Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siegenia MSA400 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA400:

Werbung

MSA400.
Motorisches Schiebesystem.
F e n s t e r B e s c H l äg e
T ü r b e s c h l äg e
S c h i e b e t ü r b e S c h l äg e
L ü f t u n g s t e c h n i k
G e b ä u d e t e c h n i k
M o n ta g e a n l e i t u n g
G e b ä u d e t e c h n i k

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia MSA400

  • Seite 1 M o n ta g e a n l e i t u n g MSA400. Motorisches Schiebesystem. F e n s t e r B e s c H l äg e T ü r b e s c h l äg e G e b ä...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MSA400 Montageanleitung Inhalt Zielgruppe dieser Dokumentation ..............................3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............................3 Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch............................3 Einbauort ......................................4 Sicherheitshinweise ..................................5 Produktübersicht ....................................6 Bauseitige Risikobewertung in der Planungsphase ........................6 Montage......................................8 Lichtvorhang ....................................16 Technische Daten ..................................17 Hinweise zur Produkthaftung ................................17 EG-Einbauerklärung..................................18...
  • Seite 3: Zielgruppe Dieser Dokumentation

    • Schema K • Betreiben und/oder lagern Sie das MSA400-System nur bei Temperaturen zwischen -5°C und +50°C. • Betreiben Sie das MSA400-System nur in technisch einwandfreiem Zustand. Nehmen Sie keine Veränderungen an den Gerätekomponenten vor. • Betreiben Sie das MSA400-System nur mit Beschlagteilen und Originalzubehör von SIEGENIA oder mit Beschlagteilen und Zubehör anderer Hersteller, die von SIEGENIA ausdrücklich freigegeben wurden.
  • Seite 4: Einbauort

    • Das MSA400-System muss für Wartungs- und Service-Arbeiten stets zugänglich und demontierbar sein (z. B. Gardinenstangen, Lampen, Deckenverkleidungen, Rolladenkästen o. ä. dürfen die Demontage nicht behindern). • Die Empfänger LED für die Fernbedienung darf nicht verdeckt sein, um die Bedienung des MSA400-Systems über die Fernbedienung zu gewährleisten.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Bei bauseitiger Verlegung des Netzkabels ist eine allpolige Sicherheitstrennung erforderlich, da das Netzteil keinen eigenen Netztrennschalter hat. › Die Unterputz Netzzuleitungen zum MSA400 sind in Abzweigdosen zu verklemmen. Diese Abzweigdosen sind für die Wartung frei zugänglich zu halten. › Achten Sie beim Reinigen des Schiebeflügels und der Antriebe immer darauf, dass keine Flüssigkeit ins Geräteinnere des MSA400 gelangt, damit die Elektronik nicht beschädigt wird.
  • Seite 6: Produktübersicht

    • Die Risikobewertung liefert die erforderlichen Informationen mit deren Hilfe wiederum Entscheidungen über die Sicherheit der Fensterelemente getroffen werden können. • Beim Betrieb des MSA400 können Quetschverletzungen entstehen. In Abhängigkeit von der individuellen Objekt- und Nutzungssituation (z. B. bei schutzbedürftigen Personen, gewerblichen Objekten) ist in der Planungsphase eine Risiko- und Gefahrenanalyse gemäß...
  • Seite 7: Die Analyse

    • Anforderungen nach zusätzlicher Sicherheit können mit einem Lichtvorhang (optional) sichergestellt werden. Hinweise zur Montage und Installation • Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Montage und Inbetriebnahme des MSA400 dürfen nur von dafür eingewiesenem Personal und Fachbetrieben durchgeführt werden. • Dabei sind die gültigen Vorschriften für mechanische und elektrische Arbeiten sowie unsere Sicherheitshinweise in den Produktunterlagen zu beachten.
  • Seite 8: Montage

    Der Einbau des MSA400 sollte immer von einem erfahrenen und qualifizierten Fenster-Fachbetrieb, entsprechend den Einbau- und Planungsunterlagen von SIEGENIA erfolgen. Haben Sie Fragen zum Einbau, wenden Sie sich bitte an den zuständigen SIEGENIA Gebietsleiter bzw. an Ihren Fenster-Fachbetrieb. Bei weiteren technischen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an SIEGENIA: Tel.
  • Seite 9: Variante A - Aufliegende Netzkabelverlegung

    Die Netzkabelführung hängt von der jeweiligen Objektsituation ab. Es gibt zwei Montagevarianten: Variante A — aufliegende Netzkabelverlegung Das MSA400 System wird serienmäßig mit einem 5 m langen Netzkabel ausgeliefert. Der Kabelaustritt befindet sich immer verschlussseitig oben am Schiebeantrieb SA (Abb. 1). Für den Kabelaustritt muss eine Ausklinkung an der Abdeckkappe SA (optional) des Abdeckprofils SA (optional) vorgenommen werden (Abb.
  • Seite 10: Variante B - Verdeckte Netzkabelverlegung

