Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Von Zündkerzen - Könner & Söhnen KS 50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG VON ZÜNDKERZEN
Die Zündkerzen müssen frei von Ruß sein und einen ordnungsgemäßen
Kontaktzwischenraum haben. Dies gewährleistet einen störungsfreien
Motorbetrieb. Meiden Sie die heißen Motorteile, um jegliche
Verbrennungsmöglichkeit zu vermeiden!
1. Nehmen Sie die Zündkerzenkappe ab.
2. Beseitigen Sie die Zündkerzenoberfläche vom Schmutz.
3. Nehmen Sie die Zündkerze ab. Verwenden Sie den Schlüssel aus dem
mitgelieferten Werkzeugsatz.
4. Prüfen Sie die Zündkerze auf mögliche Schäden. Falls die Zündkerze Risse oder
isolierungsschaden aufweist, muss diese sofort ersetzt werden. Reinigen Sie die
Zündkerze mit einer Drahtbürste, falls keine Schäden bestehen.
5. Messen Sie den Kontaktzwischenraum mithilfe einer Schablone. Dieser soll
zwischen 0,70 und 0,80 mm liegen. Je nach Bedarf kann der Zwischenraum
eingestellt werden. Biegen Sie dazu vorsichtig die Elektrode ab.
6. Die Kompressionsscheibe der Zündkerze muss in einem guten Zustand sein.
Wenn es so ist, kann die Zündkerze mit der Hand wieder eingebaut werden,
um Gewindeschaden zu vermeiden. Verwenden sie den Schlüssel, um die
Kompressionsscheibe festzuziehen. Beim Einbau einer neuen Zündkerze soll
diese auf ¼. Umdrehungen festgezogen werden. Eine wiederverwendete
Zündkerze kann auf ½ - ¼ Umdrehungen festgezogen werden.
!
Die Zündkerze muss sicher festgezogen sein. Falls die Zündkerze nicht
ausreichend festgezogen ist, kann eine Überhitzung entstehen, was zu
Störungen im Motor führen kann. Beachten Sie den Temperaturbereich
von Zündkerzen und verwenden Sie nie Zündkerzen, welche dem
entsprechenden Temperaturbereich nicht aushalten.
Zündkerze
!
WICHTIG!
0,7-0,8 mm
17
Abb 15
Abb 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 50hpKs 80Ks 80twKs 100

Inhaltsverzeichnis