Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Auf Dem Produkt; Grundsätze Sicherheitsgerechten Arbeitens; Bestimmungsgemäße Verwendung - Cleco 935377 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 935377:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
1.2

Symbole auf dem Produkt

 Machen Sie sich vor der Benutzung mit der Bedeutung vertraut.
1.3
Grundsätze sicherheitsgerechten Arbeitens
VORSICHT!
Elektrische Sicherheit
Keine beschädigte oder baulich veränderten Akkus verwenden. Beschädigte oder veränderte Akkus
können sich unvorhersehbar verhalten, was zu Bränden, Explosionen oder Verletzungen führen kann.
Akku nicht öffnen. Explosions- und Brandgefahr durch Kurzschluss.
Akku vor Nässe schützen.
Akku nur im Innenbereich betreiben.
Akku weder offenem Feuer noch zu hohen Temperaturen aussetzen. Die Einwirkung von Feuer oder
Temperaturen über 130 °C (265 °F) können zu einer Explosion führen.
Akku auf keinen Fall unter widrigen Umgebungsbedingungen (z. B. brennbare Gase, Lösungsmittel,
Staub, Dämpfe, Nässe) betreiben.
Service nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen durchführen. Dadurch
bleibt die Sicherheit des Produkts erhalten.
Sicherheit von Personen
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Kontakt vermeiden. Bei zufälligem Kontakt, mit Wasser spülen. Wenn Flüssigkeit in die Augen gelangt,
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Ausgetretene Flüssigkeit kann zu Reizungen oder Ver-
brennungen führen.
Arbeitsplatz
Am Arbeitsplatz für ausreichend Platz sorgen.
Arbeitsbereich sauber und trocken halten.
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Akku ist ausschließlich dazu bestimmt, das Kabellose EC Werkzeug mit Energie zu versorgen.
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
Zum Laden ausschließlich folgendes CLECO Ladegerät verwenden:
Best.-Nr.
935302
2070b_1_5 de_bedingt.fm, 13.10.2015
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung
lesen und für die Zukunft aufbewahren.
Batterie nicht ins Feuer werfen.
Nur für EU Länder:
Elektrogeräte nicht in den Hausmüll wer-
fen!
Ladegerät
Li-Ionen 26 V (230 VAC), 4-fach
P1970E/INT 2015-06
Sicherheit
Verbrauchte Elektrogeräte stets
dem Recycling zuführen.
Batterie nicht ins Wasser werfen.
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

936400pt

Inhaltsverzeichnis