Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsmodul Modem 0440210002; Wertebereich - Sauter EQJW146 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EQJW126.. 146

1.4 Kommunikationsmodul Modem 0440210002

Über das Kommunikationsmodul 0440210002 kann ein Wählleitungsmodem am Regler angeschlossen
werden.
Ein Wählleitungsmodem ist dann notwendig, wenn der Regler an das Telekommunikationsnetz angeschlos-
sen werden soll. In diesem Fall arbeitet der Regler autark und kann bei Störungen einen Ruf an die Gebäu-
deleitstation auslösen. Zusätzlich kann die Gebäudeleitstation den Regler anwählen, ihn auslesen und nach
Beschreiben des Holdingregisters Nr. 40145 mit der gültigen Schlüsselzahl neue Daten an ihn senden.
Hinweis: Wurde das Holdingregister Nr. 40145 dreimal in Folge mit einer ungültigen Schlüsselzahl
beschrieben, unterbricht der Regler sofort die Modemverbindung und generiert die Error-Meldung „Err 7"
(unerlaubter Zugriff stattgefunden). Damit wird der Ruf zum konfigurierten Leitsystem ausgelöst und eine
SMS gesendet. Das Bit D6 wird gelöscht, sobald das Fehlerstatusregister vom Leitsystem gelesen und
die Verbindung aufgelöst wurde.
In besonderen Fällen kann die Funktion Sperrung der GLT-Anwahl gewählt werden, um die Störanwahl zu
unterbinden. Mit der Funktion GLT-Anwahl auch bei gehenden Störungen wird die Gebäudeleitstation
auch zusätzlich informiert, wenn eine zuvor gemeldete Störung nicht mehr besteht.
Durch die automatische Modemkonfiguration muss das am Regler angeschlossene Wählleitungsmodem
nicht voreingestellt werden; dies geschieht vom Regler automatisch.
Funktionen
Modbus
Modbus 16 bit-Adressierung
Modemfunktion
Automatische Modemkonfiguration
Sperrung der GLT-Anwahl
GLT-Anwahl auch bei gehenden
Störungen
Leitsystemüberwachung
Parameter (siehe Kapitel 1.9)
Stationsadresse (ST)
PA6.01 bzw. PA6.02
Modem-Wahlpause (P)
PA6.02
Modem Timeout (T)
PA6.02
Anzahl der Anwahlversuche (C)
PA6.02
Rufnummer zur Leitstation (TELnr)
PA6.02
Version a
WE
Konfiguration
1
CO6 -> F01 – 1
0
CO6 -> F02 – 1
0
CO6 -> F03 – 1
0
CO6 -> F04 - 1
0
CO6 -> F05
0
CO6 -> F06
0
CO6 -> F07 – 0
WE

Wertebereich

255
1 bis 247
mit CO6 -> F02 - 1:1 bis 32000
5 min
0 bis 255 min
5 min
1 bis 255 min
15
1 bis 255
-
max. 22 Zeichen; 1, 2, 3, ..., 9, 0; „-"
Ende einer Zeichenkette, „P" Pause
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eqjw126

Inhaltsverzeichnis