Erhal-
tungsladung.
14
Ladegerät
Li-Ionen 26 V (230 VAC), 1-fach
Li-Ionen 26 V (110 – 230 VAC), 1-fach
Li-Ionen 26 V (110 – 230 VAC), 1-fach
Lagertemperatur Relative
Luftfeuchtigkeit
-20 bis +45 °C
P1970E/INT 2015-06
Ergänzung
100% geladen einlagern.
0 ... 80 %
Nach 5000 h / 200 Tagen nachladen, um
Tiefentladung zu vermeiden (< 17,5 V).
2070b_1_5 de_bedingt.fm, 13.10.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

936400pt

Inhaltsverzeichnis