Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept RO 3107 Bedienungsanleitung

Ölheizkörper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
DE
Abb. 1
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach einem längeren Zeitraum einschalten, ist es möglich, dass das Gerät einen
leichten Geruch abgibt. Dieser verschwindet nach kurzer Zeit.
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Das Gerät auf einer stabilen Unterlage oder dem Fußboden anbringen, sodass es
nicht umgestoßen werden kann.
2. Das Kabel ganz abwickeln.
3. Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
4. Mit dem Schalter die gewünschte Funktion anwählen (Abb. 5)
Position des Funktionsumschalters
0 = ausgeschaltet
1 = kleine Leistung der Heizung
2 = mittlere Leistung der Heizung
3 = volle Leistung der Heizung
5. Mit dem Thermostatregler können Sie die gewünschte Temperatur im Raum einstellen. Bei eingeschalteter Funktion der
Heizung 1, 2 oder 3 schaltet sich das Gerät abwechselnd ein und aus und hält dadurch die gewählte Temperatur.
Hinweis: Eine genauere Temperatureinstellung erreichen Sie durch folgende Vorgehensweise:
Das Thermostat auf die maximale Temperatur einstellen und das Gerät in die Stellung der Heizung 1, 2 oder 3
schalten. Bis Sie die gewünschte Temperatur im Raum erreichen, drehen Sie langsam mit dem Thermostatregler auf
eine niedrigere Temperatureinstellung, solange das Gerät sich nicht ausschaltet.
6. Nach dem Einsatz den Schalter in die Stellung 0 drehen und das Gerät vom Stromnetz trennen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Achtung!
Vor jeder Reinigung des Geräts das Anschlusskabel von der Steckdose trennen!
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist!
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte
Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen können!
Angesetzten Staub im Gerät kann man herauspusten oder mit dem Staubsauger absaugen.
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser tauchen!
RO 3107, RO 3109, RO 3111
Abb. 2
RO 3107
RO 3109
0 W
0 W
600 W
800 W
900 W
1200 W
1500 W
2000 W
Abb. 3
RO 3111
0 W
1000 W
1300 W
2300 W
Abb. 4
Abb. 5
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ro 3111Ro 3109

Inhaltsverzeichnis