    MSA400 Montageanleitung Variante B — verdeckte Netzkabelverlegung Die bauseitige Unterputz Verlegung des Netzkabels zum Schiebeantrieb SA und der Anschluss des Schiebeantriebs SA muss von einer qualifizierten Elektrofachkraft vorgenom men werden. Bei der Netzkabelverlegung für noch nicht eingebaute Schiebe-Elemente (z. B. Neubau und Renovierung) wird ein bauseitiges, flexibles Kabel (5 x 1,5 mm , inkl.
  • Seite 11 Montageanleitung MSA400 Bohrungen am Schiebeflügel Positionierung und Einstellung der Bohrlehre MSA400 Mitnehmer (Zubehör) Für die genaue Positionierung des Mitnehmers und eine reibungslose Kabelführung am Schiebeflügel müssen die fol genden Arbeitsschritte in der angegebenen Reihenfolge unbedingt eingehalten werden: 1. Montageschritt: • Bohrlehre am Schiebeflügel oben waagerecht anlegen (Abb. 1), vorhandene Flügeldichtungen müssen vorher entfernt werden.
  • Seite 12: Variante A - Blendrahmenprofil Ohne Überdeckung

    MSA400 Montageanleitung Montage Schiebeantrieb SA Waagerechte Positionierung des Schiebeantriebs SA Beim Ausmessen der RIB ist darauf zu achten, ob das Blendrahmenprofil mit oder ohne Überdeckung eingesetzt wird. Bei einer Überdeckung liegt die Rahmeninnenkante nach innen versetzt und muss beim Ausmessen der RIB berücksichtigt werden.
  • Seite 13 Montageanleitung MSA400 Senkrechte Positionierung und Befestigung des Schiebeantriebs SA Zur Befestigung des Schiebeantriebes SA am oberen Blendrahmenprofil sind zwei Schraubebenen (A oder B) vorgese hen. Positionieren und Anschrauben erfolgt je nach Einbausituation des jeweiligen Profilsystems. 1. Befestigung des Schiebeantriebs SA am Montagewinkel auf Schraubebene A oder B (Abb. 1).
  • Seite 14 MSA400 Montageanleitung Verdeckte Netzkabelverlegung und Anschluss Verdeckte Verlegung und Anschluss im Netzteil Schiebeantrieb SA Die bauseitige Verlegung des flexiblen Netzkabels (5 x 1,5 mm ) zum Schiebeantrieb SA sowie der Wichtiger Hinweis: Anschluss im Netzteil des Schiebeantriebs SA muss von einer qualifizierten Elektrofachkraft vorgenommen werden.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Aufliegende Netzkabelverlegung Das MSA400-System wird serienmäßig mit einem 5 m langen Netzkabel ausgeliefert. Der Kabelaustritt befindet sich immer verschlussseitig oben am MSA400-System. Eine geeignete Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Kabelaustritts befin- den. Empfehlenswert ist das Verlegen des Netzkabels in einem geeigneten Installationskanal.
  • Seite 16: Lichtvorhang

    MSA400 Montageanleitung Lichtvorhang System auf Betrieb mit Lichtvorhang umstellen Für den Betrieb mit Lichtvorhang sind Änderungen am MSA400-System erforderlich. Am MSA400-System muss ein Jumper umgesteckt werden. Jumper Position Betriebsart Position Bezeichnung mit reduzierter Fahr-Geschwindigkeit Steckbuchsen „Normalbetrieb“ ohne Lichtvorhang Anschlussklemmen mit Lichtvorhang Terminalplatine zum Anschluss Lichtvorhang Empfänger...
  • Seite 17: Technische Daten

    Nachteil des Verbrauchers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Umweltschutz Obwohl unsere Produkte nicht in den Anwendungsbereich des Elektrogesetzes fallen, wird SIEGENIA – genauso wie schon bisher – darauf achten, daß Sie nicht nur die darin aufgestellten Anforderungen erfüllen, sondern daß der Einsatz umweltge- fährlicher Stoffe, so schnell es technisch möglich ist, ganz entfällt.
  • Seite 18: Eg-Einbauerklärung

    MSA400 Montageanleitung EG-Einbauerklärung Hersteller: SIEGENIA-AUBI KG Beschlag- und Lüftungstechnik Duisburger Straße 8 57234 Wilnsdorf erklärt, dass das Produkt Motorisches Schiebe-System Geräteart MSA400 Typbezeichnung mit folgenden grundlegenden Anforderungen übereinstimmt: EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EMV-Richtlinie 2008/108/EC und 2006/95/EC RoHS-Richtlinie 2011/65/EU EN 55014-1:2011 EN 55014-2:1997+A1...
  • Seite 20 Großbritannien Telefon: +44 2476 622000 Ukraine Telefon: +380 44 4637979 Italien Telefon: +39 02 9353601 Ungarn Telefon: +36 76 500810 Unsere internationalen Anschriften Österreich Telefon: +43 6225 8301 Weißrussland Telefon: +375 17 3121168 fi nden Sie unter: www.siegenia.com Sprechen Sie mit Ihrem Fachbetrieb:...

Inhaltsverzeichnis