Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv-Setup; Einstellungen; Kindersicherung - Schaub Lorenz 22LE5101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um die kostenpflichtigen Kanäle der digitalen,
terrestrischen oder Kabel-Programme sehen zu
können, ist es Voraussetzung, sich bei einem Pay-
TV-Anbieter anzumelden.
Besorgen Sie sich durch die Anmeldung bei einem
Pay-TV-Anbieter die CAM-Module und die Smartcard
und setzen Sie sie wie folgt in das TV-Gerät ein:
• Schalten Sie das TV-Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
• Setzen Sie das CAM-Modul ein und führen Sie
anschließend die Karte in den Schlitz ein.
• Das CAM-Modul sollte korrekt eingesetzt werden.
In der falschen Orientierung kann das Modul nicht
eingesetzt werden. Versuchen Sie nicht, das CAM-
Modul mit Gewalt einzuführen, da dies sowohl das
Modul als auch den Steckplatz am TV beschädigen
kann.
• Schließen Sie das TV-Gerät wieder an die
Stromversorgung an, schalten Sie es ein und warten
Sie einen Moment, bis die Karte aktiviert wurde.
• Bei manchen CAM-Modulen kann folgende
Einstellungen notwendig sein: Stellen Sie das
CAM-Modul ein, indem Sie das Menü DIGITAL-TV,
Option Common Interface, aufrufen, und dann die
Taste OK drücken. (Das Menü CAM-Setup wird nicht
angezeigt, wenn es nicht erforderlich ist).
• Um die Vertragsinformationen anzusehen:
• Rufen Sie das DTV Modus; drücken Sie die Taste
"MENU", markieren Sie Common Interface und
drücken Sie die Taste OK.
• Wenn kein Modul eingesetzt ist, erscheint der
Hinweis: "Es konnte kein Common Interface-
Modul gefunden werden"
• Weitere Informationen über die Einstellungen fi nden
Sie in der Bedienungsanleitung des Moduls.
ACHTUNG: Sie dürfen das CI-Modul nur einsetzen
oder entfernen, wenn das TV-Gerät im STANDBY-
Modus oder ABGESCHALTET ist.

TV-Setup

Mit dieser Option können Sie die TV-Funktionen
anzeigen.
Vom Hauptmenü aus gelangen Sie zum Menü Digital-
TV-Setup. Drücken Sie die Taste "MENU", um das
Hauptmenü aufzurufen und markieren Sie über die
Tasten oder die Option „TV Setup". Drücken Sie die
Taste OK, um das Menü TV-Setup aufzurufen.
Im Abschnitt "Menüsystem Analog-TV" finden
Sie ausführliche Informationen über sämtliche
Menüoptionen.

Einstellungen

Die Einstellungen in diesem Menü sehen wie folgt
aus:
01_MB37D_[DE]_3920UK_IDTV_TC_22743W_BRONZE15_10070360_50177320.indd 18
01_MB37D_[DE]_3920UK_IDTV_TC_22743W_BRONZE15_10070360_50177320.indd 18
Einstellungen
Zum Konfi gurieren Ihrer TV-Einstellungen. Wählen
die Option Einstellungen aus dem Menü Setup
und drücken Sie dann OK, um dieses Menü
aufzurufen. Drücken Sie die Taste RETURN auf der
Fernbedienung, um das Menü zu verlassen.
Favoriten-Modus
Verwenden Sie diese Funktion, um den Favoritenmodus
zu aktivieren oder zu deaktivieren. Drücken Sie die
Taste " " oder " " um diese Funktion auf Ein oder
Aus zu stellen.
Verschlüsselte Kanäle suchen
Die Funktion Verschlüsselte Kanäle suchen ist nach
Durchführung der Erstinstallation immer auf EIN
gestellt. Wenn diese Einstellung gesetzt ist, werden
beim Suchvorgang auch die verschlüsselten Kanäle
gesucht. Wird die Funktion manuell auf AUS gesetzt,
werden bei der automatischen oder manuellen Suche
keine verschlüsselten Kanäle berücksichtigt. Wählen
Sie mit den Tasten " " oder " " die Einstellung
Verschlüsselte Kanäle suchen und drücken Sie die
Taste " " oder " " um die Option auf Ein oder Aus
zu setzen.

Kindersicherung

• Manche Kanäle senden Material, das die jüngeren
Mitglieder Ihrer Familie nicht sehen sollten. Jeder
Kanal kann 'gesperrt' werden, damit er nicht zur
Ansicht ausgewählt werden kann, ohne dass vorher
ein vierstelliger PIN-Code eingegeben wird. Auf
diese Art und Weise kann jeder beliebige Kanal, der
für jüngere Zuschauer nicht geeignet ist, geschützt
werden.
• Diese Funktion aktiviert bzw. deaktiviert das Menü-
Schutzsystem und ermöglicht eine Änderung des
PIN-Codes.
• Verwenden Sie die Taste " " oder " " um die
Option Jugendschutzeinstellungen markieren.
Drücken Sie die Taste OK, um zum Menü
Deutsch - 18 -
15.11.2010 12:31:35
15.11.2010 12:31:35

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis