Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN MW 7752 Gebrauchsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MW 7752:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
d-1 Auftauen nach Zeit und d-2 Auftauen nach Gewicht
Bei diesen Auftau-Programmen kann durch Angabe der Zeit oder des Gewichts aufgetaut werden.
Den Drehknebel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis im Display d-1 oder d-2 angezeigt wird.
∙ Den Drehknebel drücken um das Programm zu bestätigen.
∙ Den Drehknebel drehen, bis im Display die gewünschte Auftauzeit (bei d-1) oder das gewünschte Gewicht (bei d-2)
erscheint.
∙ Den Drehknebel drücken, um den Auftauvorgang zu starten.
Hinweise:
∙ Nach Ablauf von 2/3 der eingestellten Zeit ertönen Signaltöne. Entnehmen Sie jetzt die bereits aufgetauten Lebensmittel,
bzw. wenden Sie das aufzutauende Gargut.
∙ Drücken Sie den Drehknebel um den Auftauvorgang fortzusetzen.
∙ Wenn nach Ablauf der Zeit das Lebensmittel noch nicht aufgetaut ist, programmieren Sie das Gerät in 1-Minuten-Schritten
bis es endgültig aufgetaut ist.
∙ Wenn Sie das Lebensmittel in einem Plastikbehälter aus der Tiefkühltruhe nehmen welcher nicht mikrowellengeeignet
ist, tauen Sie erst nur so lange auf, bis das Lebensmittel aus dem Plastikbehälter entfernt werden kann, um dann
mikrowellensicheres Geschirr zu verwenden.
Beleuchtung
Bei geöffneter Tür und bei Betrieb des Gerätes ist die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Ist ein Programm beendet, erlischt
die Lampe.
∙ Die Mikrowelle sollte regelmäßig gereinigt und eventuelle Lebensmittelreste nach jedem Gebrauch entfernt werden.
∙ Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und ausreichend abkühlen lassen.
∙ Das Gerät darf nicht mit Wasser behandelt werden. Es darf kein Wasser in die Lüftungsöffnungen innen oder außen am
Gerät eindringen. Ein Dampfreiniger darf nicht zur Reinigung verwendet werden.
∙ Zur Reinigung des gesamten Gerätes eignen sich ein nur leicht angefeuchtetes weiches Tuch und etwas Spülmittel.
Anschließend mit einem weichen Tuch trockenreiben.
∙ Benutzen Sie keine Scheuermittel oder andere aggressive Reinigungsmittel. Backofenreinigungsspray darf nicht
verwendet werden.
∙ Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Die Türinnenseite, der Türrahmen und der Rollring, sowie die
Lauffläche unter dem Glasdrehteller müssen stets sauber gehalten werden.
∙ Den Pizzateller, den Grillrost, den Glasdrehteller und den Rollring/Antrieb im heißen Spülwasser reinigen. Die Einzelteile
nicht in der Spülmaschine reinigen.
Technische Daten
Abmessungen außen:
Abmessungen innen
∙ Glasdrehteller:
∙ Höhe über dem Glasdrehteller: 175 mm
Gerätegewicht:
Betriebsspannung:
Leistungsaufnahme gesamt:
- Grill:
- Mikrowelle:
- Heißluft:
Abgabeleistung
- Mikrowelle:
16
Reinigung
Sonstige Hinweise
MW 7752: 490 mm (L) x 450 mm (T) x 280 mm (H)
MW 7753: 490 mm (L) x 435 mm (T) x 280 mm (H)
Ø 270 mm
ca. 16,4 kg
230V~ 50 Hz
1950 W
1950 W
1400 W
1950 W
90 W - 900 W

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis